![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Aber jetzt mal ehrlich, wollte ich Architekturfotografie betreiben, dann würde ich zu einer anderen Kamera greifen. 35 Millimeter decken einen ganz bestimmten Bereich der Fotografie ab, wer sich da bewegt, der kann mit dieser Kamera glücklich sein. Langsam gewinne ich bei allen RX1 Diskussionen in diesem Forum den Eindruck, es werden systematisch Argumente gegen dieses Kamerakonzept gesucht. Das ist der falsche Ansatz.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Die Diskussion zum Preis finde ich ebenfalls nicht zielführend. Wem die Kompaktheit und das optimale Setup der RX1 das Geld nicht wert ist, der ist ideal mit ner A99 und entsprechenden Optiken bedient. Wenn man ein Vollformatgehäuse und eine exzellente Festbrennweite zusammenrechnet, dann gibt es keinen Preisunterschied. Das Zusammenspiel von RX1 und der fest verbauten Zeissoptik ist grandios und die Bilder überwältigen direkt. Dies gilt vor allem auch in kontrastarmen Verhältnissen. Eine NEX 5N/5R/6 mit dem 24mm kommt da sichtbar nicht heran. Mal ganz von der lausigen Qualität der Bauweise (sich bei fast allen Besitzern ablösende Plastikschalen). Ich besitze diese Kombi selbst. Das heisst aber nicht, dass die Kombi NEX+24mm eine schlechte ist. Im Gegenteil. Und natürlich wie so oft, dass die Fotografie an sich durch eine solche Kamera besser wird. Umgekehrt ist es für mich schon eine Motivation, wenn Bilder, die ich gemacht habe, schon direkt am Display der Kamera einen Wow-Effekt haben und ich den nicht erst später am PC aus dem Material kitzeln muss. Das 85mm 1.4 an der A850 ist ein solches Beispiel. Ich greife zu dieser Kombination so gerne, weil sie mir direkt aus der Kamera den optischen Eindruck bei Portrait liefert, den ich haben möchte. Zu dem Kommentar in Bezug auf den Steadyshot: Rainer hat es noch einmal ganz richtig beschrieben. Der Verschluss ist nicht nur kaum hörbar, sondern auch nicht fühlbar. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den Verschlüssen von A99 und den A850 und A900, bei denen ja noch der gewaltige Spiegelschlag dazukommt. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]()
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() Astrofotgrafie geht aufgrund von Blende f2 doch eh ohne, dass die Sterne verwischen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() ich hab für meine NEX bis auf das 24-50 Minolta und das Kit-Zoom, welches ich noch nie verwendet hab, nur Festbrennweiten und tue mir doch etwas schwer damit im Vergleich zur A700 mit 17-50, 70-200 und 28-135 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@About Schmidt
Es ist ja nicht so, das die Fotos automatisch durch eine Festbrennweite besser werden. Wer sich ernsthaft auf die eine Brennweite einlässt, der denkt mehr darüber nach, weil das Zoomen schwieriger als "mit Fingern drehen" bedeutet. Man wird quasi gezwungen die Welt zu umkreisen und Möglichkeiten zu finden, wie man mit der Situation trotzdem klar kommt. Manchmal bedeutet das auch ein "Schnitt" in dem, was man umsetzen möchte. Aber gleichzeitig regt das auch mal die Kreativität an und führt manchmal zu neuen Bildern, wie man sie vorher wohl nicht gemacht hätte. So sehe ich das und diese Erfahrung habe ich gemacht. Das hätte ich vorher wohl auch nicht geglaubt, wenn ich es selbst nicht längere Zeit ausprobiert hätte. Festbrennweiten schulen den fotografischen Blick und fördern die Kreativität. Dieser Ansicht bin ich und das behaupte ich pauschal, weil ich glaube, das es ein Grundprinzip des denkenden Menschen ist. Wann immer ein Problem auftritt, wann immer eine Einschränkung statt findet, so wird der Mensch kreativ. Mehr oder weniger. Das Prinzip kann man auch auf Festbrennweiten übertragen. Btw... daher auch die Idee mit den Herausforderungen zu den Bildern von mir... Die RX1 finde ich extremst interessant. Würde mir neben der A65 (besser A77) wahrscheinlich auch völlig reichen. Vielleicht noch eine Nex dazu... und ich wäre wunschlos glücklich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|