![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Inline Skater
http://www.amazon.de/K2-Herren-X-Tra...ef=pd_sim_sg_3
Hi, damals nannte man die Teile Inline Skater. Habe mich über gefühlt Jahrzehnte nicht mehr damit beschäftigt. Nimmt man da ähnlich wie bei Rennradschuhen zwei Nummern grösser als die normale Schuhgrösse? Wie ist der Trainingseffekt? Lohnt sich diese Sportart , um abzunehmen? Ist sie für diesen Zweck ähnlich effektiv wie laufen oder muß man im Vergleich zum joggen die 2-3 fache Trainingszeit aufwenden, so wie das beim Radfahren der Fall ist? Bevor ich auf eine schöne glatte Strecke komme, muß ich ca. 2-3 Kilometer über Bürgersteige unterschiedlicher Konsistenz zurücklegen. Worauf muss ich unter solchen Voraussetzungen bez. Auswahl der Rollen und deren Lagerung achten? Ich fände es ganz toll, wenn ich etwas Orientierungshilfe zu den drei Fragebereichen erhalten könnte. Sollte jemand ein bestimmtes geeignetes Modell kennen, das ich mir gleich bei Amazon bestellen kann? Schönen Dank!
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.065
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (03.08.2013 um 16:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
servus, die teile nennt man auch heute noch inline skates
![]() ![]() ob du mit inliner fahren abnimmst kann ich dir nicht sagen. aber du hälst dich damit fit, steigerst deine kondition und außerdem macht es richtig viel spaß ![]() da du anfänger bist würde ich dir raten, nach dem kauf erst mal einen anfängerkurs zu besuchen, um u.a. unterschiedliche brems- und falltechniken zu erlernen. sonst kann das bös ins auge gehen. viel spaß beim skaten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Deshalb dachte ich mir, dass es auch für inliner eine ähnliche Empfehlung geben kònnte, da diese Schuhe ja auch verwindungssteif sind.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.065
|
Gut, dann liegt es wohl an der Fußform. Da viele Rennradschuhe aus Italien kommen, sind sie traditionell auf schmalem Leisten gemacht. Wenn man dann selbst einen breiten Vorderfuß hat, schafft man sich die benötigte Breite gerne durch zusätzliche Länge......aber hier geht es ja auch gar nicht um Rennradschuhe, sorry
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Bei der Modellauswahl möchte ich ja gar nicht allzu pingelig sein. Die von mir verlinkten K2 sollen ein super Verschnürsystem haben. Ich hätte gedacht, dass ich damit und mit der zusätzlichen Wahl von dicken oder dünnen Socken bei 2 Nummern grösser da automatisch bequem reinpasse (danke für den Richtwert zur Schuhgrösse!) Ist K2 denn der führende Hersteller oder lohnt es sich auch mal, einen bestimmten zweiten anzuschauen? Nach Deinem Gefahrenhinweis werde ich mir dann auch Knie- und Ellbogenschützer dazunehmen. Zu den Kursen könnte ich mich aber tatsächlich mal informieren. Das wird wohl vernùnftiger sein. Vorsichtig loslegen kann ich aber schonmal vorjer. Die Strecke, an die ich denke, ist relativ eben ohne echte Berge oder Abfahrten und hat rechts eine Wiese zum Umfallen. ![]() Zum Trainingseffekt: meine Vermutung ist, dass ab der Hüfte abwärts ähnliche Muskelgruppen wie beim Skilanglauf trainiert werden. Die äusseren Oberschenkel und das Gesäss. Und man ein bisschen was für die Kondition tut.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
dein verlinkter crosstraining skate ist für den anfang ganz gut geeignet. wenn du es nicht mehr abwarten kannst dann bestell ihn eben. hast ja 2 wochen rückgaberecht
![]() später kannst du dann auch mit der rollengröße und -stärke variieren und z.b. andere kugellager und spacer reinsetzen je nach vorstellungen. ich fahre aktuell mit einem K2 radical pro mit 110/100mm rollen und 85A härte sowie keramik kugellager für absoluten speed ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
Zitat:
Ich schütz lieber das Gehirn, als die Gliedmaßen. Abschürfungen sind schnell verheilt, ein "hinicher Schädl" eher nicht ![]() Deshalb meine Meinung: Helm vor Schützer ![]() viel Spaß beim Skaten an den TO ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
![]() ![]() ![]() Ich bin dann doch noch in die Stadt. ![]() Es ist ein Modell von K2 geworden, 84 er Rollen, 80A Härtegrad. Die Schuhe sind sehr bequem, deutlich besser als ein Modell eines anderen Herstellers. Protektoren habe ich mir auch mitgenommen. Der Test im Laden war noch deutlich wackliger als ich mir das gedacht hatte. Ich hoffe mal, dass das morgen auf der ersten Tour schnell besser wird. Danke Euch nochmal für die Beratung.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
nimm noch jemanden mit und lass ein paar bilder machen. wir wollen ja schließlich auch was davon haben
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|