![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Viernheim
Beiträge: 19
|
Ich hoffe noch.
Geht die gewünschte Funktion taktisch gegen ein anderes Sony-Produkt? Anders kann ich mir dieses Aussitzen-Gebaren nicht erklären. Ansonsten bin ich ja sehr zufrieden. Gruß, Ralph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Also ich würde eine Steuerung der Kamera, via PC schon sehr begrüßen, da es besonders
bei Langzeitbelichtungen im Freien (ich sitze im Auto ![]()
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Was für ne Panne kein tethered-shooting mit so ner Cam, von ISOAutomatik ganz zu schweigen. Schade, dass Sony seinen Technik-Vorsprung nicht in eine durchdachte fotografische Lösung umsetzen kann.
Hatte vorher die A55 mit der vergessenen Studiofähigkeit und gehofft, dass nach so langer Zeit eine durchdachtere Lösung beim A700Nachfolger steht. Sorry, die nächste wird keine Sony sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 2
|
Tethered Shooting Android App für Sony Alpha SLT
Hallo,
ich überlege mir eine Sony Alpha SLT-A65 zuzulegen. Aber kaufentscheident wäre es für mich, wenn Sony eine App zur Fernsteuerung anbieten würde. Dieser Thread ist ja bereits seit Jahren offen und es tut sich anscheinend von Sony nichts? Dabei wird in der SLT Kamera soweit bekannt ein Linux eingesetzt. Müßte dann nicht die Firmware offen gelegt sein? Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
![]() Zitat:
War vor kurzen bei einem VHS Lehrgang, wo der Dozent die Schärfentiefe und einiges zur Fokusierung am praktischen Beispiel über Remote Control näherbrachte-das gab bei vielen mal einen AHA-Effekt---dumm er hatte eine Canon--wär doch auch für Sony gut, wenn da eine Sony für verwendet werden würde. Gruß Ralf wart jetzt auf 1,08 ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
|
Ich finde es unverschämt von Sony, dass man dieses Feature in der A77 nicht zur Verfügung stellt! Die 700er hatte es ja...
Einige Sachen können sie sich noch bei Canon/Nikon abschauen. Bei einem der beiden gibt es z.B. die Möglichkeit eines Intervall Modus. Sony hat hier einiges nachzulegen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
Aber nirgends steht, dass auch die Kamera-Applikation offen ist oder sein müsste.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Vielleicht tut sich ja demnächst in der Richtung doch noch was:
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-n...e-this-summer/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 7
|
Bin auch sehr an der Funktion Interessiert.....
__________________
Mit freundlichen Gruß M ![]() Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: pfarrkrichen
Beiträge: 57
|
dringend
ich wäre auch sehr angetan wenn das wieder möglich wär
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|