![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren was Euer persönliches Lieblingsobjektiv an der Sony Alpha ist. Ich selbst fotografiere momentan mit einer A57 und habe am liebsten mein Tamron 70-300 SP USD drauf. Bin gespannt welche Objektive Eure No1 sind. Beste Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 26
|
An meiner A99 nutze ich das Sigma 35mm 1.4 am liebsten.
Brennweite passt für mich und dazu die klasse Schärfe.... das gebe ich nicht mehr her. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 41
|
![]()
Bei mir ist es zur Zeit das Tamron 70-200 2.8.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 32
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Verne
Beiträge: 118
|
Minolta 100-200mm f4.5 AF
Im Verhältnis zum Preis, ein mehr als gutes Objektiv ! ![]()
__________________
Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt. Friedrich Hebbel Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft! Theodor Heuss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
Ich wechsle immer zwischen dem SAL DT 18-135 und dem Minolta 5/3,5 50mm Macro
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 32
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Muss ich das noch erwähnen: Sal 70/400
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Dies ist schwer zu beantworten, da für unterschiedliche Einsätze auch unterschiedliche Objektive das Optimum bringen.
Generell bevorzuge ich Festbrennweiten. Auch innerhalb der gleichen Festbrennweite hängt es vom Motiv ab, ob knackscharf oder verträumt weich. Statistisch gesehen stehen bei mir Schneider Kreuznach PC-TS 4,5/90 mit Sony 1,4 Converter an der A77, Zeiss Sonnar 1,8/135 an der A900, Voigtländer Ultron 1,8/21 an der NEX 5n und Voigtländer Nokton 1,5/50 an der NEX 7 an erster Stelle. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (11.07.2013 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
das 16-105 kann ich leider nicht beurteilen aber mit dem 18-135 bin ich zufrieden
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|