Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Weiden Linienbock
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2013, 22:46   #1
Nele03
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Weiden Linienbock

Hallo zusammen,

nachdem meine Springspinne etwas missglückt war (Ihr dürft dort immer noch konstruktive Kritik anbringen), versuche ich mich jetzt mit einem Käfer.

Und hoffe diesmal ein etwas besseres Bild zeigen zu können.

Hoffe euch gefällt das Bild, Meinungen sind erwünscht.


-> Bild in der Galerie

Gruss Nenad
__________________
Mein Flickr
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 11:05   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Nenad,

schön wie er da hervor spitzt und die Schärfe auf den Punkt.
Das Pano passt dazu, hätte es aber gerne auch ganz gesehen
um eben auch auf die Bildgestaltung eingehen zu können.
Schärfe und Farben etwas defensiver mein ich.
Das blau am Käfer "musst" du raus nehmen, der ist nämlich schwarz,
egal was das blaue verursacht hat, musst ja nicht ganz raus aber
das ist viel zuviel.
ZUm Bild gehört auch der Hintergrund und der schaut hier alles andere als gut aus.
Tonwertabrisse ohne Ende. Auch deinen Schriftzug bräuchte ich nicht, hab ich ja vom Bild nix.
Um das Bild optimal einzustellen sollte man auch wegen der Verkleinerung sehr
vorsichtig mit den Reglern sein.
Ich finde es gut wenn die wichtigsten Daten und ob es beschnitten ist oder nicht dabeisteht, andere sehen es anders,
aber man ist ja kein Hellseher mit welchen Daten das Bild gemacht wurde und man möchte ein bisschen was sagen zum Bild.
Bis auf die paar Sachen aus meiner Sicht hast du ihn gut erwischt.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 21:49   #3
Nele03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Hallo Wolfram,

danke für die Kritik...

ich versuche mal zu analysieren



Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Hallo Nenad,

schön wie er da hervor spitzt und die Schärfe auf den Punkt.
Das Pano passt dazu, hätte es aber gerne auch ganz gesehen
um eben auch auf die Bildgestaltung eingehen zu können.
Das Bild wurde von mir zugeschnitten.
Ich wollte den Käfer natürlich grösser zeigen.

Vielleicht zu viel vergrössert?

Hier das Original:


-> Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Schärfe und Farben etwas defensiver mein ich.
Das blau am Käfer "musst" du raus nehmen, der ist nämlich schwarz,
egal was das blaue verursacht hat, musst ja nicht ganz raus aber
das ist viel zuviel.
Ok, ich muss sicher noch viel üben was die Bearbeitung am PC angeht. (das ist wirklich so )
Sollte ich demnach vorsichtiger an den Reglern sein? Weniger ist mehr?!
Ich hatte schon das Gefühl mich zurück gehalten zu haben.


Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
ZUm Bild gehört auch der Hintergrund und der schaut hier alles andere als gut aus.
Tonwertabrisse ohne Ende.
Entschuldige die dumme Frage.
Aber kannst du mir vielleicht Hinweise geben, wo die zu sehen sind?
Denn in dem ganzen Sträucher wirr warr find ich die nicht.


Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Auch deinen Schriftzug bräuchte ich nicht, hab ich ja vom Bild nix.
Kann ich weglassen.


Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Um das Bild optimal einzustellen sollte man auch wegen der Verkleinerung sehr vorsichtig mit den Reglern sein.
Kann man denn beim verkleinern etwas falsch machen?
Habe mit PSE verkleinert.


Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Ich finde es gut wenn die wichtigsten Daten und ob es beschnitten ist oder nicht dabeisteht, andere sehen es anders,
aber man ist ja kein Hellseher mit welchen Daten das Bild gemacht wurde und man möchte ein bisschen was sagen zum Bild.
Bis auf die paar Sachen aus meiner Sicht hast du ihn gut erwischt.

Gruß
Wolfram
Nebenbei aber nicht ganz unwichtig, Bild ist im JPEG bearbeitet worden. (RAW wäre vorhanden)
Sollte ich mich vielleicht mal mit dem LR anfreunden?


Ich hoffe ich konnte dir ein paar Infos und Hinweise zum Bild geben und hoffe auf weitere Antworten...

Falls noch weitere Infos benötigt werden oder ich etwas vergessen habe, einfach nachfragen.


Werde mal einen zweiten Versuch starten (vielleicht noch heute Abend).


Danke nochmals an dieser Stelle,

Gruss Nenad
__________________
Mein Flickr
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 22:47   #4
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Nenad,

das ist natürlich schon ein sehr großer Ausschnitt,
da muss dann schon alles passen um eine gute Qualität
zu bekommen.
Wenn du ihn größer willst solltest du versuchen ihn Formatfüllend zu fotografieren
dann hast du auch die volle Qualität, brauchst z.B. nicht beschneiden etc.
Das blau gehört raus.
Du kannst mal im Netz nach Tonwertabrisse suchen.
Ich hab mal eine Vergrößerung angehängt ich hoffe du siehst was ich meine,
das sind die Sprünge im Farbverlauf.
Bei der Verkleinerung meinte ich eben einen zu großen Ausschnitt wählen den man ja dann noch bearbeitet.
Bei der Daten Angabe meinte ich Objektiv/Brennweite, Zeit, Blende und Iso.
Der Maßstab muss nicht immer so groß sein um zu wirken, hier hätte man da Blatt
gut mit einbeziehen können und links und oben eben was wegnehmen können.
Aber das ist für den Anfang eigentlich schon zuviel das alles, mach mal langsam
das wird schon, eins nach dem andern.
Schau dir andere Bilder an und deren Daten natürlich auch die Gestaltung etc. das bringt immer ein bisschen!

Gruß
Wolfram

-> Bild in der Galerie
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 23:23   #5
Nele03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Hallo Wolfram,

danke, dass du dir die Zeit nimmst.

Als du fleissig am schreiben warst, habe ich einen zweiten Versuch gestartet.
Es ist etwas besser geworden. (hoffe ich zumindest)

Wie immer macht auch hier Übung den Meister....
(nicht dass ich schon einer wäre)


-> Bild in der Galerie


Das Bild wurde mit einer A57 und dem Sigma 105er Macro gemacht,
entspricht also einer Brennweite von 157mm.
Belichtungszeit: 1/60
Blende: F/8
ISO-Zahl: 100


Grüsse Nenad
__________________
Mein Flickr
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 23:34   #6
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi Nenad,

und was ist mit Stativ?

Gruß
Wolfram

Nachtrag:Klar besser, ob Hochformat oder Querformat solltest du bei 3:2 bleiben!!

Geändert von Zwergfrucht (11.06.2013 um 23:39 Uhr)
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 23:59   #7
Nele03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Auhh ja Stativ!!!

Ein Cullmann Magnesit 525M,
mit dem cb7.1er Kopf.
Sicher nicht der beste Kopf, für den Anfang aber völlig ausreichend.

Ausserdem habe ich noch mit dem Phottix Plato Funkauslöser gearbeitet.

Habe jetzt noch verstärkt darauf geachtet das Bild auf den Goldenen Schnitt zu legen...

Gruss Nenad
__________________
Mein Flickr
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 00:05   #8
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Brav,
hehe.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 11:28   #9
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Tolles Bild (letzte Version) Nenad.

Ich kann es gar nicht abwarten bis ich das Geld für ein Stativ, Funkauslöser und größeres Macro habe
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 16:43   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Die zweite version gefällt mir ziemlich gut. Ich erahne zwar eineganz leichte Verwacklung aber von Bildaufbau und Bearbeitung absolut vorzeigenswert.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Weiden Linienbock


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.