![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2013
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,Leutz
Wollte mich mal vorstellen da ich seit heute stolzer besitzer einer 77 bin. Marcus 42 nähe Köln Hab da auch direkt eine Frage: Ich habe noch 5 Leica Objektive davon 2 sehr hochwertig nun habe ich gelesen das es ein Adappter gibt für die 77 hat schon jemand erfahrung damit ? Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Da wäre eine NEX was für dich
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.07.2013
Beiträge: 4
|
![]()
Herzlichen Glückwunsch, zu deinem Prachtstück. Ich mache auch bereits seit 2 Jahren mit dieser Kamera tolle Bilder. Bin sehr zufrieden.
Schau dir mal auch bitte die Kantenanhebungsstufe (z.B. Mittel)/Kantenanhebungsfarbe (z.B. Rot) für die manuelle Einstellung der Schärfe an. Ich nütze diese Hilfe oft, wenn ich im Makrobereich unterwegs bin. Du wirst begeistert sein. Bei meiner 99 geht das genauso. Einfach genial. Es gibt fast nichts bessere um den Fokus so genau auf den Punkt zu bringen. Hoffentlich spricht sich das auch etwas herum. Weiterhin noch viel Spaß mit deinem Prachtstück. PS. Ich habe nur Sony bzw. Sigma-Objektive. "Immer genug Licht vor der Linse!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo und herzlich wilkommen,
wünsche Dir viel Spaß mit der a77. Ich habs sie jetzt dann auch nen Jahr und über immer noch das "Nichtverwackeln" ![]() Aber Achtung: Sie kann auch süchtig machen... ![]()
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 308
|
Hi Marcus,
was für Leica-Schätzchen hast Du denn?
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Leica-R auf das A-Bajonett zu adaptieren ist Mist.
Seitdem sind sie auf meine NEX adaptiert. Der praktikable Weg von Leica-R Linsen ins A-Bajonett besteht im Austausch des Bajonettes: http://www.leitax.com/Leica-lens-for-Sony-cameras.html Im DSLR-Forum hatte einer seine Zeiss Linsen für Nikon darüber ans A-Bajonett angebracht. Klagen darüber gab es von ihm nie. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
![]()
Guten Morgen liebe Forumsgemeinde,
auch ich freue mich wie Bolle, dass ich seit ein paar Tagen im Besitz einer neuen "Dicken" bin. Seit meinen Anfängen mit der DiMAGE 7HI, über die 5D, 7D (die ich immer noch habe ![]() Zudem möchte ich einen kleinen Hinweis auf die - meiner Meinung - aktuelle, günstige Preissituation für eine neue A77V geben, die bei meiner Entscheidungsfindung letzlich die Dämme hat brechen lassen. So wird aktuell bei einem großen Online-Versandhändler das gute Stück für unter 880 Euronen ausgepreist. Ich halte das für ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis. Besten Gruß aus dem Norden Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Wenn es ein Adapter ohne Linse gibt, kann man sie als rein manuelles Makro verwenden. Sonst wird das nix... Und jeder Adapter mit Linse macht aus den hochwertigen Objektiven auch nur Mittelmaß.
Es gibt auch von und für Minolta und Sony hochwertige Linsen. Verkaufen und passende kaufen ist oft das sinnvollste. Wenn sie so hochwertig sind, kriegst du sie gerade mit dem Systemkamerahype wo man alles dran adapterieren kann auch gut los. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
Hallo, auch ich verwendete Leica-R an A65 und NEX-7:
bei NEX-7 überhaupt kein Problem, die Qualität der R-Obj. bleibt meines Erachtens erhalten. An der A65 kann man - entweder das R-Bajonett austauschen (lassen) gegen Alpha-Bajonett, dann funktioniert auch die Unendlich-Einstellung - oder einen R-->Alpha-Adapter verwenden, dann geht die Unendliche-Einstellung verloren. Ich habe letzters mit R 2.8/60 Macro und 2.8/100 Apo-Macro praktiziert und war von den Ergebnissen auch sehr zufrieden. Letzlich haben mir aber die Schwere der Obj. etc. die R-Obj. verkaufen lassen und die Macros gegen Sigma-Macros eingtauscht mit sehr hoher Zufriedenheit. Ich kann auch nur raten, die guten R-/M-Schätzchen an den NEXen zu verwenden: ich hab die NEX-7 mit drei M-Obj. mit sehr guten Ergebnissen. Gruß aus München Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|