![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Malerstange
Schon mehrfach hab ich nun diese Tollen Malerstangen gesehn die es scheinbar in Amiland gibt.
ab ca 4:40 Shur-Line Easy-Reach Extendable Paint Pole, 30" - 60" schimpft die sich ... Sicher könnte man auch oben so etwas adaptieren oder den Kacey Pole Adapter bestellen, aber woher ich hier in Deutschland diese Malerstange bekommen soll weis ich nicht ![]() Ich war schon im Baumarkt, aber dort haben sie nur andere Stangen die eben nicht diesen "Doppelauszug" haben. Wenn der Griff nach oben geschoben wird fährt oben nochmal ein weiteres Segment aus und genau das ist eben das praktische ... Kennt jemand etwas vergleichbares? Villeicht ist ja jemand Maler und weis das es das im Großhandel oder so gibt ... edit: hier auf die Schnelle noch ein paar schöne Bilder die alles erklären Geändert von Shooty (29.05.2013 um 14:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Hi, versuchs mal mit ner Teleskopstange:
http://www.idealclean.de/vermop_topl...390dfda90.html Wir haben da an der Spitze ein Gewinde für Kameras installiert und machen damit Hochfotos. Ich schätze wir erreichen damit einem Höhe von rund 4 - 5 m. Die werden normalerweise zur Fensterreinigung genutzt und werden eigentlich auch im Baumarkt deines Vertrauens angeboten. Gruß Christoph Edit: Die verlinkte Stange ist mit 3 x 0,6 m etwas kurz. Die: http://www.idealclean.de/vermop_topl...810701205.html ist mit 3 x 3,0 m deutlich länger. Geändert von chris31 (29.05.2013 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Danke Chris, aber es geht mir eigendlich um den Mechanismuss der in der Stange steckt.
Dort schiebt man den unteren Teil nach oben und ALLE 3 Segmente fahren gemeinsamm auseinander. Die Firma hat auch eine noch längere Stange (108″) mit diesem Prinzip was durchaus für meine Zwecke reichen würde. Inzwischen hab ich gesehn das dieser Mechanismuss scheinbar patentiert ist. Wird dann wohl genau diese Stange sein müssen, aber ob man die hier in Deutschland bekommt. Ich hab die Firma schon angeschrieben .... wenn jemand aber hier schon eine Bezugsquelle kennt. (Die Kostet nicht soooo viel, eventuell würde schicken lassen lohnen ... hab nur niemanden gefunden der nach Deutschland verschickt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Ah, hatte mir nur die Bilder angeschaut. Da war der Mechanismus nicht so eindeutig zu erkennen. Sieht auf jeden Fall interessant aus. Wenn du eine Quelle (und Preise) findest, dann stell sie kurz hier ein. Gibt bestimmt noch andere Interessenten.
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Eigendlich wollt ich das ja nichtmehr machen, aber villeicht lohnt es sich wenn sich zwei oder drei Leute zusammenschließen und das Porto geteilt wird wenn man wen findet der sie auch nach Deutschland schickt (Wobei dann noch Zoll drauf käme, alleine KÖNNTE man eventuell unter der Freigrenze sein?)
Falls ich so was finde das man alleine bestellen kann poste ich dann natürlich. ![]() Villeicht findet aber auch jemand anders etwas ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Amazon.com Marketplace. Grady's Online versendet auch nach D. Allerdings sind die Versand- und Handlingskosten teurer als die Stange selbst, was wenig überrascht.
Die Stange gibt's übrigens in verschiedenen Längen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei Grady's Online*ging's bei mir. Zahlungsmittel Kreditkarte.
Den Bestellvorgang habe ich allerdings vor dem letzten Schritt abgebrochen. Wären, glaube ich, etwas über 40 € gewesem.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (29.05.2013 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
40€ alleine fürs Porto oder komplett?
Wenn komplett könnte essich eventuell lohnen ne Sammelbestellung mit 3 oder 4 Leuten zu machen wenn noch Interesse da ist ... Villeicht lags bei mir auch dran das ich auf der englischen Amazon Seite war ... Wenns bei dir geht gehts bei uns bestimmt auch irgendwie, nur der Preis is halt scho heftig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Versandkosten waren ca. 150% des Nettowarenwerts.
Bei größeren Summen ist auch noch der Zoll zu beachten.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|