Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hochglanz oder Matt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2004, 20:00   #21
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Mike_T
Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von Mike_T
Ich finde matte Bilder einfach unscharf.
Eine Bildschärfe kommt nur mit glänzender Ausarbeitung raus.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Oberfläche ist halt leicht struckturiert.
Genau deswegen.
Wenn du durch eine Duschwand (von einer Duschkabine) durchschaust, die auch strukturiert ist, kannst du auch keine scharfen Bilder sehen (ist ja so gedacht), sondern nur Umrisse.
Stimmt!
Und gerade da wünscht man sich oft nicht-strukturierte glasklare Wände
Hi Peter

Wozu denn das?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2004, 20:39   #22
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Mike_T
Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von Mike_T
Ich finde matte Bilder einfach unscharf.
Eine Bildschärfe kommt nur mit glänzender Ausarbeitung raus.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Oberfläche ist halt leicht struckturiert.
Genau deswegen.
Wenn du durch eine Duschwand (von einer Duschkabine) durchschaust, die auch strukturiert ist, kannst du auch keine scharfen Bilder sehen (ist ja so gedacht), sondern nur Umrisse.
Nee, der Vergleich hinkt ganz gewaltig. Musst halt scharfe Bilder zum Entwickeln schicken, dann sind die auch matt noch scharf
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 18:07   #23
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von erich_k
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Mike_T
Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von Mike_T
Ich finde matte Bilder einfach unscharf.
Eine Bildschärfe kommt nur mit glänzender Ausarbeitung raus.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Oberfläche ist halt leicht struckturiert.
Genau deswegen.
Wenn du durch eine Duschwand (von einer Duschkabine) durchschaust, die auch strukturiert ist, kannst du auch keine scharfen Bilder sehen (ist ja so gedacht), sondern nur Umrisse.
Stimmt!
Und gerade da wünscht man sich oft nicht-strukturierte glasklare Wände
Hi Peter

Wozu denn das?
Oh Mann, Erich, muss ich da jetzt wirklich drauf antworten
Na weil man durch eine Klare Duschwand die Duschende besser beobachten kann
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 18:10   #24
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von Mike_T
Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von Mike_T
Ich finde matte Bilder einfach unscharf.
Eine Bildschärfe kommt nur mit glänzender Ausarbeitung raus.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Oberfläche ist halt leicht struckturiert.
Genau deswegen.
Wenn du durch eine Duschwand (von einer Duschkabine) durchschaust, die auch strukturiert ist, kannst du auch keine scharfen Bilder sehen (ist ja so gedacht), sondern nur Umrisse.
Nee, der Vergleich hinkt ganz gewaltig. Musst halt scharfe Bilder zum Entwickeln schicken, dann sind die auch matt noch scharf
Richtig, und unscharfe Bilder sind auch in Hochglanz unscharf
Aber die Diskussion dreht sich im Kreis. Der eine findet eben matte Bilder schärfer und besser, der andere hochglänzende.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 10:49   #25
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Hochglanz oder Matt

Zitat:
Zitat von doubleflash
Heute habe ich meine ersten Bilder von der Digitalen in Matt erhalten. Bisher habe ich immer in Hochglanz bestellt.
Also ich bin geheilt. Hochglanz will ich vorerst nicht mehr.
Wie sieht das bei Euch aus, wie belichtet Ihr aus?
Hallo Patrick,

durch Deinen Beitrag angeregt, habe ich nun auch einmal einen 20x30 Abzug in matt machen lassen.
Das Resultat ist einfach überzeugend
Die Farben sind mindestens genauso brilliant wie bei dem hochglanz Bild.
Die Schärfe kommt sogar noch besser, da die störenden Reflexionen fehlen.

Danke noch einmal für Deinen Tipp
und an die anderen kann ich nur die Empfehlung aussprechen,
es auch mal mit matt zu probieren.

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2004, 17:26   #26
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
ich warte schon gespannt, bis die nächste Ladung Bilder in meinem Briefkasten ist. Da sind dann auch 3 Bilder in Matt dabei.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 20:45   #27
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Da hab ich ja was angefangen

Bin auf eure Meinung gespannt.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 21:34   #28
chris_k
 
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
Mein Senf nun auch noch:
Bilder fürs Familienalbum sind bei mir hochglänzend, aber um die geht es hier wohl weniger.

Bilder, die von kräftigen Farben leben, lasse ich auch glänzend machen.
Alles, was ich in monochrom umwandele - mache ich nämlich gern :-) - ist matt.
Das sind die beiden Extreme. Dazwischen gitbt es eine Menge Spielraum, für den ich auch keine wirklich festen Regeln habe.
Vereinfachte Faustregel: Je mehr Farbe, umso mehr Tendenz zu Glanz. D.h., Bilder in gedeckten Farben, haben eine gute Chance bei mir, matt ausbelichtet zu werden.

Christine
__________________
meine kleine Galerie und
ein paar Bilder in der FC
chris_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hochglanz oder Matt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.