![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
![]()
Moin,
bisher verwende ich die ![]() ![]() Ist da was dran? Gruss, Claus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
|
Hallo Claus,
generell stimmt das nicht. Es kann aber nötig sein, bestimmte Objektive beim Hersteller updaten zu lasen. Welche sind es denn genau? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Uppps, ich sehe gerade, es gibt einen speziellen Objektiv-Bereich. Kann ein MOD dem ganze hier mal einen Schupps geben.
@hlenz: Im Moment habe ich gerade vor mir liegen das Sigma DG 70/300 1.4-5,6 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Tja, Sigma ist leider eine immerwährende Baustelle in Bezug auf Kompatibilität. Theoretisch sollten alle Objektive von der A350 auch auf der A57 funktionieren, aber ...
http://www.sigma-photo.co.jp/english...nfo_100910.htm http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html http://www.sigma-foto.de/service/ser...-5-und-7d.html Im Zweifelsfall mal beim Sigma-Kundendienst nachfragen, ob es zur A57 schon Erkenntnisse gibt. Von Tamron kenne ich solche Probleme nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Meine Minolta Af Objektive aus den 80ern/90ern funktionieren an SLT A77. es würde mich wundern, wenn moderne Sigma und Tamron Objektive weniger können.
Evtl. geht es bei den vermeintlichen Inkompatibilitäten lediglich um kamerainterne Objektivkorrekturen im jpg modus, die man nicht unbdingt benötigt ( zum Beispiel als RAW Fotograf).
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Danke,
da sehe ich schon, wohin das läuft. Werde also meine Fremd-Objektive behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Was aber absolut nix mit dem "SLT-Prinzip" zu tun hat...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Korrekt ... praktisch bei jeder Kamerageneration müssen irgendwelche Sigmas in die Werkstatt, schon beim Erscheinen der Minolta D7D und der Sony A100 (siehe Link oben). Damals war das sogar ein kostenpflichtiger Eingriff. Sigma stiftet halt jetzt Verwirrung durch die "A33/A55/A77-kompatibel"-Aufkleber, so daß Außenstehende leicht den Eindruck bekommen können, man bräuchte dafür besondere Objektive.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|