Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Objektivfrage wegen Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 23:29   #51
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wow, da kann man nur den Kopf schütteln... Gut das du nicht mein Berater bist.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2013, 23:33   #52
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Mit dem "...und schwarz" hat sich hier einer gerade richtig ins Abseits geschossen. Die Argumente werden langsam fast schon lächerlich. Leute, werft eure schwarzen Objektive weg. Die taugen nichts!

Ich bin weg. Ich muss meine schwarzen Objektive entsorgen. Und am besten auch meine schwarze Kamera. Und mein schwarzes Auto. In der Sonne ist das nämlich gar nicht gut. Bis neulich...
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 23:57   #53
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MoonCat Beitrag anzeigen
Weiterhin überlege ich mir das 50er f1,4 zuzulegen, welches auch Vollformat-geeignet sein soll. Stimmt das?
Ja, und ich würde es mir auf jeden Fall holen. Für Ganzkörperportraits ist so ein Standardobjektiv gut geeignet. Eine schöne Hintergrundunschärfe ist damit auch möglich. Das 50 mm war nicht umsonst früher das "Normalobjektiv", das man mit jeder Spiegelreflexkamera als Erstausstattung gekauft hat, so wie heute ein "Kit-Zoom". Dass es bei Blende 1,4 am Rand sehr und in der Mitte vielleicht etwas weich abbildet, tut der Nützlichkeit für solche Anwendungen doch keinen Abbruch.

Übrigens würde ich ein gebrauchtes Minolta AF 50 mm 1,4 nehmen - das ist letztlich das gleiche Objektiv und dürfte deutlich günstiger zu haben sein. Obwohl - du kannst vmtl. die Vorsteuer abziehen und es als Betriebsausgabe buchen, dann kann ein neues Sinn machen. Alternative wäre evtl. das Sigma 50 1,4. Vielleicht magst du auch ein lichtstarkes 85 mm in Erwägung ziehen. Bei Sony wäre das z.B. das Sony/Zeiss Planar T* 85mm f/1.4 ZA ( Sony SAL-85F14Z ). Das dürfte eine wirklich lohnende Anschaffung sein. Alternativ gibt es eine etwas billigere Alternative von Sigma - leider auch was die Abbildungsqualität angeht. In dem Fall würde ich daher unbedingt die Mehrkosten für das Sony/Zeiss in Kauf nehmen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 08:22   #54
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wow, da kann man nur den Kopf schütteln... Gut das du nicht mein Berater bist.
Kopf schütteln - wenn jemand erwähnt - das du das Objektiv aufgrund seinen lauten AF nicht VIDEO geeignet ist ?

Klar fragt der TO nicht danach - weil er vielleicht gar nicht weiss oder daran denkt nachzufragen.

Und das mit dem schwarz ist auch nichts ausgewöhnliches - eine schwarze Optik wird in der prallen Sonne einfach viel wärmer als eine graue oder silberne wie das 70-400.
Ich sehs einfach nicht als Vorteil oder praktisch - eine schwarze lange Brennweite.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 08:26   #55
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Mit dem "...und schwarz" hat sich hier einer gerade richtig ins Abseits geschossen. Die Argumente werden langsam fast schon lächerlich. Leute, werft eure schwarzen Objektive weg. Die taugen nichts!

Ich bin weg. Ich muss meine schwarzen Objektive entsorgen. Und am besten auch meine schwarze Kamera. Und mein schwarzes Auto. In der Sonne ist das nämlich gar nicht gut. Bis neulich...
Und wenn dir die anderen Argumente nicht reichen - ausser dem schwarz - dann kannst dir doch die Optik kaufen - spricht doch nix dagegen.

Deswegen steh ich ned im Abseits und vergreif mich nicht im Ton - kannst ruhig mit dem Finger auf mich zeigen und jemand mit dem Namen nennen - wenn du schon ne dicke Lippe riskierst.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2013, 09:43   #56
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das beweist nur, das es nach deinen Maßstäben unbrauchbar ist. Wen interessieren denn die Ränder? Woher weißt du, was für Fotos derjenige denn an der A99 damit macht? Es wird deutlich, das es auf die Ansprüche ankommt und man garantiert nicht pauschalisieren kann. Hier ist ein Test von Kurt Munger an der A700 und ein paar mal an der A900 dazu: http://kurtmunger.com/sony_50mm_f_1_4id138.html

Scheint keine Systemgurke zu sein.
Leider wird es im Forum im beschwerlicher. Der Test zeigt es ja genau, brauchst ja nur unter VF schauen. Ab Blende 4 wirds ordentlich an den Rändern. Und Koma hast auch noch schön. Nur brauchst dann nicht unbedingt ein 1,4er, wennst es bei 4 einsetzen kannst.
Ein Objektiv, dass am Rand systembedingt unscharf ist schön zu reden, weil du es am Rand nicht einsetzt? Mit dieser Sichtweise ist natürlich jedes Objektiv super. Dezentriert. Eh egal, ich fotografiere eh nur am rechten Rand ;-)
Das 1,4/50 war einmal in der Filmmära ein Super Objektiv. Heute kann man es durchaus einsetzen, wenn man sich seiner Grenzen bewußt ist. Aber es gibt mittlerweile deutlich bessere.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 13:47   #57
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Es ist bekannt wie schlecht , langsam und ungenau der AF des TAMRON ist.
"Es ist bekannt" halte ich mal für eine typische Formulierung, die jemand wählt, der selber keine Erfahrung mit der genannten Sache hat...

Zum Sony 50/1.4: schwach finde ich es an KB nicht und eine "Gurke" ist es erst recht nicht, speziell ist es aber schon. Das Zentrum ist scharf und zwar knackig, das wird durch den offen schwachen Kontrast gerne übersehen, und der Rand kommt wirklich recht spät und bleibt doch immer noch einiges hinter dem Zentrum zurück.
Insofern kommt es auf den Einsatzzweck an, doch um bei 50 mm und f8 ein gleichmäßig scharfes Bild zu bekommen habe ich genug andere Objektive, dafür brauche ich kein 50/1.4 (auch wenn's natürlich von Vorteil wäre).

Zum Vergleich Tamron 70-200 und 70-400G, ich habe beide umfangreich bei Sportaufnahmen eingesetzt und das G ist mitnichten "schneller und leiser" sondern "leiser", jedenfalls habe ich nicht mehr festgestellt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 14:39   #58
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
@mrrondie:
Die TO hat zu Anfang auch nach einer 50mm FB gefragt.
Welche soll sie denn deiner Meinung nach nehmen?
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 14:54   #59
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Zum Sony 50/1.4: schwach finde ich es an KB nicht und eine "Gurke" ist es erst recht nicht, speziell ist es aber schon. Das Zentrum ist scharf und zwar knackig, das wird durch den offen schwachen Kontrast gerne übersehen, und der Rand kommt wirklich recht spät und bleibt doch immer noch einiges hinter dem Zentrum zurück.
Insofern kommt es auf den Einsatzzweck an, doch um bei 50 mm und f8 ein gleichmäßig scharfes Bild zu bekommen habe ich genug andere Objektive, dafür brauche ich kein 50/1.4 (auch wenn's natürlich von Vorteil wäre).
Genau das wollte ich damit sagen ;-)
Nein Scherz beiseite, es lässt sich durchaus einsetzen. In der Mitte ist es auch offen gut, lässt sich gut nachbearbeiten. Wenn man aber meint, bei einem Konzert einer Bigband mit Bl. 2, was ja immerhin ein Blende abgeblendet ist, am Rand die Gesichter auch noch gut erkennbar zu bekommen, ist man halt am Holzweg. Einen leichten Abfall akzeptiere ich ja eh, aber das ist schon heftig im Vergleich z.B. zum 1,4/85.
Ein Objektiv, dass bei bestimmungsgemäßen Gebrauch die Bilder ruinieren kann, ist bei mir halt eine Gurke ;-) Klar, es gibt auch noch wirkliche Gurken. Gegen das 5,6/400 von Tokina ist es wirklich erstklassig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 22:51   #60
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
@mrrondie:
Die TO hat zu Anfang auch nach einer 50mm FB gefragt.
Welche soll sie denn deiner Meinung nach nehmen?
Ich kenn das SIGMA nicht - was aber aufgrund seiner Bauweise etwas anders ist als das Minolta.
Ich selber habe das SONY 50 1,4 und mags es. sicherlich erst richtig scharf ab Blende 1,8/2 - aber es kommt ja das neue von Zeiss oder ?

Doch ich brauch kaum das 50er - ist im Vollformat für People fotografiert nicht wirklich geeignet - daher greif ich das zum 85er 1,4 von SONY
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Objektivfrage wegen Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.