SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwarze Haarmücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2013, 16:42   #1
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Schwarze Haarmücke

Hallo liebes Forum,

vor gefühlten vielen Monaten (vor ein paar Tagen) entstand dieses Foto (bei Sonnenschein - das bedeutet übrigens, dass tagsüber ein sehr heller Fleck am Himmel posiert)

Wäre sehr verbunden wenn jemand etwas dazu sagen könnte - bin ja noch Foto-Amateur-Azubi


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Homepage

Geändert von Hintermann (28.05.2013 um 08:24 Uhr)
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2013, 17:45   #2
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Ich sage mal dazu, dass es auf jeden Fall eine Haarmücke ist (Gattung Bibio), wahrscheinlich die häufige Märzhaarmücke (Bibio marci), die sich heuer etwas verspätet hat. Es ist ein Bursche.

Morden tut der niemanden.

Grüße von Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 18:02   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bellerophons Bestimmung scheint zu passen.

Das Bild selbst finde ich sehr gelungen.

Interessant die Farbpünktchen auf dem Auge.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 08:24   #4
Hintermann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
ich danke Euch für die Bestimmung der Mücke - ich habe einfach nach einer schwarzen Fliege gegoogelt und die Mordmücke sah ähnlich aus

Danke für Euer Feedback!

Mark
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 08:59   #5
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Interessant die Farbpünktchen auf dem Auge.
Auch auf den Beinen und im Flügel sieht man solche Farben, die sicher keine Pigmentfarben sind (die Augen der Mücke sind einfarbig schwarz).

Man kann wohl von Interferenzerscheinungen ausgehen, entweder an dünnen Schichten (im Flügel) oder (beim Insektenauge mit seiner feinen regelmäßigen Rasterung könnte ich mir sowas vorstellen) an Gitterstrukturen -

- spekuliert Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwarze Haarmücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.