Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Distelfink
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2013, 16:28   #11
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Schöner Vogel, schönes Bild und gleichzeitig auch ein Lern-Thread! Subba!!
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 16:41   #12
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
@ Ingo, das sieht super aus, wie hast Du das gemacht ?
Ich habe in Fixfoto den Vogel markiert und ausgeschnitten, dann das Bild mit dem Plugin Ximagic Denoiser ziemlich heftig entrauscht und den Vogel wieder eingesetzt. OK, habe noch ein wenig an den Lichtern gespielt

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:41   #13
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Vom Beschnitt gefällt mir das zweite Bild nicht so, weil der Vogel aus dem Bild rausschaut. Wenn er nach links schauen würde, wärs super. Und die Bearbeitung vom Ingo finde ich auch super!
Hallo Gregor, tut er aber nicht. Wie ich schrieb, rechts ging nicht mehr, deswegen ja der enge Beschnitt.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:43   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Werner: Das von mit verlinkte PlugIn lässt sich einfach installieren. Auf der Download-Seite [ Mac ] oder [ Windows (32 and 64-bit) ] anklicken, die heruntergeladene ZIP-Datei entpacken und die Datei mit der Endung .8bf in den PlugIn-Ordner von Elements kopieren.

Die Bedienung sollte auch nicht zu schwer sein, wenn man die englische Sprache nicht beherrscht. Ich habe hier mal versucht, die wichtigsten Einstellungen zu erläutern:


-> Bild in der Galerie

Viel mehr, als zur besseren Kontrolle den Ausschnitt verschieben und an dem einen Regler zu ziehen, muss man normalerweise nicht machen.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:45   #15
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Danke Ingo,
das hört sich sooo einfach an.
Hat noch jemand eine Idee, wie man das mit PSE lösen könnte ?
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 17:02   #16
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Tut mir leid, ich bin bei Fixfoto hängengeblieben. PSE ist mir zu komplex.
Aber noch was: Es störte ja der wenige Platz in Blickrichtung. Bei DEM Hintergrund kann man doch auch das Bild vergrößern und den Hintergrund rüberkopieren.
Etwa so:


-> Bild in der Galerie


Wie kommt das an?

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (12.09.2013 um 17:06 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 17:06   #17
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
nicht schlecht...aber das Blatt links hätte ich bei der Gelegenheit eliminiert
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 17:09   #18
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
...ist ja nur als Anregung gedacht, nicht als Endprodukt.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 17:15   #19
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
eine tolles Foto des hübschen Vogels
und wie Ingo zeigt lohnt es sich es etwas zu optimieren.

In PSE mache ich vergleichbares so:
- Ebende dublizieren / kopieren
- die kopierte Ebene komplett entrauschen (mit PSE Bordmittel oder mit NeatImage PlugIn)
- Ebenenmaske hinzufügen und schwarzem Pinsel (Deckkraft 50%) den Vogel oder das Gefieder "rausmalen"
- fertig
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 18:19   #20
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Hallo Gregor, tut er aber nicht. Wie ich schrieb, rechts ging nicht mehr, deswegen ja der enge Beschnitt.
Ist mir schon klar, dass rechts nicht mehr ging, aber wenn du links, hinter dem Vogel so viel Hintergrund lässt, schaut er aus dem Bild hinaus. Beim zweiten Bild von Ingo schaut er hinein, weil der größere Hintergrund vor ihm ist. Ist ein Grundprinzip z. B. bei Zeitungen: Gesichter, aber auch Autos etc. sollten immer zur Mitte schauen, nicht aus dem Blatt hinaus!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Distelfink


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.