![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Halber Neupreis ist heftig, aber eben nur halber. sosnt brauchst halt den ganzen.
Aber klar, wenns dir um den Lerneffekt geht, ist es er sinnvoll. Aber wie schon gesagt, mech. Komonenten kannst vergessen. Die Lamellen sind so dünn, dass du damit nichts machen kann. Ich baue z.B. immer wieder mal Handys um (aus 2 mach 1) weil meine Tochter einen absehbaren und kontinuierlichen Verschleiß selbiger hat. Ich löte mittlerweile SMD aus und ein usw. Nur selbst da werden Komponenten mittlerweile so klein, dass eine Reparatur immer schwerer wird. Bei Braunware schaut es noch besser aus. Da sind sehr oft Kontakfehler oder erkennbar defekte Bauteile zu finden. Das auf Komponentenebene zu reparieren halte ich auch für sinnvoll, um Müll zu vermeiden. also ich habe nicht generell was dagegen, aber Verschlüsse macht auch kein Feinmechaniker. Das geht dann im besten Fall ein paar Mal und dann zerreisst es wieder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Grundsätzlich finde ich deinen Thread sehr informativ und aufschlussreich und hoffe auf noch einige Fortsetzungen. Was hast du eigentlich so an Objektiven, die ich noch nicht von innen kenne? ![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]()
Weiter gehts.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 120
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Schade, aber es war eine Frage wert.
![]() ![]() ![]() Edit: Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Das Teil ist sofort nach dem abklappen vom Objektivträger zugeschnappt. Das Teil geht spielend leicht. Wollen die mich verarschen? Was ist hier los? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]()
Der Verschluß läßt sich enwandfrei betätigen, da ist nichts krumm oder verklemmt. Ich zweifle an Sony.
![]() -> Bild in der Galerie Zur Vollständigkeit noch den Sensor abgelichtet. ![]() -> Bild in der Galerie Jetzt muß ich erst mal wieder pusseln. Hoffentlich bleibt nichts übrig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Hmmm... was ich bisher gesehen habe, läßt mich vermuten, es gelingt ihm, mit der Alpha bald wieder Bilder zu machen...
![]()
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|