![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
|
![]()
Hallo liebe Community,
ich bin demnächst stolzer Besitzer einer Sony Alpha 77. Ich bin mir bewusst, dass diese eine extrem große Bandbreite an Möglichkeit darstellt. Und diese würde ich natürlich Schritt für Schritt kennenlernen. Hintergrund der Anschaffung ist natürlich: Meine Tochter die 1 1/2 Jahre alt ist und meine Systemkamera, welche ausgedient hat. Ich bin auf der Suche nach einem aktuellem Buch, welche mir den Einblick in Blenden, Verschlusszeit, Filter, Objektive, Vignettierung und, co. alles was einem so einfällt erleichtert und mich heranführt an dieses Thema. Natürlich habe ich schon drei herausgesucht und wollte erfragen ob evtl. einige von Euch schon Erfahrungen mit diesen Büchern gemacht haben oder kennen? Dies sind lediglich einige Bücher die ich gefunden habe, ich gehe von aus Ihr kennt mehr, oder bessere sogar. Das erste Buch lautet: Digitale Fotografie: Grundlagen und Fotopraxis - Jacqueline Esen / Digitale Fotografie: Grundlagen und Fotopraxis [Broschiert] Jacqueline Esen Digitale Fotopraxis. Rezepte für bessere Fotos - Einfach besser fotografieren und das zweite von Frank Späth - Sony Alpha 77 / Alpha 65: Das Buch zur Kamera Vielenk Dank für Eure Bemühungen und Tipps & Tricks LG Nihat ![]() Geändert von Nisos (18.02.2013 um 22:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 88
|
Hallo,
ich habe mir "Der große Fotokurs" von Jacqueline Esen aus der Unibib geliehen und muss sagen, dass es mir wirklich sehr gut geholfen hat die Zusammenhänge beim fotografieren zu verstehen. Zusätzlich kann ich auch den fotolehrgang.de empfehlen! ![]() viele Grüße Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Fotolehrgang.de ist wirklich gut. Habe mir zusätzlich noch das Buch zugelegt, weil ich gerne etwas in der Hand habe. Ich finde es super für den Einstieg. Wobei das Buch im prinzip nicht zwingend notwendig ist, da alle Infos auch auf der Homepage zu finden sind.
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
|
Danke vorab für die regen Empfehlungen.
Ich denke, ich werde mir zu erst den Fotolehrgang online näher anschauen da zwei von Euch ihn bereits empfohlen haben und als Zusatz werde ich mich mal mit Frank Späth's oder Jacqueline Esen's Buch zusammensetzen. Zum Schluss sei gesagt, alles was ich nicht verstehe, wird als Frage im Forum landen. Also liebe geduldige Community Kollegen seit gefasst. ![]() Schönen Abend und LG Nihat |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 88
|
Hi,
denke da wird dir hier immer jemand helfen können/wollen! ![]() viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
Da die Bedienungsanleitung A77 von Sony nicht der Brüller ist, und Scheibels kein A77-Buch schreiben, hab ich mir das Buch A77/A65 von Frank Späth gekauft. Sein bestes Buch, das er für eine Sony schrieb. Ich kanns empfehlen. "Basiswissen Digitalfotografie - verstehen und anwenden" von J.+R. Scheibel ist eine gute Grundlage um sich mit dem Metier anzufreunden.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|