![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo
Ich habe die SLT A77V und wollte mir den Batteriegriff VG-C77AM gönnen. Heute kam er an und ich habe ihn gleich angeschraubt. Leider stellte ich aber fest, dass es da ein kleines Problem mit der Kommunikation zwischen A77 und dem Griff gibt. Versuche ich am Griff auszulösen, wird ständig die Blende und die Belichtungskorrektur geändert. Wenn ich versuche am Body auszulösen ist alles gut und funktioniert wie gewohnt. Weiterhin erscheinen die Hilfslinen für den MF, obwohl AF-S eingestellt ist. Dies geschieht aber auch nur wenn ich am Griff auslösen möchte. Gehe ich auf den Body, funktioniert alles wie gewohnt. Kennt jemand dieses Problem oder weiß einer Rat für mich? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
zurückschicken weil er defekt ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 12
|
![]()
Das hätte ich nicht erwartet!?!
Ich wollte nur sicher gehen, dass ich nichts falsch gemacht habe. Klar habe ich an das Zurücksenden gedacht, jedoch wollte ich mich erst als Fehlerquelle ausschließen. Nach so einer Erklärung und den netten gerollten Augen fühl ich mich schon wesentlich besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]()
Hallo,
da stimmt etwas nicht ![]() Nachdem ich meinen Batteriegriff an die 77er geschraubt hatte, waren sofort alle Funktionen die vorgesehen waren über den Griff steuerbar ![]() Das funktionierte auch an der 350er Alpha schon so ![]() Wenn dein Griff also Zicken machen sollte, wird er vermutlich defekt sein ![]() Bis denne einauge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 12
|
![]()
... naja morgen kommt der neue Griff, A..z.n sei Dank. Hoffentlich liegt es auch am Griff und nicht an der Cam...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
![]()
Hallo! Das kann doch gar nicht sein. Laut einigen Spezialisten hier im Forum passiert das doch nur mit dem billigen Klumpert aus China. Ich habe mir so ein Klumpert um 71€ gekauft und siehe da: Es funktioniert super. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 12
|
![]()
... auch das soll vorkommen :-). Nun hat es leider ein Original-Zubehör erwischt. Kann ja mal passieren ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]()
Bei meinem ersten Griff ging der Auslöser nicht richtig, der 2. funktioniert tadellos.
Das kommt auch bei Originalteilen vor. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 12
|
![]()
So... zweiter Griff ist drann ... und ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
Vielleicht hast du ein Kontaktproblem. Wie sieht es im Batteriefach aus? Ist dort irgend etwas, das die Verbindung der Handgriffkontakte mit der Kamera verhindert? Staub, Papierchen... Gruss Dominik |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|