Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Welche Objektive für SLT-57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2013, 09:54   #21
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Also ich selbst nutze das Tamron 70-300, und zwar das MIT USD, also das da. Das andere soll optisch ein Stück schlechter sein. Das mit USD kann man denke ich ohne große Einschränkung empfehlen. Besser wirds dann erst wieder mit einem Sony 70-400 G oder den durchgehend f/2.8 Teleobjektiven. Die sind aber auch ein Stück teuerer.

Leichter und kompakter, da nur für APS-C gerechnet ist das Sony 55-300, das ähnlich gut sein soll wie das Tamron, was man so hört.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2013, 18:53   #22
runa
 
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
Alpha SLT 57

Hallo,
ich danke euch für eure Antworten.

Z.Z. probiere ich das Tamron 70-300 mm aus und habe heute das Sony 55-300 zur Probe bestellt. Ich werde dann doch beide ausprobieren.
Das Tamron ist sehr schwer und lang, allerdings wäre dies nicht ein Negativgrund.
Ich will einfach sicher gehen - und ein Sony F2,8 kann ich mir sowieso nicht leisten.

Mal sehen, wie sich beide gegeneinander verhalten, sich anfühlen und wie v.a. die Qualität sein wird.

LG runa
runa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 15:14   #23
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
Hallo,

ich kann Dir das Sony 70-300G sehr empfehlen. Ich habe es gebraucht gekauft. Ein sehr gutes Allround Tele, welches schnell fokusiert. Es hat auch ein gutes Bokey, das ist wegen dem Freistellen gerade bei Portraits wichtig!

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:20   #24
runa
 
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
Alpha SLT 57 Welches Objektive für SLT-57

Hallo,

ich bin mal wieder hier.
Jetzt habe ich das Tamron 70-300 und das Sony 55-300 mm ausprobiert.

Die Qualität scheint bei beiden gleich zu sein.
Bei dem Sony stört mich der laute AF, er macht stets tak, tak, tak und zuckt hin und her.

Das Tamron ist zwar größer, länger und schwerer; doch allmählich komme ich zu dem Entschluß, doch dieses zu nehmen.

Ach ist die Entscheidung schwer.

LG runa
runa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 11:16   #25
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.841
Ich sag mal so: Du wirst dich in der Praxis immer wieder über den lauteren AF ärgern und dass du nicht das Tamron gekauft hast, als umgekehrt. An die Größe gewöhnst du dich eher.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2013, 12:53   #26
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Aus eigener guter Erfahrung damit: Mit dem Tamron 70-300 USD machst Du nichts falsch, es ist ein Spitzenobjektiv zum Lowpreis!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 13:43   #27
F.Bi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
Hallo Ruth, wie an anderer Stelle schon geschrieben, machtst du mit dem schon genannten Tamron 70-300 USD nichts verkehrt. Die optische Leistung ist, bei einem günstigeren Preis, dem des Sony 70-300G ebenbürdig. Bei Größe und Gewicht geben sie sich auch nichts. Das Aussehen ist Geschmacksache. Das Sony 55-300 kenne ich nur vom "Papier" her, es ist kleiner und leichter, da nicht für Vollformat, aber dadurch vielleicht auch öfter dabei als das größere und schwerere Objektiv. Die Nachteile hast du schon genannt...
Wenn ich an deine (aber auch an meine) Vogelbilder denke, ist die Brennweite von 300 mm aber auch oft zu kurz und man muss viel schneiden.
__________________
Gruß
Frank
F.Bi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 20:17   #28
m8880
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
Ich habe auch das Tamron 70 300 USD . Es ist schon sehr wertig . Natürlich etwas schwer , aber dafür schön leise . Am langen Ende etwas unscharf . Und hat sogar eine Makrofunktion . Nahgrenze ist aber 150 cm .
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 20:23   #29
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@m8880
Da verwechselst du etwas. Das Tamron 70-300 mit USD hat keine Makro Funktion. Das ohne USD ist ein gänzlich anderes Objektiv und hat auch die genannte Makro Funktion. Allerdings soll angeblich die Qualität der Bilder nicht mit dem mit USD mithalten können. Sie ist auch nur halb so teuer.

http://www.dpreview.com/products/tam...0-300_4-5p6_di
http://www.dpreview.com/products/tam...-5p6_di_vc_usd
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 16:33   #30
m8880
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
@Tikal
Ja gut , nicht direkt Makrofunktion . Hast Recht . Aber zumindest einen Abbildungsmaßstab von 1 : 4 , der bei anderen Objektiven wie z.B. Minolta 35 - 70 f 4 mit wirklichem Makroknöpfchen auch nur 1 : 4 beträgt . Zumal Makrofunktionen an Objektiven natürlich nicht mit wirklichen Makroobjektiven zu vergleichen sind . Ich wollte damit nur sagen , dass bei einer Entfernung von 150 cm sehr gute Aufnahmen von kleinen Objekten gelingen , was von einem Teleobjektiv nicht unbedingt erwartet wird !
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Welche Objektive für SLT-57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.