Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 20:17   #11
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Ihr macht es mir auch nicht einfacher!

Würde es wahrscheinlich als immerdrauf nutzen wenn ich unterwegs (Natur/Stadt) bin, und da ist eine durchgängige Lichtstärke von 2.8 wahrscheinlich nicht nötig. Und für Portraitfotos oder Familie hab ich das 35er von Sony.

Überlegung ist jetzt ob ich das Sigma 17-70 gebraucht nehme --> Teste, und bei Bedarf dann auf's Sony 16-80 umsteige!?
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2013, 20:43   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen
Andernfalls weiß ich auch nicht ob die 20mm von 50 auf 70 so wichtig sind?
Mir wäre diese Lücke definitiv zu groß.

Ich mache mit dem 16 - 80 etwa 75 - 80% meiner Fotos. Exposureplot zeigt mir auch bei 60 und 70 mm beachtliche große Balken. Ginge das Zoom nur bis 50 mm müsste ich demzufolge häufig croppen, was ich mir immer gerne dadurch erspare dass ich schon beim Fotografieren den richtigen Ausschnitt wähle, was bei vielen Motiven natürlich nur mit einem durchgehenden Zoom funktioniert der an die Brennweiten der angrenzenden Objektive lückenlos anschließt (oder etwas überlappt).

Ich kenne das Sigma nicht, aber nach allem was ich gesehen und gelesen habe ist das 16 - 80 das beste Standardzoom was es für Sony APS-C gib, wenn man nicht gerade ein Montagsobjektiv erwischt, wie es sie in der Einführungsphase wohl öfters gegeben haben soll.

Ein Punkt der noch wichtig sein könnte: wenn Du gerne Videos machst, dabei das eingebaute Mikrofon verwendest (im Gegensatz zu einem optionalen, weiter weg angebrachten) und beim Filmen auch den AF verwendest ist das 16 - 80 nicht ideal, da dessen Stangen-AF in der Aufzeichnung von leisen Szenen ziemlich unangenehm hörbar wird. Da wäre dann das 16 - 50 / 2.8 mit seinem leisen SSM die bessere Wahl.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (30.05.2013 um 20:49 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 23:01   #13
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
Bein warehousedeals von amazon wäre ich mit objektiven aber sehr vorsichtig.
War ich auch, habe das Teil intensiv getestet, einmal ganz systematisch auf Focus und Randschärfe und dann nochmal ganz pragmatisch mit vielen beliebigen Aufnahmen.

Beim Pixel-Peeping bin ich irgendwann fast irre geworden, habe alle meine Objektive verglichen ( mit Stativ mein CD-Regal bei 16/18/35/50/80mm und alle Blenden bis 11), und erst als ich mir das auf dem MacBook Retina angeschaut habe war die Welt in Ordnung und ich wußte, das meine Kamera und Objektive okay waren und ich habe das Objektiv behalten. Ein Sony 16-105 das ich zum Vergleich hatte ging zurück.

Und sicher sind viele WarehouseDeals auch einfach Retouren aus Vergleichsbestellungen.
Wie Du richtig schreibst, man muß vorsichtig sein und gut prüfen und kann Glück oder Pech haben. Für das Zweite gibt es die Rücksendung.......

Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen
Ihr macht es mir auch nicht einfacher!
......
Überlegung ist jetzt ob ich das Sigma 17-70 gebraucht nehme --> Teste, und bei Bedarf dann auf's Sony 16-80 umsteige!?
Wenn Du so richtig gar nicht weißt was Du zu brauchen meinst kaufe Dir doch einfach ein Superzoom und schau welche Brennweiten Du benutzt.
So ein Teil kann man immer gebrauchen und danach kaufst Du Dir die Spezialität (16-50 oder 16-80).
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com

Geändert von Lüder (31.05.2013 um 10:47 Uhr)
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 10:45   #14
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen
Würde es wahrscheinlich als immerdrauf nutzen wenn ich unterwegs (Natur/Stadt) bin, und da ist eine durchgängige Lichtstärke von 2.8 wahrscheinlich nicht nötig.
Na, dann werfe ich lege ich doch mal vorsichtig noch das 16-105 in den Ring. Gebraucht ist es um ca. 350 Euro zu bekommen und macht an meiner A77 einfach nur gestochen scharfe Bilder.
Ich bin der Meinung, dass es den besten Kompromiss aus großem Zoombereich für ein Immerdrauf und dabei bester Bildqualität bietet.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 10:53   #15
holsteiner
 
 
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Na, dann werfe ich lege ich doch mal vorsichtig noch das 16-105 in den Ring. Gebraucht ist es um ca. 350 Euro zu bekommen und macht an meiner A77 einfach nur gestochen scharfe Bilder.
Ich bin der Meinung, dass es den besten Kompromiss aus großem Zoombereich für ein Immerdrauf und dabei bester Bildqualität bietet.
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschliessen.
MfG
holsteiner
holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2013, 17:08   #16
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Ich werde wahrscheinlich erstmal das 17-70 gebraucht holen und testen, und dann bei Bedarf auf 16-80 oder 16-105 (wobei ich eigentlich für oben das 70-300 habe) umsteigen. Ist so wahrscheinlich die kostengünstigste Variante. Was denkt ihr wird mich das 17-70 OS HSM gebraucht kosten, komm ich da mit 200€ hin?
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 19:45   #17
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Jigsaw2305 Beitrag anzeigen
Was denkt ihr wird mich das 17-70 OS HSM gebraucht kosten, komm ich da mit 200€ hin?
Naja, geht z.B. hier für 199,- los, entwickelt sich aber oft Richtung 300,-.

Und ich bleibe bei meiner Empfehlung.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (31.05.2013 um 19:47 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 20:09   #18
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Im Fotoladen meines Vertrauens (wenn man es heutzutage noch hat) würde ich für dieses Neu 329€ bezahlen!?

Und das Sony 16-80 würde 729€ kosten.

Geändert von Jigsaw2305 (31.05.2013 um 20:26 Uhr)
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 22:17   #19
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Und ich empfahl das 16-105 gebraucht für roundabout 350,-...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 19:21   #20
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Hallo,

Hab mir das 16-80 welches hier für 300€ Angeboten wurde gekauft. Hoffe die Entscheidung war die richtige!?


http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=133085

Geändert von Jigsaw2305 (01.06.2013 um 19:23 Uhr)
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.