Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein erster Eisvogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2013, 08:12   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.257
Mein erster Eisvogel

Endlich!
Schon häufiger hab ich hier am Alfbach (mindestens) einen Eisvogel gesehen.
Besser gesagt er hat mich gesehen, ist dann weggeflogen und dann erst habe ich das kleine, blaue Juwel bemerkt. Nie konnte ich näher herausfinden, wo genau er "ansitzt".
Gestern hatte ich dann endlich Glück und sah, wie er in einen schwer einsehbaren Teil des Baches flog und es sich bequem machte. Leider waren es min. 15m bis zu seinem Sitzplatz auf dem Ast. Aus meiner Position und meinem 70-200er Tele, dazu schwierigem Licht, war es mühsam ihn abzulichten.
Deshalb sind es wirklich keine Kunstwerke geworden, aber als Dokumentation meines "Erfolgs" will ich sie euch zeigen. Das zweite ist ein Crop.
Aber seht selbst:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Jetzt, wo ich weiß, wo ich ihn finden kann, hoffe ich aus einer besseren Position näher an ihn ranzukommen.
Hoffentlich war es nicht ein einmaliges Date.
Wenn mir einer der erfahrenen Eisvogelablichter hier im Forum noch Tips geben kann...her damit.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2013, 09:19   #2
Sorrento
 
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
Hallo Peter,

da gratuliere ich doch, und wünsche dir noch einige erfolgreiche Begegnungen.

Gruß Ralph
Sorrento ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 10:04   #3
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Peter

ja macht Spaß diese kleinen zu beobachten
allerdings sind sie genau so schnell wieder weg
als man sie gesehen hat.
Hab da keine Erfahrung aber das man sie so richtig
Top auf den Sensor bekommt hilft nur Ansitzen, am besten
sicher mit einem Zelt oder einer Tarndecke.
Wenn du den Ansitz weißt sollte das klappen, kann halt dauern,
alles andere wäre Glücksache.
Als Doku für Dich sicherlich zu gebrauchen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 10:14   #4
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Hallo Peter,

Glückwunsch zu diesen Erfolg!
Du wirst ohne Ansitzen höchwahrscheinlich zu keinen Top-Bild kommen, daher ist viel Geduld bei der Sache, aber da du ja weist wo er sich aufhällt kannst du dir einen optimalen Ansitzplatz suchen (Tarnzelt mit was anderen hab ich noch nicht probiert ausser Tarnnetz, ist ein bisschen empfindlicher), Zeitlich hält er sich auch ganz gut der Eisvogel, daher kommt er meistens so um die selbe Zeit zu seiner Sitzwarte!

Daher viel Glück und Geduld, möglich wäre auch noch das du ihm einen von Dir ausgesuchten Ansitzast platzierst, was ja viele Eisvogelfotografen machen!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 11:54   #5
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.257
Danke für eure Tips.
Ich war heute morgen nochmal an der Stelle, habe mich dann an den Ansitzast in die Böschung gehockt und gewartet (ungetarnt).
Daß der Eisvogel wohl öfter dort ist, konnte ich auch an diversen Kotspuren auf Boden, Blättern und Geäst erkennen.
Nach ca. 45 min kam er dann 4mal, Abstand zwischen 5 und 2,5m , aber noch bevor ich die Kamera berührt habe, war er weg. Beim 4. Mal mit seinem charakteristischem Laut...das war dann wohl das "Tschüß"!für heute.
Er kam nicht mehr....auch als ich danach auf die weiter entfernte Stelle von gestern wechselte, kam er nicht mehr. Schade, denn heute morgen war das Licht an an der Stelle viel besser als gestern. Hätte wohl besser zuerst aus der Entfernung ein paar "Sicherheitsfotos" gemacht, bevor ich ins Unterholz gekrochen bin...das kommt davon, wenn man zu gierig ist
Aber: Per aspera ad astra.....ich werde meine Chance irgendwann bekommen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein erster Eisvogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.