Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zitterspinnenmännchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2013, 19:22   #11
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi Gerhard,

also wenn ich die Zitterspinner hier mit "meinen" vergleiche, dann muss die ganz sicher vorher schon Schlagseite gehabt haben.
Bei denen ist, wenn die fit sind, nix mit auf ein Blatt setzen und sitzen bleiben. Die sind eher Hektiker, solange die nicht grad im Netz sitzen.
Du hast nix falsch gemacht und das war auch von den anderen Usern so nicht gemeint.

Das Bild an sich wirkt (durch dieses Hintergrundwissen) allerdings auch auf mich tatsächlich eher traurig.


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2013, 20:46   #12
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Alpha SLT 65

Mag sein, aber Worte, auch wenn sie nicht gemeint sind wie sie klingen sind schärfer als Waffen, in sofern, ich verstehe Gerhards Reaktion.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 20:59   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich nicht.

Es wurde Gerhard nirgendwo ein Vorwurf gemacht. Marie hat es gut zusammengefasst.

Manchmal bekommt man halt etwas in den falschen Hals und interpretiert viel zu viel hinein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 22:21   #14
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Zitterspinnenmännchen

Hallo,
OK, habe wohl etwas überreagiert. Alles OK und Danke euch.

Gruß
Gerhard
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 22:22   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2013, 23:05   #16
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Gerhard,

nur die Ruhe.



Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 09:03   #17
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Ich glaube, das ist eine Frau.

Und Zitterspinnen auf ebener Unterlage sehen immer etwas unbeholfen aus, ich könnte mir denken, dass das abgebildete Tier im eigenen Netz noch ganz rege war/ist -

- meint Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 09:08   #18
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Zitterspinne

Zitat:
Zitat von bellerophon Beitrag anzeigen
Ich glaube, das ist eine Frau.

Und Zitterspinnen auf ebener Unterlage sehen immer etwas unbeholfen aus, ich könnte mir denken, dass das abgebildete Tier im eigenen Netz noch ganz rege war/ist -

- meint Bellerophon
Hallo,
hier ein Auszug aus NABU,

Männchen und Weibchen lassen sich im geschlechtsreifen Zustand leicht auseinanderhalten: Die Männchen verfügen an ihren Tastern über große Geschlechtsorgane. Diese trägt die Spinne wie Boxhandschuhe am Kopfende. Den Weibchen hingegen fehlen diese Organe, ihre Taster sind dünn und beinartig. Weibchen können kurz vor der Eiablage einen großen Hinterleib aufweisen, wobei dieser mit Eiern prall gefüllt ist.

Gruß
Gerhard
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 09:35   #19
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von Poepi Beitrag anzeigen
Hallo,
hier ein Auszug aus NABU,

Männchen und Weibchen lassen sich im geschlechtsreifen Zustand leicht auseinanderhalten: Die Männchen verfügen an ihren Tastern über große Geschlechtsorgane. Diese trägt die Spinne wie Boxhandschuhe am Kopfende. Den Weibchen hingegen fehlen diese Organe, ihre Taster sind dünn und beinartig. Weibchen können kurz vor der Eiablage einen großen Hinterleib aufweisen, wobei dieser mit Eiern prall gefüllt ist.

Gruß
Gerhard
Eben. Die Taster bei deinem Tier sind die auf dem Bild. Außerdem sieht das Abdomen ganz gebärfreudig aus. Die Boxhandschuhe der Männer und den schlanken Hinterleib kannst du hier sehen:
http://wiki.eu-arachnida.de/index.ph..._8-03700-1.jpg

servus - Bellerophon

-> Bild in der Galerie
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 10:02   #20
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Was man hier nicht so alles über die kleinen Tierchen lernt, denen man normalerweise nur dann Beachtung schenkt, wenn die bessere Hälfte um deren Entsorgung aus dem trauten Heim bittet! Bei uns ist vorwiegend eine andere Sorte unterwegs, deren Art ich leider nicht bestimmen kann. Ich habe mal ein (nicht besonders schönes) Bild von einem solchen Exemplar gemacht und fände es ganz interessant, wenn hier jemand die Art benennen könnte. Darf man das hier zeigen? Einen eigenen Thread will ich eigentlich nicht aufmachen, das Bild ist nicht unbedingt eines Bildforums würdig...
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zitterspinnenmännchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.