SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Umstieg auf A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2013, 18:19   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Umstieg auf A77

Hallo,
ich melde mich hier nicht oft zu Wort, aber jetzt brauche ich mal euren Rat

Die A77 kostet ja derzeit neu um die 900€: http://www.guenstiger.de/Preisvergle...Alpha_77V.html

Ich besitze derzeit die A55 in Kombination mit dem 16-80 Zeiss und der 35er 1.8 Festbrennweite. Mittlerweile staubt das Zeiss ein, weil mir die 3,5-4,5er Blende als Offenblende nicht reicht. Ich fotografiere eigentlich zu 80% im Nahbereich. Seien es Personen, Tiere, Pflanzen...
Ich habe mich gewissermaßen in das 35er Objektiv verliebt und finde die Abbildungsleistung der Festbrennweite dem Zeiss-Zoom einfach viel zu überlegen und sehe derzeit die Schwächen eher im Body, also der A55, als im Objektiv. Das Blitzproblem nervt, da man Personen dazu auffordern muss, stehen zu bleiben und keine Bilder aus dem "Überraschungsmoment" heraus, erfolgreich sind. Ihr wisst sicher, was ich meine Die A55 ist nur bedingt für Schnappschüsse geeignet.

Würde es sich lohnen, Zeiss und A55 gegen eine A77 einzutauschen? Ich benutze auch sehr gerne den Video-Modus und der ist an der A55 ja nun auch nicht vollkommen ausgereift oder sollte man warten oder als 3. Möglichkeit: Zeiss-Zoom gegen hochwertigere Festbrennweite(n) austauschen?

Der Größenunterschied ist nebenbei kein Nach- bzw. Vorteil in meinen Augen. Ich habe zwar mit 2m Körpergröße riesige Pranken, aber das war an der A55 jetzt nicht so das Problem, wie manch einer beschreibt. Kleiner dürfte sie sicher nicht sein, aber das ist ja auch kaum möglich

Mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2013, 18:43   #2
Campingfan
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 26
Alpha SLT 77

Hallo
Ich habe meine 55er gegen die 77 eingetauscht.Habe bis jetzt noch nicht viele Fotos gemacht.Aber in die Hand passt Sie mir besser.Der Bildschirm ist absolut Top.Sie stellt auch schneller Scharf.Das Sind so meine ersten Eindrücke.Das im Set angebotene 18-55/2,8 ist absolut für mich der Hammer.
Campingfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 18:49   #3
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Da fällt mir ein für mich ganz wichtiger Kritikpunkt an der A55 ein: Sie filmt, egal welches Objektiv drauf ist, immer mindestens mit 3,5er Blende, auch wenn das F1,8er drauf ist. Das stört mich doch sehr und die Gründe dafür, kann ich mir auch nicht erklären
Ist das an der A77 genauso gelöst?
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 18:57   #4
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Da fällt mir ein für mich ganz wichtiger Kritikpunkt an der A55 ein: Sie filmt, egal welches Objektiv drauf ist, immer mindestens mit 3,5er Blende, auch wenn das F1,8er drauf ist. Das stört mich doch sehr und die Gründe dafür, kann ich mir auch nicht erklären
Ist das an der A77 genauso gelöst?
Ja!

Du bist so "unzufrieden" mit der A55, dass es ja nur eine naheliegende Antwort auf deine Frage zu dem Wechsel zur A77 gibt...

Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 19:09   #5
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Die A99 war die Kamera, die auch mit Offenblende filmen konnte, war das richtig? Ich hatte es nicht mehr genau in Erinnerung, welche das war. Das finde ich dann aber echt schade, dass die A77 das nicht kann. Allein wegen dem Blitz und einiger "Kleinigkeiten" zu wechseln, kommt dann wohl für mich nicht in Frage. Die Abbildungsleistung ist in meinen Augen ausreichend. Die 24MP brauch ich nicht unbedingt.
Danke soweit
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2013, 22:51   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Speziell beim Filmen solltest du wissen, das beim Video mit der A65 oder A77 mehr Beschnitt gibt als bei der A55. Um den Faktor 1,8 statt wie bei Foto 1,5. Dafür kannst du mit Stabilisator bis 30 Minuten am Stück filmen ohne Überhitzung.

Und man kann auch Offenblende filmen, dann aber ohne AutoFokus glaube ich. Muss ich noch mal genau ausprobieren. Weiss aber nicht ob es mit der A55 auch geht. Hatte die A55 eine woche lang, dann habe ich mir die A65 geholt (auch wegen dem Blitz-Bug). Speziell beim Sucher merkst du bestimmt den Vorteil. Und die ganzen anderen Goodies sind der Preis meiner Meinung nach Wert. Ich würde aber die A55 neben der A77 noch behalten.

Ein Tipp zum Thema Objektiv. Falls dir das Zeiss zu lichtschwach ist, so empfehle ich dir stark den Sony 16-50mm F2.8 SSM. Dieser hat mein Standard Objektiv Sony 50mm F1.8 abgelöst. So nur als Empfehlung. Wenn dieser zu teuer ist, dann schau dir mal Tamron 17-50mm F2.8 an.

Edit: Tippfehler vom Tablet korrigiert.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (14.06.2013 um 00:21 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 00:01   #7
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Ja stimmt sowas hatte ich auch mal gelesen. Mit der A55 kann man natürlich auch manuell fokussiert filmen, jedoch immer noch bei Offenblende. Es würde mich interessieren, ob das zumindest geht. Ich bin mit dem Sucher soweit zufrieden.

Mit F1,8 filmen würde mich schon sehr reizen
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 07:33   #8
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Ich habe auch nach der A55 die A77 gekauft. Wenn du viel mit Blitz arbeitest ist die A77 natürlich besser. Die Bildqualität beider Kameras nimmt sich nicht viel (zumindest wenn man die A77 wieder auf 16MP runterrechnet, ansonsten rauscht die A77 mehr).

Ansonsten waren meine Gründe für die A77:
-Qualität des EVF
-Mehr frei belegbare Tasten
-Menüspeicherplätze

Ich nutze sie meist mit dem 16-80er und bin damit super happy.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 08:17   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Würde es sich lohnen, Zeiss und A55 gegen eine A77 einzutauschen?
Mit einer einzigen FB alles zu erschlagen halte ich für schwierig. Ich habe absolut kein Problem mit nur einem Objektiv loszuziehen und sei es FB und sei es eine 3-Tage-Trip durch UK.
Aber völlig ohne Alternative?!
Bei den 24MP der A77 hast du crop >2. Damit mache ich aus meinem 28/2 problemlos ein 56/4. Damit kann aber immer noch keine Tiere oder Sport.
Ergo minimum eine FB mit 85/100 oder 200mm muss wohl noch her her

Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Mit F1,8 filmen würde mich schon sehr reizen
Das geht definitiv bei A65/77 im A oder M-Videomodus. Eine Blendenänderung während der Aufnahme ist nicht möglich. Ist bei Springblende wohl auch nicht schön.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 15:38   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Filmen mit einstellbarer Blende geht auch bei der A55, A77/A65 sind aber einfacher einstellbar. Ein Graufilterset (gibt es auch variabel) ist hiflreich, um die Verschlusszeit bei Offenblende beeinflussen zu können.

Hier ist ein Vergleich
http://www.effendibikes.de/A65/


Gegen das Blitzproblem hilft ein Metz 54 im Modus A, dann ist die Verzögerung weg.

Keine Frage, A65 / A77 sind die besseren Kameras, aber die A55 ist dewegen nicht schlecht.

Hans

Geändert von ha_ru (14.06.2013 um 15:41 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Umstieg auf A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.