![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Hatte die A77 und bin jetzt bei der D600 gelandet. Aber ganz ehrlich: So ein nettes Forum habe ich für Nikon noch nicht gefunden...
Viele Grüsse Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Vorläufiges Fazit: Das Sony User Forum ist Spitze, Sony Ausrüstung eher nicht!
Ernst-Dieter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Jeder muß halt sehen welches Equipment zu seiner Art Fotografie besser taugt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich glaube der
![]() ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
So ganz kann ich mir Fotografie ohne Sony nicht vorstellen. Dafür sind die Kameras und Objektive zu gut: RX100, A77, Nex, G-s und Zeiss Objektive. Was will man mehr?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin,
die einzigen Sony-Teile hier sind ein Tapedeck aus dem 90ern und ein Vaio (sowie sein Vorgänger auf dem Weg zum Elektroschrott). Minolta digital gab es hier mal (bis zur A2), analog wäre noch vorhanden (wird aber nicht genutzt). Ansonsten seit 2007 Fuji S5, seit ein paar Jahren eine Nische ohne bzw. mit wenig Forenkriegern - angenehm ![]() Ansonsten ist mir vollkommen wurscht, was vorne drauf steht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Wenn das mal nicht von Sony Entwicklern für Zeiss gerechnet wurde.
![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
![]() ps.: Ich hatte als langjähriger Nikon- (u. Hasselblad-) User zu Sony DSC/NEX/SLT gewechselt, aus Verärgerung über eine m.E. zu Unrecht abgelehnte Garantieleistung, die Nikon mit einer Reparaturgutschrift (für den nächsten Schaden ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Ich antworte mal für mich... Bin ja zur d600. Die habe ich für rund 1.300 Euro bei amazon bekommen im Dezember. Ich habe Familie und muss schon auf die Kohle achten. 1500 Euro am Body gespart ist ein Wort. Auch die Linsen die mir wichtig sind, gibt es bei Nikon preiswerter bzw. diese hat Sony gar nicht. Ein weiteres Thema war die Blitzerei.
Aber lassen wir das, will nicht den Thread sprengen. Sony baut ganz wunderbare Software in die Kameras. Da könnte sich Nikon eine Scheibe abschneiden. Die D600 kommt mir im Vergleich zur A77 wie ein robuster, gutmütiger Diesel vor im Vergleich zu einem Sportwagen mit wenig Hubraum aber viel PS. Beide haben ihre Berechtigung. Ich bin aber mehr der Diesel-Typ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Um auf das Thema zurückzukommen: ich habe im Jahr 2010 / 2011 gewechselt und bin wirklich froh, den Schritt gewagt zu haben!!
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|