Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL 70-400 II, 18-55 II, Zeis 50/1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2013, 21:11   #41
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Einauge Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ich diese Aussage, die oben zitiert ist, auf das SAL 70400 G beziehe, kann ich dem nicht zustimmen.
Mein SAL 70400 G verändert beim Zoomen schon seine Außenlänge, oder habe ich da ein Sondermodell erwischt

Ich habe auch das 70-210er Ofenrohr in meinem Besitz, und das ist doch innenfokussierend -
also es verändert seine äußere Länge beim Heranzoomen nicht

Welches also ist nun innenfokussierend

Bis denne
einauge
dein 70-210 ist nicht innefokusierend sondern innenzoomend, es ändert von 70mm auf 210mm nicht die Länge aber beim Fokusieren wird es zur Nahgrenze hin länger
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2013, 21:11   #42
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Das eine ist Fokus und das andere Zoom...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 21:16   #43
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Stimmt, Denkfehler meinerseits, die Längenänderung ist ja der Zoom.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 21:41   #44
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Ist die neue Sony Vergütung, die beim 500/4 und 70-400G verwendet wird, eigentlich schlechter oder besser als die Zeiss T* Vergütung, die es schon ein paar Jährchen gibt?
Sind hochwertige Vergütungen heutzutage Standard und für alle Hersteller verfügbar oder tatsächlich das letzte große Geheimnis der Druidenkunst?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 21:46   #45
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
dein 70-210 ist nicht innefokusierend sondern innenzoomend, es ändert von 70mm auf 210mm nicht die Länge aber beim Fokusieren wird es zur Nahgrenze hin länger
Danke

Wieder etwas gelernt

Bis denne
einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2013, 22:05   #46
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ist die neue Sony Vergütung, die beim 500/4 und 70-400G verwendet wird, eigentlich schlechter oder besser als die Zeiss T* Vergütung, die es schon ein paar Jährchen gibt?
Wer soll das objektiv beantworten können? Obwohl ich mich mehrere Jahre wissenschaftlich mit solchen Beschichtungen beschäftigt hatte, traue ich mir so ein Urteil nicht zu...

Und es gibt nicht EINE ZeissT* Vergütung (ist ja "nur" ein Trademark), denn jede Beschichtung muss für jede Glas-Luft-Fläche extra gerechnet werden bzw. müssen in einem Viellinsensystem die Mehrfach- und Vielfachreflexionen mitgerechnet werden. Aber das können die modernen Berechnungsprogramme durchaus.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Sind hochwertige Vergütungen heutzutage Standard und für alle Hersteller verfügbar oder tatsächlich das letzte große Geheimnis der Druidenkunst?
Sicher keine großen Geheimnisse, aber ist gab einige kleinere Fortschritte in den letzten Jahren. Die meisten Hersteller werden aber gar nicht selber beschichten, sondern lassen das bei den bekannten Lohnbeschichtern machen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 22:36   #47
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen

Mir ist jetzt unklar, ob das ironisch gemeint war.
Das 70-400 wäre auch den geforderten Listenpreis wert, nur nicht mehr so erschwinglich aber das ist ja ohnehin eine individuelle Angelegenheit.

Frank
Ich meine immer was ich schreibe und würde für die alte Version auch nicht mehr zahlen. Hab selbst nicht mehr bezahlt.
Ich gebe Dir recht, für Sport ist es nicht das schnellste und das hat Sony erkannt und scheinbar verbessert. Mal abwarten was die Test sagen. Ich habe schon immer gesagt, daß das Objektiv nicht der Überflieger ist wie es manche schreiben.
Was mir bei dem Neuen fehlt ist ein Zoomlock und ein größerer Fuß an der Stativschelle(da ist Sigma besser), sowie Verbesserungen bei der Gegenlichtblende.
Da ich zukünftig weniger Sport fotografiere behalte ich das Alte, kenne mittlerweile seine Macken.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 13:17   #48
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Ich frage mich wie Sony dazu kommt ein Wildlife-/ Sportobjektiv ohne Abdichtung auf den Markt zu bringen. Zudem wären die meisten mit der Farbe schwarz sicher glücklicher.

Ich habe mir Anfang 2009, das silberne 70-400 G für 1450 € neu gekauft - das war damals auch eher Normalpreis. Der aktuelle Preis von 2199 € ist meiner Meinung nach Wucher und ungerechtfertigt. Die silberne (und auch die weiße) Farbe lockt viel zu viele störende Passanten an. 1 Jahr später hatte ich mit einer Nikon FX und dem schwarzen 70-200 deutlich weniger Laberbacken am Hals.

Das 70-400 G II schien für mich lange der Wiedereinstieg ins Sony-System zu sein, doch ohne Abdichtung sehe ich keinen Grund soviel Geld auszugeben. Nagut... vielleicht hat Sony sich die Abdichtung auch gespart, da Sony´s APS-C Kameras bei schlechten Lichtverhältnissen (sprich Regenwetter) eh nicht wirklich zu gebrauchen sind
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 14:27   #49
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Zudem wären die meisten mit der Farbe schwarz sicher glücklicher.
Naja, weiß/silber ist bei viel Sonnenschein besser, auch die Canon User scheinen damit kein Problem zu haben. Möglichkeiten die Farbe zu ändern gibt es ja.
Die Farbe war für mich noch nie ein Kaufhindernis.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 14:30   #50
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Ich habe mir gerade die Daten des CZ 50 1.4 einmal näher angesehen:

8 Linsen in fünf Gruppen,
520 g Gewicht,
eine sehr aufwändige Konstruktion mit 72er Filterdurchmesser.
Vielleicht deshalb der hohe Preis von 1500€.

Das alte Minolta AF 50 1.4 wiegt gerade einmal 260g mit 55er Filterdurchmesser.
Eine Standard Rechnung aus den 70er Jahren mit Überarbeitung aus 1985 mit Metallfassung.

Das Sigma 50 1.4 wiegt 505g mit 77er Durchmesser.

Mein 58 1.2 (erste Serie mit Metallfassung) wiegt 500g.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (21.02.2013 um 14:34 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL 70-400 II, 18-55 II, Zeis 50/1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.