![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
![]()
Vielen Dank Xilum, Torsten und Hans!
Im Moment sieht's damit wieder nach einer 77 mit (neuem) 70400 aus. Viele Grüße, Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Hallo Michael,
Du hast mit Deiner Lumix schon einige tolle Fotos gemacht, gratuliere! Ich fotografiere auch gelegentlich Vögel oder andere kleine weit entfernte Tiere mit A77 und 70 - 400G (s. u. a. hier, hier und hier), bin damit aber nicht restlos glücklich. Vor allem weil der AF selbst bei stillsitzenden Motiven nicht immer sitzt. Auch nicht nachdem ich Kamera und Objkektiv zur AF-Justage eingesendet hatte und eine sehr sorgfältige µ-AF-Justage durchgeführt habe. Die Streuung bzw. Wiederholgenauigkeit des AF-Systems ist anscheinend knapp zu schwach um bei der hohen Auflösung des A77-Sensors immer perfekt scharfzustellen. Das ist zwar Meckern auf hohem Niveau, aber Birding stellt halt auch sehr hohe Anforderungen. Zitat:
Aber diese "Idealbedingungen" sind oft schwer zu erreichen. Oftmals ist es nicht hell genug dass man mit niedriger ISO arbeiten kann - höhere ISO aber geht bei der A77 schlecht, sie fängt schon bei ISO 400 sichtbar zu rauschen an. Die A99 (oder auch markenunabhängig die allermeisten Vollformatkameras) rauschen deutlich weniger so dass man auch mit höherer ISO (bis 1600 oder sogar 3200) noch qualitativ gute Fotos ohne viel Rauschen kriegt. Wie schon erwähnt stellt die hohe Auflösung des APS-C-Sensors sehr hohe Anforderungen an den AF. Auf Vollformat dürfte das etwas relaxter sein, einfach weil seine Auflösung (in Pixel pro mm bzw. sein Pixel Pitch) deutlich geringer ist. Also wenn man nicht wirklich großformatige Poster von den Tierchen drucken will wo man die Auflösung des Sensors und gleichzeitig die volle Brennweite braucht (grundsätzlich haben A77 und A99 ja die gleiche Auflösung, nur kommt man mit VF eben nicht so "nah ran" wie mit der Crop-Kamera) dann ist man mit einer VF schon wesentlich besser aufgestellt. Man ist einfach flexibler und hat größere Reserven, außer eben hinsichtlich Auflösung bei Grenzreichweite. Und so viel schwere ist eine A99 auch nicht. Also wenn Du Dir's leisten kannst ... Geändert von wus (16.04.2013 um 15:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
Zitat:
Danke Torsten! Das ist ein Missverständnis: Ich habe hier wo ich wohne (in Lörrach) einfach kein Fachgeschäft in der Nähe. Daher nutze ich meine Mittagspausen auf Dienstreisen, wie letzte Woche in Berlin, um ein solches Geschäft aufzusuchen. So bin ich bei Fotomeyer gelandet. Und zum 70400: Wenn's auf deiner Wunschliste steht, dann hast du ja sicher auch schon länger die Alternativen, inkl. einiger Fremdfabrikate unter die Lupe genommen. Was war für dich entscheidend, nun das SAL als Toppriorität für die Wunschliste zu wählen? Grüße, Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
Zitat:
Tja, und was die Frage nach VF angeht: nun ist die Verwirrung wieder da. Ich werde mir halt beides einmal anschauen müssen (wenn ich wieder in Reichweite eines entsprechenden Fachgeschäfts komme). Viele Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber klar, wenn mal alte Linsen mit doch schwächerer Auflösung hat, dann ist VF sicher ein echte Alternative. Das war eigentlich der Grund, warum ich zur A850 kam. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
Zitat:
Puh, ist das schwierig!!! Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Linz - A
Beiträge: 111
|
![]()
Hallo Michael,
ich bin hier auch neu, hat aber damit zu tun, dass ich ein wenig "Internetscheu" bin. Aber dieses Thema berührt mich sehr, weil ich fast in der selben Lage war (bin). Ich bin auch vom "Knipser" auf die A77 umgestiegen, letztes Jahr im Dezember. Ich habe das 1650 und bin sehr zufrieden damit und ich möchte das 70400 wie du. ich war schon bei der Bestellung (im Februar), da habe ich gesehen, dass das G2 heraus kommt und habe gewartet. Das Neue ist zwar teurer, aber der Autofokus soll 4x schneller sein als beim Alten. Und das spielt für deine Wünsche schon eine große Rolle. Und rechne auch mit Kosten für sonstiges Zubehör, wie Rucksack, Stativ (wie oben erwähnt), 1 gutes Lehrbuch - wenn Du neu einsteigst -, Reinigungszeug, ev. Ersatzakku und Filter. Gerade bei Filtern solltest Du auch nicht die Billigsten nehmen, wenn Du gute Objektive hast und schöne Naturaufnahmen machen willst. Ich hatte mir im Dezember ein Limit von 3000-3500 Euronen gesetzt, wenn ich mir jetzt das 70400G2 kaufe bin ich bei über 6500 €, aber es gibt schon noch weitere Dinge, die ich mir zulegen möchte. Auf alle Fälle kann ich dir versichern, wenn man sich ein wenig mit der Theorie der Kamera beschäftigt, ist sie auch für Einsteiger schnell zu beherrschen und macht Bilder in hervorragender Qualität. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Habe ich anfangs auch gedacht, es dann aber bei einem Stammtisch mal ausprobiert und ISO-Serien mit A77 und A99 gemacht. Also vom optischen Eindruck der JPEGs würde ich sagen die A99 rauscht bei ISO 1600 eher noch eine Spur weniger als die A77 bei 400. Bei ISO 3200 ist es vielleicht schon eine Spur mehr... jedenfalls in der Größenordnung sehe ich das Verhältnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
Zitat:
Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() ICh will mal auf eine Diskussion zum Thema Sony 70-400G verlinken, in dem auch über Alternatioven in anderen Systemen geplaudert wird. Mein Fazit: das 70-400 G ist mit knapp 1,4 kg in anderen System nur durch Gewcihtigere Alternatibven ersatzbar und ann auch nuicht 100% adäquat. Mehr Qualität zu weniger Gewicht und Geld (alte Verison) ist nicht zu bekommen. Bei der neuen Version wird es teurer. Ich habe keine A77, aber wenn ich so um mich rum beobachte, sehe ich den generell den AF von Nikon etwas vor dem von Sony. D.h. Nikon 7100 trifft häufiger exakt, aber man bekommt kein so gutes 70-400, d.h. mit Sony bekommt man wenn alles passt einen Tick schärfere Bilder. Aber erst mal muss man den Vogel vor die Linse bekommen und egal welche Kamera man hat diese beherrschen... . . . und das heißt ihre Stärken nutzen und ihre Schwächen umgehen. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|