![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: D-48159 Münster
Beiträge: 13
|
Temperaturen unter 0 °C
Hallo,
ich bin neu hier, habe aber schon eine ganze Menge gelesen. Die Kaufentscheidung für meine A2 hat dieses Forum ganz wesentlich beeinflusst. Kein Test (...und favon habe ich viele gelesen...) bot derat viele Detailinformationen. Ein herzliches Dankeschön an das D7User-Team! Zu einer Frage konnte ich bisher aber noch keine Beiträge finden und das ist die minimale Betriebstemperatur der A2. In den technischen Daten ist sie mit 0 °C angegeben, was natürlich viele Fotos im Winter unmöglich macht ![]() Viele Grüße, Nordlicht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Nordlicht,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Im Forum waren schon Berichte von Usern, die deutlich unter Null Grad ohne Probleme gefotet haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich hatte noch keine Kälteprobleme an der Dimage. Die niedrigste Temperatur war um die -20 C an der Küste...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Probleme bei so niedrigen Temperaturen gibt es hauptsächlich bei den LCDs/TFTs, die dann ziemlich träge werden oder den Dienst versagen. Am besten trägt man die Kamera am Körper unter der Winterjacke und holt sie zum Fotografieren hervor. Die Elektronik selber wird im Betrieb so warm, dass sie nicht "einfriert".
Ich habe schon mit einigen Kameras im Winter fotografiert, diese sind dabei teilweise beim Einschalten sehr kalt gewesen - aber keine Probleme gehabt! Edit: Probleme machen auch NiCd und NiMH-Akkus - bei niedrigen Temperaturen geben die kaum noch Endergie ab. Wie das bei LiIon ist weiß ich nicht.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Nordlicht,
auch von mir herzlich willkommen bei uns ![]() Soweit ich mich erinnern kann, war der vorletzte Winter ziemlich kalt, oft Temperaturen von ca. -20Grad. Da hatte ich nie Probleme ( mit der D7Hi). Die A1 hatte bisher auch keine Probleme, wobei er letzte Winter nicht so kalt war. A2 bleibt anzuwarten. Auf jeden Fall solltest Du auf den Tipp hören, die Cam unter der Jacke zu tragen. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Vor eingen Tagen wurde ja im Forum ein Wärmekittelchen für die Ax vorgestellt, ich finde leider den Link nicht mehr
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|