Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canonrumors 70D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2013, 14:53   #71
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Ja, ist schon klar. Jedenfalls geht es nicht offener. Mit AF ist man da einfach etwas eingeschränkt bei der SLT. Dafür ist MF mit Peaking super, was andere Hersteller kaum hinbekommen.
j.
Wie von mir bereits gesagt - 50mm F1.7 in P inkl. Autofokus geht mit der A77 einwandfrei. Da Sony das per Software verhindert muss man das Objektiv modifizieren (Blendenhebel fixieren). Das geht einwandfrei und problemlos - wer also unbedingt offenblendiger mit Autofokus filmen möchte kann das auf diese Weise hintricksen. "Opfer" 50mm F1.7 mit verklebter/verölter Blende kriegt man meist auch recht günstig auf ebay. Das nur als Information um Interessierten weiterzuhelfen. Meine Erfahrung damit lässt mich natürlich recht verwundert zurück, warum Sony die Beschränkung auf F3.5 weiterhin beibehält. Es funktioniert - warum also nicht erlauben?

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2013, 15:02   #72
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
t - warum also nicht erlauben?
weil sie es nicht in ausreichendem Maße reproduzieren können.

Das Geschrei willste nicht hören, wenn es nur bei 50% der Geräte halbwegs funktioniert.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 15:14   #73
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
weil sie es nicht in ausreichendem Maße reproduzieren können.
Was reproduzieren? Meinst Du, dass es mit manchen Objektiven möglicherweise nicht mehr geht? Z. B. 85 F1.4? Oder 70-200 F2.8 bei 200mm und F2.8? Das ist natürlich möglich. Trotzdem würde ich mir in so einem Fall einfach entsprechende Hinweise in der Anleitung und eine Option im Menü wünschen - ähnlich der Option, dass man auch ohne erkanntes Objektiv auslösen kann. Es müsste ja gar nichts neues Implementiert oder verbaut werden. Einfach die Sperre für die Blendenwahl deaktivierbar machen - fertig.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das Geschrei willste nicht hören, wenn es nur bei 50% der Geräte halbwegs funktioniert.
Dafür besser das Geschrei, dass es ja größer als F3.5 nicht geht? .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 15:21   #74
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Was reproduzieren? Meinst Du, dass es mit manchen Objektiven möglicherweise nicht mehr geht? Z. B. 85 F1.4? Oder 70-200 F2.8 bei 200mm und F2.8? Das ist natürlich möglich. Trotzdem würde ich mir in so einem Fall einfach entsprechende Hinweise in der Anleitung und eine Option im Menü wünschen - ähnlich der Option, dass man auch ohne erkanntes Objektiv auslösen kann. Es müsste ja gar nichts neues Implementiert oder verbaut werden. Einfach die Sperre für die Blendenwahl deaktivierbar machen - fertig.
Nein, es ging mir darum, dass es bei dir funktioniert, aber möglicherweise nicht zuverlässig genug über viele Modelle.
Zitat:
Dafür besser das Geschrei, dass es ja größer als F3.5 nicht geht? .
Stimmt, sie hätten uns nur fragen müssen. Hier im SUF sind wir ja immer einer Meinung und sprechen mit einer Stimme.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 15:43   #75
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wie von mir bereits gesagt - 50mm F1.7 in P inkl. Autofokus geht mit der A77 einwandfrei. Da Sony das per Software verhindert muss man das Objektiv modifizieren (Blendenhebel fixieren).
Oh, das wusste ich nicht. Hatte ich auch nicht mit der A65 probiert als ich sie noch hatte. Kaputt gehen kann da nichts?
Wie zuverlässig funktioniert der AF bei dieser Offenblende 1,7? ich schätze mal, der führt die Schärfe nicht gut genug nach.
Die Helligkeit klappt damit auch oder muss man das manuell korrigieren?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2013, 16:03   #76
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das wird ja der Grund sein, dass sie die Blende nicht weiter aufmachen. Sonst beschwert sich ja jeder über unscharfe Videos. Ich mein, bei 1,4 den Fokus zu halten, wird dem normalen Konsumenten nicht gelingen. Und wenn dann die Tante neben dem Onkel unscharf ist, hast einen Reparatur Fall.
Klar, wenn man den Blendenhebel sperrt, geht das mit jedem objektiv auch offener.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 18:24   #77
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich mein, bei 1,4 den Fokus zu halten, wird dem normalen Konsumenten nicht gelingen.
Das wird dem AF kaum gelingen .
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 16:29   #78
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Das wird dem AF kaum gelingen .
j.
Ob das die A99 kann? Es ist ja nicht nur das Problem, das der AF bei so kurzer Schärfentiefe laufend korrigiert, sondern bei der A77 liegt der AF ganz schnell mal auf dem falschen Objekt (das Problem Konstrast/~kanten muss ja nicht noch mal erwähnt werden).

Wenn der AF am Motiv kleben bleibt und nicht pumpt, verzeit man im Video auch mal eine leichte kurze Unschärfe. Das darf nur niemals in die falsche Richtung fokusieren.

Ich bin da bzgl. 70D gespannt. Schneller als bei SLT muss der AF ja gar nicht sein, da bin ich mit meiner A77 sehr zufrieden. Der Fokus muss aber bitte sicherer bei jedem Licht jedes Motiv behalten!

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 17:04   #79
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Ob das die A99 kann? Es ist ja nicht nur das Problem, das der AF bei so kurzer Schärfentiefe laufend korrigiert, sondern bei der A77 liegt der AF ganz schnell mal auf dem falschen Objekt (das Problem Konstrast/~kanten muss ja nicht noch mal erwähnt werden).

Wenn der AF am Motiv kleben bleibt und nicht pumpt, verzeit man im Video auch mal eine leichte kurze Unschärfe. Das darf nur niemals in die falsche Richtung fokusieren.
In dem 70D-Werbevideo wird das schon ganz richtig ausgedrückt: Video-AF ist etwas ganz anderes als Foto-AF, weil bei ersterem der Prozess des Fokussierens entscheidend für das Produkt ist. Anders ausgedrückt - beim Filmen muss man bewusst fokussieren. Einfach so draufhalten wie beim fotografieren? Geht in die Hose und versaut einen evtl. essentiellen Teil des Clips. Sony drosselt die AF-Geschwindigkeit ja bereits um weichere Fokusübergänge zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Kontrast-AF gibt es kein panisches hin- und hersuchen was wirklich sehr stört. Wo der Fokus liegen soll, das kann man mit verschiedenen Mitteln je nach Szene unterschiedlich festlegen. Die drei AF-Zonen eignen sich z. B. gut für mittelgroße Objekte im Bild. Mit dem Joystick kann man die drei Zonen schnell wechseln - was bei Einzelpunkten z. T. zu lange dauern würde. Ich halte außerdem die AF/MF-Taste für essentiell, denn hat man den Autofokus ständig an, dann besteht in manchen Situationen auch ständig die Gefahr, dass entweder Kamera oder Nutzer (!) einen Fehler machen und die Fokussierung auf einen falschen Bereich beginnt.

Die 70D zeigt, dass ein Touchscreen das schnelle und bewusste Arbeiten mit dem Video-AF noch verbessern kann. Das geht schneller als eine Feldwahl per Joystick.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Ich bin da bzgl. 70D gespannt. Schneller als bei SLT muss der AF ja gar nicht sein, da bin ich mit meiner A77 sehr zufrieden. Der Fokus muss aber bitte sicherer bei jedem Licht jedes Motiv behalten!
Wird sich zeigen. Ich glaube trotzdem nicht, dass man sich ständig zu 100% darauf verlassen kann, dass ein Objekt automatisch getrackt wird. Außerdem will man das ja auch gar nicht immer. Manchmal geht es z. B. bewust darum, dass jemand aus dem Fokusbereich heraus und in den Fokusbereich hineinläuft. Eine "die Kamera macht alles von selber"-Methode kann nicht funktionieren - so war und ist das mit allen Automatiken bis heute gewesen und das wird auch weiterhin so sein.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canonrumors 70D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.