Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlungen für Bildverarbeitungssoftware ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2004, 18:05   #11
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Also wenn jemand ein halbwegs ambitionierter Amateur ist und wenig Geld ausgeben möchte dann würde ich ihm nicht PS empfehlen.
Für einen Amateur ist PS zu schwehr zu bedienen und man wird erschlagen von den Möglichkeiten.
Es macht dann nicht wirklich spaß!!
Ein Update auf Elements 2 ist machbar.
Fix Foto finde ich für die meisten Aufgaben völlig ausreichend.
Bei der Bildverarbeitungssoftware kann ich auch ACDSee empfehlen.
Und wenn es noch günstiger sein soll gibt es hier einige gute Software.

http://www.foto-freeware.de/index.php
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2004, 10:45   #12
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,

ich habe mich damals für Fix Foto entschieden. Wenn man wie ich nur Fotos nachbearbeiten möchte ist es sicher keine schlechte Lösung. Bei PS bekomme ich zwar einen wesentlich größeren Funktionsumfang, aber auch für einen deutlichen Mehrpreis und einer viel längeren Einarbeitungszeit. Fix Foto hat alles dabei was ich brauche, es ist konsequent auf die Bearbeitung von Bildern ausgerichtet. Zwei Funktionen könnten aber meiner Meinung nach noch verbessert werde (Zauberstab, Tiefen u. Lichter ist in PS besser umgesetzt). Auf jeden Fall für den Preis mit das beste was Du kriegen kannst.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 22:49   #13
giraffengero
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-91077 Neunkirchen am Brand
Beiträge: 45
Hallo Frank,

auch ich habe mich schon vor fast zwei Jahren für FixFoto entschieden und es bis heute nicht bereut!
Du hast hier Verbesserungsvorschläge angesprochen, die in diesem Forum wohl untergehen werden.
Das schöne an FixFoto ist doch auch das unheimlich lebendige und schnelle Anwenderforum unter http://www.ffsf.de/
Poste doch da mal deine Erfahrungen oder Wünsche!
Der Rekord liegt glaubich bei ca. 35 Minuten: nach dieser Zeit war der Änderungswunsch bereits vom Entwickler umgesetzt und in einer neuen beta herunterzuladen!
Ausserdem ist das Forum noch als ausführlichste Bedienungsanleitung zu verwenden!
__________________
Gruß Gero
giraffengero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 09:16   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
HI Sirius

genau das habe ich vor ca. 3 Jahren erlebt.
Ich rate Dir auf jeden Fall zu PS 6.0

Ich habe damals auch mit Elefants begonnen und kam nach ca. 6 Monaten an die Grenzen, z.B. als ich gezielte s/w-Umsetzungen machen wollte fehlte mir der Kanalmixer, bei komplizierten Auswahlen oder kleinen Montagen fehlte mir die Maskierungsfunktion bzw. der Maskierungsmodus.
Es waren noch ein Paar Kleinigkeiten mehr (z.B. Kanäle, Gradationskurven)

Der Weg über PS 6 hat den Charme, dass Du damit an eineudatefähige Version kommst.

Der Nachteil der anderen EBV-Programme ist, dass PS einfach der Standard ist und die meisten Tipps und Tutorials (auch und gerade in Zeitschriften) auf PS zugeschnitten sind.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 10:16   #15
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich bearbeite meine Bilder nun schon seit Jahren mit Paint Shop Pro (derzeit ist Version 8.1 aktuell, 9.0 im Beta-Status).

Für die gebotene Leistung ist das Programm mehr als günstig, ich möchte es nicht mehr missen.
Ich wüsste nichts, was ich auf PS-Präsentationen (von Fritzchen z.B.)gesehen habe was ich in PaintShopPro wirklich vermisst hätte.


Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2004, 10:53   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

Zitat:
Zitat von ArminT
... nun schon seit Jahren mit Paint Shop Pro ....
Das ist der Punkt. Du kennst die Software und kennst die Werkzeuge. Wenn jemand neu einsteigt, würde ich ihm raten gleich mit PS anzufangen. Und da er schon Elefants hat und kennt, ist ihm die Photoshop-Logik bereits vertraut was noch mehr gegen einen Umstieg auf einen der Konkurrenten spricht.
Zitat:
Zitat von ArminT
... Für die gebotene Leistung ist das Programm mehr als günstig, ich möchte es nicht mehr missen.
Photoshop 6.0 sollte bei eBay für 50-60 Euro zu bekommen sein.
Zitat:
Zitat von ArminT
... Ich wüsste nichts, was ich auf PS-Präsentationen (von Fritzchen z.B.)gesehen habe was ich in PaintShopPro wirklich vermisst hätte.
Siehe oben....Du kennst die Software einfach schon. Ich habe bevor ich zu PS (damals Elements) gewechselt bin, versucht die Tutorials von Photoshop in Corel Photo Paint (sicher auch keine schlechte Bildbearbeitung die praktisch alles bietet) zu "übersetzen" und bin letztlich (weil mir das zu zeitaufwändig war) auf den Adobe-Klassiker gewechselt
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 11:14   #17
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Hallo Peter,
wahrscheinlich hast Du recht, wenn ich jetzt "Bei Null" anfinge, hieß das Programm vielleicht!!! PS und nicht PSP.
Auf der anderen Seite habe ich bei PSP - wenn ein voll funktionsfähiges Programm mit ebenfalls laufender Weiterentwicklung und Verbesserung, wo updates natürlich auch im erträglichen Rahmen liegen.
Ich habe auch PS-Elements zuhause (war bei meinem Scanner dabei) aber ich nutze es nur in Notfällen (wenn ich den Dalibor-Raw-Konverter ausprobieren will). Gefallen "tut" es mir nicht. (Wie kann ich mit dem Mouse-Rad zoomen, so dass mein Mauszeiger die Mitte des zu zoomenden Ausschnittes anzeigt? - In PS-E geht das nicht, in PSP ist das Standard.)

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 11:25   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von ArminT
...Wie kann ich mit dem Mouse-Rad zoomen, so dass mein Mauszeiger die Mitte des zu zoomenden Ausschnittes anzeigt? ....
Das scheint nicht zu gehen. Auch in der Vollversion von PS 6.0 nicht (ob höhere Versionen das können weiß ich nicht. Aber Du kannst mit gedrückter Leertaste (egal bei welcher grade aktiven Funktion) jederzeit das Bild (also den Ausschnitt auf dem Moni) frei verschieben, ist ein brauchbarer Ersatz.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 21:36   #19
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo,

die Frage ist eigentlich Wie weit möchtest du gehen? Für die schnelle Korrektur eigenen sich die einfacher gestrickten Programme ala FixFoto oder selbst der Viewer eigentlich doch recht gut.
Um in ein Profiprogramm reinzuschnuppern empfehle ich dir mal den GIMP auszubrobieren, die Bedienung der V2.0 kommt mit ihrer Menueleiste den Windows Nutzern entgegen. Die Herangehensweise an Aufgaben unterscheidet sich gar nicht so sehr von PS oder PSP, du bekommst auch ausführliche Litheratur (Crokking the GIMP) völlig kostenlos im Web. Der Download ist auch nicht so riesig, der Code scheint extrem kompakt programmiert zu sein denn an Funktionen fehlt dem Programm kaum etwas. Und Plug Inns gibt es (wie für PS auch) im Netz reichlich.
Wer die Tutorials für PS verstanden hat (und das muss oder sollte man um gute Ergebnisse zu erzielen) kann diese auch mit dem GIMP durchziehen.
Wenns dir nicht zusagt hatts ja nur ein bisschen Zeit gekostet, für einen der anfängt erschließt sich PS aber sicher auch nicht in einer Stunde.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 23:47   #20
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,
Zitat:
Zitat von giraffengero
Hallo Frank,

Du hast hier Verbesserungsvorschläge angesprochen, die in diesem Forum wohl untergehen werden.
die wünsche habe ich schon an richtiger Stelle kund getan. Ich wollte nur darauf hinweisen wo meiner Meinung noch Aufholbedarf besteht. Wenn man nur Fotos bearbeiten will ist FixFoto im Preis Leistungsverhältnis kaum zu topen.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlungen für Bildverarbeitungssoftware ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.