![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Noch mehr Altschnee
Aufstieg durch das Krummgampental (Kaunertal) in ca. 2700m Höhe.
-> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie In knapp über 3100m Höhe war aber Schluss. Den Gipfel des Glockturms (3355m) hätte man nur mit Steigeisen erreichen können. Der Abstieg ins Riffltal war dann aber eine super Rutschpartie. -> Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich vergaß zu erwähnen, dass die Bilder aktuell sind. In den letzten 20 Jahren gabs nie so viel Schnee im Juli in Höhen von 2500-3000m.
Aber wahrscheinlich will keiner Schneebilder sehen - jetzt wo endlich seit einiger Zeit Badewetter herrscht... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich auch.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Lange gibt es den Schnee aber nicht mehr. Eine Wanderung auf den gleichen Berg im Abstand von einer Woche hat gezeigt, dass ca. 1m an Schneehöhe weggeschmolzen sind.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
für die Gletscherbilanz könnte der viele Schnee ein bischen von Vorteil sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Notwendig wäre es, aber ich glaube eher nein, denn bis Oktober, November ist es noch lange und bis dahin ist wahrscheinlich der ganze Schnee dahin.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
aber zumindest wenn jz noch ein Schnee auf den Gletschern liegt, schmilzt das Gletschereis nur sehr wenig und das ist gut
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das stimmt natürlich auch wieder.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|