Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Qualität von ausbelichteten Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2004, 15:09   #11
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von andi
Hallo,

also ich hab meine urlaubsfotos jetzt mal bei müller bestellt, die bilder über die webseite hochgeladen.
nach drei oder vier versuchen waren die bilder dann endlich hochgeladen. man braucht ein bisschen bis mans raus hat wies funktioniert.
Es gibt auch ein Offline-Programm von Müller, das erstaunlich komfortabel ist. Ist auch besonders interessant für Leute, die keinen Flattarif nutzen.
Von der Qualität der Ausbelichtungen war ich von Anfang an überzeugt.

Soweit ich jedoch weiß, bietet Müller keine Ausbelichtungen im 4:3 Format an, schließlich ist 10x15 ja auch 2:3, nicht wahr?
Guck Dir also nochmal die Bilder an, die müssten 10x13 oder so sein.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2004, 18:00   #12
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo,

zum Ausbelichteten habe ich eine Testreihe geplant: Fotograf, CeWe, Online-Anbieter. Steht im Cafe und Erste Erfahrung mit Ausbelichten.
leider hinkt der Test, da der DM-Markt, der über CeWe anbietet, meine CF nicht lesen kann. Meine Erfahrung mit dem Fotolabor um die Ecke sind sehr gut, ich kann z.B. auf die Bilder warten, allerdings sind die Kosten sehr hoch. Ende der Woche geht der test weiter, dann werde ich mit verschieden Formatierten CF´s zum DM, CeWe-Automaten gehen.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 18:02   #13
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von andi
Hallo,

also ich hab meine urlaubsfotos jetzt mal bei müller bestellt, die bilder über die webseite hochgeladen.
nach drei oder vier versuchen waren die bilder dann endlich hochgeladen. man braucht ein bisschen bis mans raus hat wies funktioniert.

und siehe da, ein tag später waren die bilder im müller in unserer stadt angekommen. erstaunlich schnell finde ich.

bin mit den bildern sehr zufrieden sind sogar im format 3:4 ausbelichtet ohne rand und ohne oben und unten abgeschnitten.

56 bilder in 10 x 15 (rand abgeschnitten ?) haben mich gerade mal 9 € gekostet, 15 cent pro bild + 65 cent wenn mans im müller abholt.


gruß andi
Dieser Preis entspricht den, in unserem DM 15 Cent je Bild zzgl. einmalig 65Cent je Auftrag.

frank

Sorry, hatte ich überlesen.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 19:50   #14
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Verglichen mit derselben Datei habe ich
- colorphoto
- expressphoto
- film & mail
- eigener Drucker (Epson Stylus Photo 2100)

Die Reihenfolge der "besten" Qualität (Farben, Schärfe) war überraschenderweise
1) eigener Drucker
2) expressphoto
3) film & mail
4) colorphoto (deutlich falsche Farben!)
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 00:07   #15
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo WinSoft,

das Ihr Drucker die CeWe-Laboratorien in die Ecke haut, ist doch klar. Beste Tinte, bestes Papier, ideale Trocknungszeiten gegen Massenware.
Was macht der Otto-Normalverbraucher, der Ihre Möglichkeiten nicht hat?
Er ist überrascht.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2004, 08:31   #16
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von WinSoft
...Die Reihenfolge der "besten" Qualität (Farben, Schärfe) war überraschenderweise
1) eigener Drucker
2) expressphoto
3) film & mail
4) colorphoto (deutlich falsche Farben!)
Ich habe bei mehreren vergleichen festgestellt, dass die Bilder meines Tintenstrahlers (Canon865i) besser sind, als die aus dem Großlabor. Ich war da schon überrascht, zumal mein 5-Farbdrucker nicht mal ein richtiger Fotodrucker ist.

@Frank
Warum sollte ein Otto-Normalverbraucher nicht die Möglichkeiten haben. Die Drucker kosten nun wirklich nicht die Welt und originale Verbrauchsmaterialien müssen nicht zwangsläufig "unbezahlbar" sein (siehe Canon).
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Qualität von ausbelichteten Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.