Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 keine Schärfe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2004, 23:46   #1
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
A2 keine Schärfe?

Hallo @A2 user,

habe mir nach langem hin und her die A2 gegönnt.

Angefangen und auf den Geschmack des digifotens gekommen vor einem Jahr mit der G3 von Ricoh, über einige Testshoots mit diversen Kameras, standen für mich für den Kauf einer neuen Cam volgende Kriterien fest:
1. Schnell muss Sie sein (1.Auslöseverzögerung; 2. frame/s)
2. möglichst hoher zoombereich
3. manuelle einstellmöglichkeit

Da habe ich mir die Z2 gekauft, doch wie bereits hier im Forum erwähnt, strebt der mensch nach höherem: Es mussten mehr einstelmöglichkeiten her:
Nun habe ich seit 6 Tagen die A2, ein halbes Kilo(655g) wunderbarer Technik-> 1A.
Doch nun hardere ich mit der Bildqulität. Habe ich nur ein montagsmodel erwischt oder sind die A2's alle so...? Speziell die Schärfe, ich habe da mal den Mond gefotet, in verschidenen Einstellungen(Stativ; AS an/aus; AF manuell; etc.) doch ich bekomme ihn nicht so hin wie mit der Z2!?!
Hier mal die Fotos (Ausschnitt unbearbeitet):
A2: http://galerie.digitalkamera.de/show...hp?photo=33820
Z2: http://galerie.digitalkamera.de/show...hp?photo=33821

Die Z2 zoomt bis 380mm (Kleinbild) fast doppelt so stark, doch der Unterschied in der Schärfezeichnung zb am Rand ist hier deutlich besser.

Hat jemand besere Mondbilder mit der A2 vorzuweisen? natürlich ohne Telekonwerter etc. soll ich die Cam wieder zurückgeben???
Das die A2 nicht gerade ne Lichtgestallt in der 8MP Klasse ist was die Bildqulität angeht habe ich ausführlich in diversen Tests gelesen, doch das Sie der unteren Klasse aus eigenem Hause unterliegt...??
Mit der Pro1IS habe ich einige testfotos gemacht, die Qulität war astrein. Die hat doch den gleichen CCD oder? Liegt das nur am Objektiv? Canon: L-vergütet, A2 - veraltetes aus der ersten 7ner Reihe?

freue mich auf eure sachliche Antworten
PS. vielen Dank für das gute Forum!
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2004, 08:54   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: A2 keine Schärfe?

Hallo Andreas,

erstmal herzlich willkommen in unserem Forum !

Zitat:
Zitat von agm
...Die Z2 zoomt bis 380mm (Kleinbild) fast doppelt so stark, doch der Unterschied in der Schärfezeichnung zb am Rand ist hier deutlich besser.

Hat jemand besere Mondbilder mit der A2 vorzuweisen? natürlich ohne Telekonwerter etc. soll ich die Cam wieder zurückgeben???
Nun, etwas bessere Bilder hab ich schon mit der D7 geschossen; mit der A2 hab ich es nicht probiert; wenn ich es wollte, würde ich dafür eine andere Optik verwenden (ein richtiges Fernrohr)
Zitat:
Das die A2 nicht gerade ne Lichtgestallt in der 8MP Klasse ist was die Bildqulität angeht habe ich ausführlich in diversen Tests gelesen, doch das Sie der unteren Klasse aus eigenem Hause unterliegt...??
Du hast genau denselben Fehler gemacht wie alle:

1. mit 64 ISO fotografiert. Probier es bitte mal bei 100
2. eine harte Scharfzeichnung erwartet wie sonst üblich.

Die A2 zeichnet aber genauso wenig hart scharf wie die meisten DSLR's. D.h. wenn Du mehr rausholen willst, solltest Du dich um optimale Belichtung bemühen, und dann am PC mit geeigneten Programmen schärfen. Wenn Dir das zu umständlich ist, mußt Du an der Kamera die Schärfung auf HART stellen (und 100 ISO benutzen).
Zitat:
Mit der Pro1IS habe ich einige testfotos gemacht, die Qulität war astrein. Die hat doch den gleichen CCD oder? Liegt das nur am Objektiv? Canon: L-vergütet, A2 - veraltetes aus der ersten 7ner Reihe?
Nicht polemisch bitte. Eine hervorragend ausgewogene Konstruktion wie das D7-Objektiv muß man nicht bei jedem neuen Modell neu konstruieren. Minolta hat im Prinzip nur die Feinabstufung des AF ändern müssen.

Die Objektive sind in jedem Fall vergütet. Ich glaube nicht, daß es irgendwo noch unvergütete Objektive gibt. Höchtens bei Billigkameras in der 100 €-Klasse.

Der Unterschied resultiert am Ende (nicht hier) alleine aus der höheren Auflösung bei 380 mm, da die D7...A2 nur 200 mm bietet. Außerdem ist hier die Z2-Aufnahme mit Blende 8 gemacht, und die A2 fotete mit 3.5 und völlig unnötig mit 1/640 Sek (Freihand ?)

Die Chips sind auch weitgehend die gleichen. Es liegt wirklich hauptsächlich an den Grundeinstellungen für die Software ...
wenn nicht an Dir ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 09:20   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Die Antworten stehen schon Da, also weiter üben!
Ein zufriedener A2 Nutzer.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 09:32   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich will nochmal aufgreifen, daß die beiden Aufnahmen so bitte nicht verglichen weden sollten. Sie sind an verschiedenen Tagen bei unterschiedlichem Sonnenstand auf dem Mond aufgenommen worden, die eine mit Blende 8 und 1/100 (was ich für absolut optimal halte, fast profesionell), und die andere mit offener Blende, 1/640 Sek, also echt amateurhaft. Ich vermute jetzt mal, daß bei der A2-Aufnahme lax auf den Mond fokussiert wurde, daß die Schärfe nicht kontrolliert wurde, daß ohne Stativ (aber evtl. mit AS) fotografiert wurde, usw. usw ...

Es kann natürlich auch sein, daß der Himmel leicht verschleiert war, oder die Linse nicht ganz sauber, was bei dem sehr hellen Vollmond ganz schnell zu Überstrahlungen und Verschwimmen der gleißend hellen Stellen führt. Nach Mitternacht müßtest Du in den frühen Morgenstunden sogar mit einem Beschlagen der Kamera rechnen (im August/September).

Ich könnte heute abend evtl. mal eine Aufnahme mit dem B-300 versuchen. Damit hätte ich dann 200*1,7=340 mm Brennweite, und könnte mit Glück vielleicht eine gleichwertige Aufnahme wie bei der Z2 bekommen. Ich müßte allerdings etwas aus der Großstadt rausfahren ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 09:50   #5
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ich kann korfri nur bestätigen. Ich habe zwar nur die A1, aber Mondfotos mache ich gelegentlich auch. Immer mit kleinst möglicher Blende. Das liegt sicher nicht an der Cam.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2004, 10:25   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Bei kleinster Blende kann aber auch schon Beugungsunschärfe durch die Blende auftreten. Ich würde möglichst eine Blende zwischen 5.6 und 8 nehmen.

Für SLR's gilt überlicherweise, je kleiner desto besser.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 10:33   #7
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von korfri
Bei kleinster Blende kann aber auch schon Beugungsunschärfe durch die Blende auftreten. Ich würde möglichst eine Blende zwischen 5.6 und 8 nehmen.
Sicher. Deshalb hab ich auch geschrieben:

Zitat:
Immer mit kleinst möglicher Blende.
Die von die Erwähnten Probleme treten meist bei extremen Einstellungen an der Kamera auf. Wenn meine Cam also f22 kann - stellt f11 noch nicht das geringste Problem dar. Bei den Dimage Ax liegt der optimale Bereich genau in den von dir erwähnten 5.6 - 8 :-)
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 11:25   #8
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo,

tritt bei Blende 8 noch keine Beugungsunschärfe auf?
Bisher habe ich vermieden Blenden kleiner als 5,6 einzustellen.
War das unsinnig?
Oder trifft das nur auf weit entfernte Objekte (Mond) zu, das man kleinere Blenden nehmen kann? Bzw. Sollte man bei nahen Objekten (50cm-2m) es so machen wie ich es bisher gehandhabt habe und nicht unbedingt eine Blende kleiner als 5,6 einstellen?

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 11:36   #9
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Da bin ich nicht so pingelig. Aber Blende 11 finde ich genaus fragwürdig wie Blende 3.5.

Im Allgemeinen fotografiere ich mit Zeitautomatik, Blende 5.6 und ISO 100 und bei Sonne eher mit Blende 8, bei sehr starker Sonne dann evtl. mit ISO 64.

Bei Makros würde ich Blende 8-11 nehmen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 11:54   #10
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo Korfri,

was ist an Blende 3,5 fragwürdig?

Ich bin seit einiger Zeit auch dazu übergegangen meistens mit Blende 5,6 zu fotografieren (auch Zeitautomatik und ISO 100).
Am Anfang hatte ich fast ausschließlich Blende 3,5, weil da die Belichtungszeiten am kürzesten waren.

Da ich die 7i habe geht meine Kamera nur bis Blende 9,5.
Wäre da Blende 8 bei Makros noch in Ordnung oder sieht man da schon Beugungseffekte?

Mir ist bei verschiedenen Testbildern aufgefallen, das die Bilder bei geschlossener Blende heller werden als bei Blende 5,6. Hab das mehrmals überprüft, weil ich dachte dass das nicht sein kann. Es hat sich aber immer wieder bestätigt.
Hat das etwas mit der Beugung zu tun?
Vieleicht werden Randlichtstrahlen gebeugt und machen das Bild heller. Das ist die einzige Erklärung, die ich dafür habe.

Ich habe nämlich öfter mal das Problem, das mir die Tiefenschärfe nicht ausreicht und ich gerne weiter abblenden würde, trau mich aber nicht, weil ich das Bild nicht verschlechtern möchte durch Beugung.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 keine Schärfe?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.