Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Duft der Fotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2013, 13:47   #11
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Werde demnächst wohl mal die Nase in den Videorekorder stecken .
Mach das ruhig mal.
Das gibt Erkenntnisse und Erinnerungsflashs.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2013, 13:52   #12
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Interessantes Thema
Ich bin ebenfalls Nasenmensch mit sehr gutem Erinnerungsvermögen (Geruchserinnerung) und sehr empfindlich bei bestimmten Gerüchen - vor allem Parfüm.
Ich halte die Luft an wenn ich an Douglas vorbeilaufe damit mir nicht schlecht wird. Auf einem Schiff werde aussen nie Seekrank, sobald ich nur einen Schritt ins Schiff mache (egal wo) wird mir schlecht vom Geruch (Erfahrung mit Kanalfähren) - Als Kind konnte ich Fahrzeugheizungen nicht riechen.

Jeder Geruch wird von mir mit einer Erinnerung verknüpft - so hole ich immer wieder Kindheitserinnerungen zurück :-)
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 19:06   #13
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
.........Wenn du jetzt an deine Kindheit vom Geruch her erinnert wirst, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, weil die früheren Kameras ganz anders riechen!?
Genau das hat mich ja auch so gewundert, früher war das Material, viel Metal etwas Kunsstoff, ev. sogar Leder und etwas Öl bei Kamera und Objektiven und wenig Plastik. Meine A57 und die Objektiv sind fast alle aus Kunststoff. Und die Glasslinsen werden es nicht sein die so riechen wie früher.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mach das ruhig mal.
Das gibt Erkenntnisse und Erinnerungsflashs.
So, habe die Nase knapp wieder aus dem Videorekorder rausbekommen.
Riecht für mich eher nach normalen Unterhaltungelektronik wie in den 80ern.
So ein alter Röhrenfernseher macht da für mich ('65er) geruchsmäßig mehr her.

@Hintermann, gibt es einen besseren Geruch als der von einer E- oder A-Gitarre/Bass?
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 19:43   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade ältere Fotosachen ganz anders riechen als neuere. Irgendwie Metallischer. Z.B. meine alte Linhof Technorama (Heavy Metall) riecht ganz anders als die neuen Sonys, vielleicht nicht nur wg. dem abgegriffenen Metall sondern auch wg. den Chemiefilmen, die im Laufe der Zeit da durch gingen. Wenn ich mit dieser Kamera gearbeitet hatte, haben danach auch die Hände leicht gerochen.
Und die Laufbodenkamera aus den 80ern (Horseman) riecht auch wieder komplett anders.

Wenn du jetzt an deine Kindheit vom Geruch her erinnert wirst, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, weil die früheren Kameras ganz anders riechen!?
Na ja, da gibt ja den Effekt, dass du was ans haust und etwas riechst, was gar nicht da ist.
Also mein analoges Minolta-Zeug hat genau definiert gemuffelt. Ein Mischung von Metall mit Tuch vom Verschluss und Balgen, aber klar erkennbar. Digital habe ich das nicht wahrgenommen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 19:59   #15
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen

@Hintermann, gibt es einen besseren Geruch als der von einer E- oder A-Gitarre/Bass?
Du weißt was gut riecht Vor allem wenn man seine Nase in das Schallloch einer A-Klampfe steckt, der Duft nach edlen Hölzern
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2013, 23:32   #16
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Wer noch zu analogen Zeiten (lang ist es her) in der Dunkelkammer ausbelichtet, vergrößert, entwickelt, fixiert und gewässert hat, der hat Fotographie gerochen.
Heutige EBV riecht nicht mehr
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:49   #17
fafnir
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
Ja.. lang ist es her..
Triponal-Toner ( sehr geruchsintensiv ) Essigsäure als Stop-Bad, und die verbrauchte Entwicklerflüssigkeit, die gesammelt, und dann in einerApotheke abgegebe wurde, wir bekamen dann eine Gutschrift, weil alles zur DEGUSSA ging, um dann neue Entwickler, Stopbäder, und Papier zu kaufen.
Fotografie kann man wirklich riechen, ganz besonders bei Hochglanz-Trockenpressen, und der Beleuchtung des Fotolabors ( spezielle grüne + rote Glühlampe ).
__________________
mfg Heiner

die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern.
joachim ringelnatz
fafnir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:27   #18
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich finde die Idee mit Schmierstoffen o.ä. im Objektiv nachvollziehbar, evtl. auch die Kleber der Belederung, obwohl ich da mehr Veränderung / Fortschritt vermute.

Der Geruch von Neuwagen wird nicht nur gering gehalten und auf Stördendes untersucht, sondern auch positiv gestaltet, vielleicht machen Kaemrahersteller ähnliches.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 20:51   #19
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von fafnir Beitrag anzeigen
und die verbrauchte Entwicklerflüssigkeit, die gesammelt, und dann in einerApotheke abgegebe wurde, wir bekamen dann eine Gutschrift, weil alles zur DEGUSSA ging, um dann neue Entwickler, Stopbäder, und Papier zu kaufen.
.
an den "Geruch" (sollte besser Gestank heißen) der Bäder in der Dunkelkammer kann ich mich nur zu gut erinnern und wer mal Versuche mit heißer Schwefeltonung gemacht hat.......
Übrigens wurde das alte Fixierbad aufgekauft, da war das nicht entwickelte Silber drin, bis zu 10 g/Liter. Wir haben es mit Zinkstaub gefällt und aufbereitet.......

Viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Duft der Fotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.