SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Der Klebeband-Trick
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2013, 15:07   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Der Klebeband-Trick

Hallo!

Kann mir jemand erklären, wie der "Klebeband-Trick", um bei dem Minolta 35-105 Ofenrohr die Makrofunktion mit AF zu versehen funktioniert?
Habe schon die Su Fu strapaziert, aber leider nichts gefunden.
Vielleicht kann es mir jemand erklären.

Vielen Dank,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2013, 15:28   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Meinst du das ??

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=986059



http://lmgtfy.com/?q=Minolta+35-105+macro+af+hack

Geändert von jhagman (08.07.2013 um 15:37 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 19:17   #3
sevenday
 
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
Bin unterwegs-kann daher keinen link mit handy einbinden. Bei youtube gibt es ein video für den umbau von minolta 35-70 einfach mal da was eintippen- wenn ich zu Hause bin kann ich selber nochmal schauen.
sevenday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 19:48   #4
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Hab's bei meinem gemacht, lohnt sich nicht.... Du musst sowieso noch Hand anlegen beim überschreiten des Grenzbereichs, da kannste genausogut auch komplett manuell knipsen...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 20:01   #5
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Bei einer SLR sicher hilfreich und nützlich aber bei einer SLT dank Fokuspeaking eher überflüssig.
Spaß macht das Basteln und das funktionierende Ergebnis aber ganz bestimmt.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2013, 12:46   #6
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich wollte den Umbau auch machen. Als erstes hatten sich die Schleifkontakte mit dem Klebeband verheddert.
Dann sind ein paar Schrauben abhanden gekommen und jetzt liegt ein fast neuwertiges Objektiv in drei Teilen rum.
Ich rate ab.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 12:26   #7
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Vielen Dank für die Antworten!

Aber ich glaube, das lohnt sich nicht, denn jedes Mal, wenn ich an einem Objektiv etwas manipulieren oder reparieren wollte, bin ich kläglich gescheitert.
Und wegen so einer Kleinigkeit so einen Aufwand zu betreiben ist mir zu groß.
Ich dachte, man klebt einfach irgend einen Kontakt ab und gut ist´s.
Aber das ist mir doch eine Nummer zu groß.

Trotzdem vielen Dank!!!

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Der Klebeband-Trick


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.