Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma bietet bei Objektiven einen Anschlusswechsel an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 23:39   #21
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Manche (Hersteller) können machen was sie wollen... Es wird gemeckert!

Hat sich mal einer die Mühe gemacht und allein die Transportkosten recherchiert? Die kleinen und leichten DN-Objektive dürften bei DHL auf Versandkosten in Höhe von 17 EUR, die Standard-Linsen auf knapp 40 EUR und die schweren Telezooms schnell auf stolze 60 EUR kommen. Und die müssen ja auch wieder zurück nach Deutschland. Zieht man allein die Versandkosten von den genannten Preisen ab, so sind die Kosten für die eigentliche Serviceleistung, meiner Meinung nach, angemessen. Und ein wenig darf Sigma an der Sache doch bestimmt auch verdienen, oder? Das Gemeckere ist hier also irgendwie unangemessen.

Ob man den Service letztlich nutzt oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Bei den relativ günstigen Objektiven lohnt es sich wahrscheinlich nicht. Bei den hochwertigen und damit teureren Objektiven stellt es jedoch eine nicht zu verachtende Alternative zum Neukauf dar.

Und jetzt noch etwas zum Nachdenken bzw. zur "Provokation":
Ich bin gespannt, ob auch Sony einen solchen Service anbieten wird, wenn dann doch (irgendwann mal) ein neues Bajonett kommen sollte. Im Prinzip ist das dann ja auch ein Systemwechsel und Adapter sind schließlich nicht jedermanns Sache.
Tolles Posting Stecki! Genau so sehe ich das auch. Aber manche müssen bei allem möglichen meckern.
Ob sich der Wechsel bei günstigen Objektiven lohnt? Wahrscheinlich nicht. Dafür aber bei teuren! Womöglich wird Sigma erstmal testen ob der Markt für so ein Service überhaupt da ist, und falls ja auch die lokalen Niederlassungen mit Technik ausrüsten, damit die Kosten gesenkt werden können. Mir gefällt die Idee.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2013, 00:06   #22
cherrytree
 
 
Registriert seit: 19.07.2013
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Überbelichter Beitrag anzeigen
Tolles Posting Stecki! Genau so sehe ich das auch. Aber manche müssen bei allem möglichen meckern.
Ob sich der Wechsel bei günstigen Objektiven lohnt? Wahrscheinlich nicht. Dafür aber bei teuren! Womöglich wird Sigma erstmal testen ob der Markt für so ein Service überhaupt da ist, und falls ja auch die lokalen Niederlassungen mit Technik ausrüsten, damit die Kosten gesenkt werden können. Mir gefällt die Idee.
Schön recherchiert, Stecki!
Ich hoffe auch, dass sie die lokalen Niederlassungen früher oder später mit der Technik/dem Personal für so ein Service ausrüsten, dann lohnt es sich nämlich auch bei kleineren/günstigeren Optiken, sie bei einem Systemwechsel einzuschicken! Ist auf jeden Fall eine Spitzenidee. Ich sehe nur Positives an dem Service, auch wenn ihn vielleicht anfänglich nur Fotografen mit teureren Optiken, wo sich das Einschicken rentiert, in Anspruch nehmen.
cherrytree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma bietet bei Objektiven einen Anschlusswechsel an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.