SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche SLR/SLT für Eventfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2013, 08:21   #51
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und du glaubst das einer der von diesen 60.000 Klickern einen Unterscheid zwischen einer DSLR und ein Knipse erkennt - geschweige dieses wichtig sein soll ?

http://www.diskothek.at/foto/preview.php?se=16898&pic=1

Für SOWAS ne 2000 Euro Ausstattung mitschleppen ???
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2013, 08:30   #52
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und umso mehr man der Sache nachgeht umso schlimmer wird es.
MASSE statt Klasse selbst bei einer vernüftigen Ausrüstung.
Teilweise sind die Bilder eine Zumutung was da gezeigt wird.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 08:33   #53
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Mit der Nex würd ich gar nicht erst antanzen für Auftragsfotografie. Sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern ist es auch. Auf alle Fälle die 3 und 5, da kein Sucher und mit dem Display zu fotografieren ist unprofessionell. Die sind Hobbyknipsern überlassen, auch wenn du gute Bilder machen. des weitern da 2,8er Linsen dranbauen ist auch wenn es einen Adapter dafür gibt käse, da ich bei der a900 mit Batteriegriff schon harte Arbeit ist, das Ding über Stunden zu halten. Mit einer Nex würd ich das keinem empfehlen.

Ich mache seit Jahren Events und hab die a900 dabei und als Ersatz oder wenn der laute Spiegelschlag stört, die a77 (Früher die a700). Heute würde ich die A99 nehmen und die a77 als Ersatz. Ersatz brauchst du immer, da dir deine Kamera ausfallen kann und dann kannst du deinen Auftrag nicht ausführen. Ärgerlich für Hobbisten, der Supergau für den Profi, da er seinem Auftraggeber nichts abliefern kann. Was die Bildgröße betrifft, kannst du im Nachhinein immer noch auf das gewünschte Format runter rechen lassen via PS.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 08:58   #54
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Redest du von EVENTS oder DISCOKNIPSEREI ? Das sind zwei unterschiedliche Welten.

Abgesehen davon - was hat der Auftraggeber mit deinem Equipment zu tun ?
Und eine NEX 6/7 ist mindestens genauso professionell wie eine 77er !
Brauchst halt einfach genügend Akkus.
Gerade mit den kleinen Offenblendigen Optiken sind sie klasse bei Events.
Ist halt immer die Frage wie man sowas angeht.

Das Bild macht nicht die Kamera sondern der , der hinter der Kamera ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 09:50   #55
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Für SOWAS ne 2000 Euro Ausstattung mitschleppen ???
Der Fotograf der hinter deiner verlinkten Seite steht macht das aber so
Zitat:
..und habe 2012 zu Nikon gewechselt. Man kann heute aber mit den meisten aktuellen SLR´s gute Fotos machen. D.h. auf die Ausrüstung kommt es nur nebensächlich an..
.... Ich habe lieber die qualitativsten Eventfotos als die meisten.
Link zum quote

Ob der Mann überhaupt ein gutes Beispiel für Discogeknipse ist sei mal dahingestellt. Alles frontal geblitzt, so weit ich das sehe.

Da hat mir die Technik mit dem Blitz am Kabel aus dem verlinkten Video schon besser gefallen; was die vermutliche Qualität der Bilder betrifft.

Und dafür ist eine Kombination aus NEX und Blitz sicherlich handlicher.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2013, 10:14   #56
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Jiennensis Beitrag anzeigen
Das habe ich oft gehört. Es ist vollkommen falsch.

Z.B. EIne Disco wie Prater Dome in Wien am Samstag. 250 Fotos kann man in eine Galerie hochladen. Es ist möglich, dass es über 60.000 clicks in der Galerie innerhalb ein paar Tagen gibt. "Allein zuhause schaut das eh niemand an" ist es nicht richtig. Woher glaubt ihr, dass die Partyfotografen das Geld kriegen? 50% der Einkommen hängen von den Besucher des Portales ab.

lg
Na ja, der Voyeurismus breitet sich gewaltig aus ;-)
Trotzdem bist als Fotograf da ein armes Schwein. Klar wollen viele sehen, wer dort war. Aber da reicht die Erkennbarkeit. Und am übernächsten Tag interessiert das keine Sau mehr.
Bei 250 Bildern und 60000 Clicks komme ich mal auf nicht ganz 300 Besucher, na ja, wenn in der Hälfte aufgeben, vielleicht auf 500. BeO Marketing ist es halt immer so, dass 50% völlig wirkungslos sind. leider weiss man nicht welche.

Klar fällt das unter Marketing und man braucht das heute, aber in Wirklichkeit ist es schade ums Material ;-) Handwerk im besten Sinne.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 10:24   #57
Jiennensis
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und du glaubst das einer der von diesen 60.000 Klickern einen Unterscheid zwischen einer DSLR und ein Knipse erkennt - geschweige dieses wichtig sein soll ?

http://www.diskothek.at/foto/preview.php?se=16898&pic=1

Für SOWAS ne 2000 Euro Ausstattung mitschleppen ???
wer hat von einer Austattung von 2000€ geredet?

Meine Ausrüstung kann man für 800€ gebraucht ohne große Probleme besorgen.

Ich weiß es nicht, was "Knipse" bedeutet. Wenn du mit "Knipse" ein Kompaktkamera, ein Smartphone oder so ein Fotoapparat meinst, ich kann feststellen, dass du kein einziges Foto dieser Galerie von Diskothek.at machen konntest, egal ob du der beste Fotograf der Welt bist. Die Fotos sind technisch gut gemacht und die Leute sind nicht voll besoffen. Man konnte sogar nicht wissen, ob es eine Diskothek oder ein Konzert ist.

lg

PS: ich arbeite nicht für diskothek.at ;-)
Jiennensis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 10:24   #58
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von themerlin1 Beitrag anzeigen
Mit der Nex würd ich gar nicht erst antanzen für Auftragsfotografie. Sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern ist es auch. Auf alle Fälle die 3 und 5, da kein Sucher und mit dem Display zu fotografieren ist unprofessionell. Die sind Hobbyknipsern überlassen, auch wenn du gute Bilder machen.
Na ja, ich kenne viele Profis, die mit einer Bridge oder einer Kompakten unterwegs sind. Oder Einsteigersuppenzoom an der DSLR.
Professionell heisst ja nur, dass hinten mehr Geld raus kommt als vorne rein gesteckt wird. Das ist der Ertrag ;-)
Und dafür wählt sich der Profi das Werkzeug. Klar kann man auch mit dem Ferrari Milch holen fahren, aber da geht dann weniger um die Milch. Oder um 100 einkaufen, um 80 verkaufen, und von der Differenz leben ;-)
Was also an einer einfacheren und/oder billigen Ausrüstung nicht professionell sein soll, must mal erklären. Genauso wie Profis meist nicht nachbearbeiten sondern ein schiefes oder leicht falsch belichtetes Bild akzeptieren, weil sichs bei vielen Aufträgen und dazu zählen auch die meisten Events, schlicht nicht rechnet.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 10:31   #59
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Jiennensis Beitrag anzeigen
wer hat von einer Austattung von 2000€ geredet?

Meine Ausrüstung kann man für 800€ gebraucht ohne große Probleme besorgen.

Ich weiß es nicht, was "Knipse" bedeutet. Wenn du mit "Knipse" ein Kompaktkamera, ein Smartphone oder so ein Fotoapparat meinst, ich kann feststellen, dass du kein einziges Foto dieser Galerie von Diskothek.at machen konntest, egal ob du der beste Fotograf der Welt bist. Die Fotos sind technisch gut gemacht und die Leute sind nicht voll besoffen. Man konnte sogar nicht wissen, ob es eine Diskothek oder ein Konzert ist.

lg

PS: ich arbeite nicht für diskothek.at ;-)
Herrlich - nimm eine Kompakte bei der du Verschlusszeit und den Blitz einstellen kannst und dann erzielst du genau die Bilder die da raus kommen.
Drehst ein wenig die ISO rauf - dann bekommst den Hintergrund aufgehellt - wird in der Regel eh unscharf.

Wo ist den da bitte die Kunst ?

Und eine 77er mit Hochformatgriff und Aufsteckblitz und Optik - locker 2.000 Euro.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 10:32   #60
Jiennensis
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, der Voyeurismus breitet sich gewaltig aus ;-)
Trotzdem bist als Fotograf da ein armes Schwein. Klar wollen viele sehen, wer dort war. Aber da reicht die Erkennbarkeit. Und am übernächsten Tag interessiert das keine Sau mehr.
Bei 250 Bildern und 60000 Clicks komme ich mal auf nicht ganz 300 Besucher, na ja, wenn in der Hälfte aufgeben, vielleicht auf 500. BeO Marketing ist es halt immer so, dass 50% völlig wirkungslos sind. leider weiss man nicht welche.

Klar fällt das unter Marketing und man braucht das heute, aber in Wirklichkeit ist es schade ums Material ;-) Handwerk im besten Sinne.

Naja, 500 Besucher und du hast vielleicht 900 Menschen fotografiert. Es interessiert leider mehr als man glaubt. Ein paar Tage später ist es irrelevant.
"Ein armes Schwein mit Geld in die Tasche" So kann man das Arbeitsleben zusammenfassen. Zumindest für die meisten von uns ;-)

lg
Jiennensis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche SLR/SLT für Eventfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.