![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo ihr lieben!
Dankeschön das ich mich hier im Forum anmelden durfte. Denke das ist für mich sehr sinnvoll da ich total neu auf den Gebiet der Spiegelreflex bin. Hatte zuvor die Sony HX1 welche ich auch geliebt habe aber irgendwann will man eben doch mal mehr. Nun besitze ich seit Samstag voller stolz mein neues Baby: Die Sony SLT-A77VQ mit dem DT 16-50mm F2.8 SSM Bin mit den Objektiv auch super zufrieden, aber es ist eben nichts für die Weite. Nun hab ich allerdings eine Frage: Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen das ich wirklich auch schöne Fotos bekomme und die Qualität der Kamera auch gut ausnutzen kann. Ich bin leider total überfordert bei der Auswahl weil es so viele Meinungen gibt. Es sollte eben nicht allzu teuer sein, aber eben trotzdem gut. Mein Baby hat mir eben doch einiges schon gekostet. Hier ein Link zu meinen Bildern mit meiner alten Kamera damit ihr wisst was ich so meistens fotografieren will. Muss aber dazu sagen, dass ich in der Country- und Linedanceszene auch sehr viel unterwegs bin und eben unsere Tänzer auch gerne scharf fotografieren möchte. Und die können manchmal schnell und bei großen Tanzflächen eben auch weit weg sein. http://www.flickr.com/photos/101133043@N04/ Hab mal ein paar rausgesucht, aber wie gesagt hab überhaupt keine Ahnung ob die was sind. Es hat ja jeder erst mal mit lernen beginnen müssen. http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75...item1e7f23597c http://www.ebay.de/itm/SONY-ALPHA-DI...item25823255b8 http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-80...item20d76485e0 http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-70...item1e7f22fb80 http://www.ebay.de/itm/Sigma-AF-70-2...item20d78972cc http://www.ebay.de/itm/Sony-Alpha-AF...item58a3783d3f http://www.ebay.de/itm/Minolta-80-20...item5af4c8a981 http://www.ebay.de/itm/Minolta-70-21...item5af4da14e1 http://www.ebay.de/itm/Minolta-70-21...item5af4da14e1 Mein Favorit: Das ist in meinen Augen das beste: http://www.ebay.de/itm/Sigma-70-300-...item5d3f2e5230 Und die wären auch meine Favoriten: http://www.ebay.de/itm/Minolta-80-20...item51b174a5f5 http://www.ebay.de/itm/Minolta-70-21...item5af4e2252f http://www.ebay.de/itm/Tamron-80-210...item5af4eb3045 Bin euch für jede Hilfe dankbar denn ihr seit halt schon Profis was ich noch lange nicht sein werde. Aber dafür übe ich fleißig. Vielen, vielen Dank und Liebe Grüße Kerstin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Na das ist dann immer so eine Sache. Tendenziell lohnt es sich in Sachen Bildqualität eher mehr Geld für die Optiken, als für das Gehäuse aufzuwenden. Die teuren Gehäuse sind eigentlich nur nötig, wenn es um schnellen AF, ISO Fähigkeiten oder sonst ein Feature geht, daß in den kleineren Modellen nicht Verfügbar ist. Vom Minolta/Sony 70-300 hatte ich den Vorgänger mal drauf und der war zwar nicht ganz schlecht, aber auch nicht in der lage die Kamera auszureizen. Das beste "günstige" Objektiv in dem Brennweitenbereich, daß ich bisher drann hatte war das Tamron 70-300
Ansonsten übe vielleicht erstmal ein bisschen mit dem vorhandenen Objektiv und überleg dir dann nach einer kleinen Erholung für die Portokasse, was zu willst. Ich hab als ich gesucht habe zum Glück eine halbwegs günstiges 2,8/70-200 gefunden - wobei man dann halt auch ein bisschen was zu schleppen hat ;-) P.S. Wilkommen im Forum ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 88
|
Hallo Kerstin und willkommen im Forum,
wenn ich mir deine Bilder so ansehe (bis auf ein paar wenige von Tieren) denke ich eher an ein Weitwinkel als an ein Zoomobjektiv. Wie ist denn das Licht bei solchen Tanzveranstaltungen und kannst du einfach wild mit einem Blitz arbeiten? Wenn du keinen Blitz verwenden kannst solltest du dir das Tamron 70-200 F/2,8 Macro anschauen. Ich weiß jetzt nicht wie groß so eine Tanzfläche ist aber für eine normale Sporthalle reichen die 200mm normalerweise und dank der großen Blende kannst du die Verschlusszeiten schön kurz halten um die schnellen Bewegungen einzufrieren. Solltest du mehr im Zoo/Wildpark oder ähnlichem unterwegs soll wohl das Tamron 70-300 USD sehr empfehlenswert sein. viele Grüße Florian P.S.: Ein Thread mit deiner Frage im gesamten SUF sollte definitiv ausreichen um deine Frage zu beantworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
|
Habe mal die Antworten aus beiden Threads zusammen gekleistert und lösche nun drüben den Rest.
Auch von mir: Willkommen. ![]() Und den Rest lernste schon noch.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Dana,
Dankeschön für alles! Ja, ich will hoffen das ich es lerne. Ist ja doch eine ganz andre Welt im Gegensatz zu meiner Vorgängerkamera. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Beim Standardobejktiv hast Du nicht gespart, das ist vermutlich der Grund, warum Du zufirieden bist. So würde ich auch weiter machen:
Ein gebrauchtes Sigma 50-150 HSM (ohne OS) ist mit 1/2,8 lichtstark, handlich und bzgl. der Bildqualität und des Bokeh sehr fein (außer bei max. Brennweite und minimaler Entfernungseinstellung), der nachfolge mit OS wäre mit zu teuer und zu schwer. Es gibt eine Reihe ordentlicher 70-200/2,8, die aber alle deutlich schwerer und größer sind, beim Tanzen ist vielleicht auch 50 statt 70 als kürzeste Brennweite durchaus sinnig. Das Tamron 70-300 VC USD ist sehr fein, aber nicht so lichtstark, mit Antiwackel ist das m.E: nicht so schlimm, zumindest am langen Ende kann man auch mit diesem Objektiv schön freistellen, der AF hat es zwar mit lichtstarken Objektiven leichter, dafür ist natürlich auch die Tiefenschärfe kleiner, d.h. der AF muss entsprechend besser sitzen. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hi Kerstin
erstmal herzlich willkommen im Forum. Du wirst hier sehr viele Informationen finden. Wenn ich ein Objektiv suche und schon ein bestimmtes im Auge habe, dann gehe ich hier in die Objektivdatenbank, lese mir dort die B eurteilungen durch und prüfe auch die Preise. Dann weiss ich, wie hoch ich mein Maximalgebot mache. Das hat bisher gut funktioniert. Ich habe eine A700 und habe mir in diesem Sommer einige aus der Ofenrohrserie geholt. Da bekommt man viel Gewicht für wenig Geld. Alle meine neueren Bilder in der Galerie sind damit gemacht. Viel Glück bei der Suche LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 9
|
Hallo,
erst mal danke für die ganzen Antworten schon mal. ![]() @Kerstin: Welche Objektive hast du dir da genau geholt von diesen "Ofenrohren"? Zum Beispiel für das Foto mit dem Taubenschwänzchen oder das mit der Ruine/Landschaft. Sind das solche? http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75...item20d77e4a42 http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-70...item20d77f12eb Die Bilder sind nämlich super schön geworden. Wäre mir eine große Hilfe. Und passen die dann auch auf meine. Sag ja. Purer Anfänger.... ![]() Liebe Grüße Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Vielleicht noch ein Hinweis zu der Sache mit dem Tanzen. Ich hab schon ab und zu mal Tuniere und so vom normalen Latein und Standard Tanzen fotografiert und weiß nicht ob die Ofenrohre vom AF her schnell genug reagieren können. Die Leute sind da teils mit sehr abrupten Bewegungen und recht zügig unterwegs. Wie es da bei den Country-/Linedance Sachen ausssieht weiß ich nicht - nur so als Denkanstoß gedacht um sich nicht selbst ein Bein zu stellen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 9
|
![]()
Tja Christian,
das stimmt leider auch wieder. Also doch kein Ofenrohr. Die Linedancefotografie mach ich eben hauptsächlich. Dann wart ich weiter auf eure tollen Antworten. ![]() Werden hoffentlich gemeinsam eine gute Lösung für mich finden. :-) Liebe Grüße Kerstin P.s. Sind öfters auch in Bayreuth im Schwenksaal am Mittwoch. Dort gibt's auch Linedance. http://www.sowbugs-linedancers.de/besuche-bei-freunden/ Da sieht man mal die Lichtverhältnisse auf den dort gezeigten Fotos. ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|