![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Der Output wird mit höherer Gehäuse Auflösung somit nicht schlechter. Nur bei pixelpeeping fällts natürlich auf. Oder wenn jetzt meint grössere Bilder printen zu lassen. Meist wird die theoretische Auflösung durch unsauberes Fotografieren eh nicht erreicht. Gerade bei hohen Auflösungen ist eine Blitzamlage oder ein stabiles Stativ notwendig. Dann sieht man was sein könnte. Natürlich betrifft dies auch leichten Fehlfokus, der früher nicht aufgefallen ist. Da gibts aber Micro-AF dafür. Nur wird das alles nicht auffallend unscharf. Die TO wird da wohl ein ganz anderes Problem haben das mit diesem Thema nichts zu tun hat. Geändert von mrieglhofer (10.09.2013 um 20:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 4
|
hallo Irmi, habe jetzt gesehen, dass wahrscheinlich wirklich einfach die Belichtungszeit zu lange ist im P, dachte immer im Modus "P" und im "auto" klappt das alles automatisch richtig ... werde jetzt mal versuchen eine kurze Verschlusszeit vorzugeben im Modus "S".
Danke für all die Antworten, ganz super :-) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|