Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche CF soll ich nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2004, 22:55   #11
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich hab auch eine Karte von Lexar aus der Professional Serie (inkl. Jump Shot Kabel und Software) und kann bisher nichts negatives darüber berichten.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2004, 23:24   #12
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
CHIP FOTO VIDEO hat einen Test mit diversen Speicherkarten veröffentlicht, wobei auch mit der A2 getestet wurde,allerdings nur vier Karten. und zwar eine aufnahme im RAW-format, dann wurde die speicherzeit genommen:
San-Disk Ultra II 512MB ... 0,8MB/s
Lexar 80xWA 512MB ... 0,9MB/s
Hitachi microdrive 2GB ... 0,7MB/s
Photo Steno ProII 100x 512MB ... 0,4MB/s

Ich habe die Trancend 45x 1GB ich komme auf den wert: 0,76MB/s
(1x RAW in höchster auflösung: 11,5MB schreiben: 15 sec.) Diese wurde auch von CHIP getestet (nicht in der Kamera) bekam im gesamtergäbniss den 2ten Platz hinter der San-Disk UltraII anscheinend wegen der geringen Leistungsaufnahme: 175 mW (S-Disk 385mW!!!) Akkulaufzeit!!!

Wer einen vergleich nicht scheut - bitte testen und posten!
Gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 23:33   #13
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
ach ja, hier wurde auch schon fleissig getestet:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic11035.html
gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 00:10   #14
Lothman
 
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Jornada
Hi Lothmann.
Welche Kamera hast Du denn?
Die A2
Lothman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 00:34   #15
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Ich habe letzten meine CF in meiner A2 wie folgt gemessen:
3xRAW (34,7MB) LED an =>aus

Lexar Prof 80x 512MB 28sec => 1,24MByte/s
Lexar Prof 40x 512MB 30sec => 1,16MByte/s
Sandisk Ultra II 512MB 36sec => 0,96MByte/s
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2004, 00:55   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Teddy
Ich habe mir vor kurzem die Transcend 45x zugelegt und bin hellauf begeistert. IMHO ist sie schneller als die 512MB Kingston.
Das kann ich nur bestätigen. Meine beiden Kingston 512 MB schlummern vor sich hin, seitdem ich die Transcend 45x habe.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 14:13   #17
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ok, Danke nochmal an alle für die zahlreichen Tipps.
Hab mich für die Transcend45x entschieden und bei Mindfactory für 97.- Euro bestellt.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche CF soll ich nehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.