![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Sekt mal in Farbe
Auf einem Geburtstag heute durch Zufall enstanden. Keine 2 Sekunden später waren die Gläser verteilt und gut. Eigentlich gefällt es mir. Aber ich denke das hätte man auch besser erwischen können. Nur wie? Uuund...wie ist bei so etwas idealerweise der AF eingestellt....Spot...oder????
Linse war Minolta 28-135 -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ausschnitt, Perspektive und Schärfeebene passen meines Erachtens recht gut,
Die Gläser kippen ein wenig nach links und evtl. könnte man eine leicht s-förmige Gradationskurve anwenden um es noch etwas leuchtender zu machen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Zitat:
Das ist mir noch garnicht aufgefallen das sie wegkippen.Werd ich mich aber ranmachen und schauen ob ich das ein wenig gedreht bekomme. Gradiationskurve.....aha... ![]() Ich werd mal schauen ob sich von der Funktion in Gimp etwas finden lässt EBV ist nicht mein Ding. Also zumindest nicht im großen Stil. Diese Aufnahme ist auch OoC. Noch nix dran geschraubt. Aber der Jungfräulichkeit des Bildes werden wir ein ende bereiten. Danke für deine Anmerkungen Gruß Jürgen Geändert von jhagman (04.06.2013 um 08:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Dann hier mal ein Versuch etwas dran zu drehen
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Oh...Hilfe...seh ich jetzt erst.Da muß man ja noch was wegschnippeln....na ich üb eben noch ein bissi weiter ![]() Geändert von jhagman (04.06.2013 um 08:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.952
|
Hier kannst du an den Farben drehen. http://docs.gimp.org/de/gimp-tool-curves.html Einfach einmal auf die Mitte der Gerade klicken und einen Punkt setzen um die Mitten zu fixieren. Dann nacheinander oberhalb und unterhalb anklicken und die Gerade s-förmig verziehen, so das du mit den Auswirkungen auf die Farben zufrieden bist. Ist schon mal ein Anfang. Ich arbeite übrigens auch viel mit Gimp.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Zitat:
Na das wird ja was werden. Hab mich seither immer dagegen gesträubt hier allzuviel rumzubasteln. Wenn ich dann aber seh was man aus der Aufnahme noch so alles rausholen kann...hmmm.....sollte ich meine verweigerungshaltung neu überdenken ![]() Danke für den Tip. Werd mich nach Feierabend mal ransetzen und damit spielen. Gimp hatte mir bisher immer vollkommen ausgereicht. Ein bissi zuschneiden oder Weißabgleich setzen und gut. Ein Bild drehen ging ja auch noch. Oder mal was gestempeln. Aber damit waren meine Künste schon erschöpft. Deswegen war und ist bis jetzt Gimp vollkommen ausreichend. Mal sehen wie lange noch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.952
|
Wenn du erst da bist reicht es noch eine ganze Weile. Gimp kann sehr viel. Es hat nur nicht so viele "fertige" Funktionen wie Photoshop. Manches muss man sich eben kombinieren. Du kannst mal schauen, es gibt für Gimp für fast alles Tips im Internet. Hier beispielsweise eine recht gute und einfache Anleitung zur Beautyretusche von Bettina K. Lechner.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/b...-a-667498.html Als Hilfe bei der Bildbearbeitung mit Gimp nutze ich folgendes Buch von ihr: http://www.amazon.de/GIMP-DPI-Grafik...0336479&sr=1-2 Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
![]() Zitat:
Dann wirds aber echt Zeit sich noch ein Buch anzutun :-) Ich hab da seither nie nach Anleitungen oder Büchern zum Programm gesucht. Lag auch mit daran das ich mit dem Pixelschubsen net viel an der Backe hatte. Wenn man Amazon glauben darf lohnt sich die Investition. Und vielleicht findet sich ja eines bei Booklooker eine leicht "angebrauchte" Version. Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|