SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 17:06   #1
Jigsaw2305
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Alpha SLT 57 17-50 / 17-70 / 16/80

Hallo liebe Sonygemeinde,

hatte mich vor einiger Zeit schonmal informiert welche Objektive für mich in Frage kommen. Mittlerweile hab ich mir zu meiner 35 Festbrennweite das 70-300USD gekauft, und möchte jetzt gerne noch mein 1855 Kitobjektiv durch ein anderes Standartzoom ersetzen. Deshalb hätte ich gerne mal ne andere Meinung gehört.

Zur Wahl stehen folgende:

Sigma 17-70 HSM
Sony 16-80 Vario (gebraucht)
Sigma 17-50 HSM
Sony 16-50 SSM

Wie ist eure Meinung? Danke im vorraus.
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2013, 17:17   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
verwende mal die Suchfunktion oder schau ein paar Seiten im Objektivunterforum nach hinten, das Thema wurde schon gefühlte 1000 mal durchgekaut
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 17:22   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
...außerdem fehlt mir in deiner Auswahl noch das Tamron 17-50
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 18:37   #4
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Wenn du das geld hast, und auch ausgeben willst, definitiv das sony 1650 oder 1680
(Je nachdem ob du lieber brennweite oder lichtstärke und gigantischen af willst)


Tamron / Sigma 17-50(70) sind qualitativ auch sehr gut, dafür mit abstrichen bei verarbeitung und af (tamron insb. Sehr laut)
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 18:54   #5
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Alpha SLT 57

Das Tamron, ist nicht in die nähere Auswahl gekommen.

Möchte gerne die Lücke zwischen Weitwinkel und dem 70-300 vernünftig und für mich zufriedenstellend schließen, von daher sind die Favoriten das Sigma 17-70 oder Sony 16-80. Wobei das Sony für mich persönlich nur gebraucht in Frage kommt, da der Neupreis mein persönliches finanzielles Budget überschreitet.

Das Sigma bekomme ich für 329€ Neu wobei ich bei dem Sony 500€ gebraucht kalkuliere.

(Korrigiert mich falls ich mich täusche)

Das Sony soll aber meines Wissens trotz seiner geringeren Lichtstärke bessere und schärfere Fotos liefern welche ich mit der 35 Festbrennweite von Sony vergleichen kann!?

Andernfalls weiß ich auch nicht ob die 20mm von 50 auf 70 so wichtig sind?
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2013, 19:05   #6
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Die 20mm wirst du draußen NiE vermissen ... Glaub mir ...
Im notfall kann man 20mm ohne Probleme nachher croppen....

Aber nach meiner Erfahrung ist es immer so, dass entweder 50mm überhaupt nicht reichen, oder 70mm viel zu viel sind ..

Ich hatte auch eine zeit lang das sigma 17-70 (ein sehr gutes objeltiv) , und da habe ich die 70mm eigentlich kaum benutzt... Meistens wurde es im unteren drittel verwendet für landschaft ...
Mein tamron 70-300 dagegen benutze ich fast immer im bereich 150-300


Da du anscheinend bereit bist 500€ auszugeben würden das sony 1650 und 1680 die alternativen sein (beide gebraucht)...

Da du eine lichtstarke 35er festbrennweite hast, ist das 1680 eine gute wahl.
Wenn du aber oft drinnen fotografierst, und dort unter 35mm bist und lichstärke willst, nimm das 1650.

Dazu kommt auch noch die frage, welche kamera du hast. Wenn du eine a77 hast, passt das 1650 wegen der abdichtung natürlich.


Ich habe mich damals für das 1650 entschieden, weil ich einfach so gut wie nie im bereich 35-100 fotografiere...
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 19:19   #7
Jigsaw2305

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 18
Also ich habe eine Alpha 57.

Und bin halt noch hin und hergerissen ob sich der doppelte Preis am Ende für mich wirklich lohnenswert ist. Will mir ja irgendwann noch das Tokina 11-16 holen.
Jigsaw2305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 19:38   #8
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Ob sich der mehrpreis eines objektivs zum anderen lohnt ist beim thema foto immer subjektiv...
10% mehr leistung, kosten am ende immer 90% mehr ...
Ob man bereit ist das doppelte für etwas mehr leistung auazugeben, muss jeder für sich entscheiden.


Tamron / Sigma 17-50 2.8 (320 bzw 400€) gegen sony 16-50 2.8 (650€ neu)

1 mm mehr brennweite ist eine menge (aber wenn du eh ein uww holen willst, vernachlässigbar)
Etwas bessere qualität
Bessere verarbeitung
Ein viel besserer/ leiser AF
Abgedichtet
Interne korrektur

Sind die vorteile des sonys


Sigma 17-70 gegen sony 16-80 (370 gegen 650)
Bessere qualität, bessere verarbeitung (wobei die des sony besser sein könnte (nachdem was ich gelesen/gesehen habe)


Erstmal würde ich genau überlegen, ob du die durchgängige lichtstärke von 2.8 willst/ brauchst.

Wenn ja, eins der 2.8 nehmen, und abwiegen was du brauchst / willst.
Wenn du z.b. Ungerne nachbearbeitest, ist die interne korrektur bei 16mm gold wert

Wenn nicht, würde ich mir das sony 18-135 auch mal angucken.
Es ist relativ billig und hat ein sehr angenehmen brennweitenbereich (wobei ab 70 ja schon abgedeckt ist durchs tamron) und eine gute qualität...typisches standard ohjektiv
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 19:43   #9
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Alpha SLT 57

Habe vor ein paar Wochen/Monaten genau vor der gleichen Entscheidung gestanden.
Übrigens auch für eine A57.
Habe dann für mich beschlossen, dass mir eher die Brennweite als die Lichtstärke wichtig ist und mit Glück ein sehr günstiges Sony 1680CZ als WarehouseDeal geschossen.
Sonst wäre es wohl das Sigma geworden.
Irgendwann kommt bei mir sicher nochmal ein 16-50mm oder 17-50mm F2.8 dazu, werde aber warten bis es mir wirklich mehrfach fehlt, was im Gegensatz zur Brennweite >50mm ziemlich oft der Fall ist.

Du mußt wohl auch mal schauen was Dir wichtiger ist Brennweite oder Lichtstärke.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 19:54   #10
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
als WarehouseDeal

Bein warehousedeals von amazon wäre ich mit objektiven aber sehr vorsichtig.

Diese deals sind artikel die schonmal zurück gingen (je billiger, desdo häuftiger meist).

Und warum gehen objektive zurück?
In den meisten fällen, weil etwas nicht stimmte .. Af sitzt nicht richtig, dezentriert z.ab.
Die wenigsten käufer machen sich die mühe und schicken das objektiv zum herrsteller zum justieren, sondern ordern lieber einfach ein neues (was wesentlich schneller geht)

Amazon überprüft zurückgeschickte artikel zwar... Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie auf sowas prüfen.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: 17-50 / 17-70 / 16/80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.