Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Einstieg ins Vollformat: mit Sony 24-70 Zeiss vs. Sony 28-75 SAM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2013, 13:11   #51
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Beispielbild von meiner Tochter mit meiner Mutter im Krankenhaus so ein bisschen durch die Blume:


-> Bild in der Galerie
Wunderbares Foto, echt schön
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2013, 14:34   #52
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wunderbares Foto, echt schön
Danke für die Blumen!

Zitat:
Zitat von s2krevs9k Beitrag anzeigen
Meine Hauptmotivation für das 135er sind Portraits, People-/Streetfotografie, wo mir das 135er gegenüber z.B. einem 85er Zeiss mehr Distanz zu den Subjekten ermöglicht. Das ist dann einfach ungezwungener.
Ungezwungener vielleicht, aber auch distanzierter in der Bildwirkung. Es gibt so einen Spruch irgendwo, der da in etwa lautet: Ist das Bild nicht gut genug, warst Du nicht nah genug dran. Ist irgendwie was dran für meine Art der Fotografie und ich mag Portraits gerne/lieber mit 85 oder 50mm, aber auch durchaus recht viel mit 35mm (Halbportrait zumeist). Für Street und den "Streetlook" musst Du eigentlich 100mm abziehen und ein 35er nehmen und ... genau - näher ran!

Wenn ich eine Reihenfolge machen müsste, dann wäre für mich in etwa so: 1. 35mm 2. 50mm 3. 85mm 4. 24mm 5. 135mm. Letzteres benutze ich gefühlt 2 Mal im Jahr, eben wenn man vielleicht doch etwas Distanz möchte, wie auf dem von mir gezeigtem Bild, oder zb bei Hochzeiten, wenn man sich bei manchen Situationen etwas im Hintergrund halten will, oder um Details herauszupicken und entsprechend freizustellen.
Zitat:
Daraus kommt mir noch eine andere Idee: was würdet Ihr von der Kombination 85er Zeiss und einem Minolta 28-135 halten? Das Zeiss für AL und Portraits, das Minolta für die Schärfe und das Extra an Brennweite für die People- und Streetfotografie.
Das Minolta - was ist das? 5-Fach Zoom? - für die Schärfe? Im Vergleich zum 85er? Naja, wenn Du meinst. Das Zoom würde für mich nur unter Reisezoom fallen, aber da hab ich das 24-70 Z, weil mit die 2mm unten wichtiger sind, als die extra 65mm oben - von der Blende mehr Lichtstärke ganz zu schweigen. Es kommt ja auch auf andere Parameter an, als nur die "Bildschärfe" (wenn ich das schön höre, denke ich inzwischen manchmal). Die 'Unschärfe' ist bei Zooms ist in der Regel doch unruhiger, alleine schon, weil man nicht so weit aufblenden kann. Dann kommen noch so andere Faktoren wie Kontrast und Farbwiedergabe. Vignettierung, CAs etc. erwähne ich jetzt mal nicht, weil kann man ja meist recht zufriedenstellend korrigieren.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 18:21   #53
s2krevs9k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Erstmal vielen Dank für die ganzen tollen Beiträge hier

Vielleichte möchte einer der Moderatoren den Beitrag ja abspalten, da die aktuelle Diskussion ja nichts mehr mit dem ursprünglichen Start-Thema des Beitrags gemeinsam hat.

@turboengine: Danke für das Angebot, werde gerne darauf zurückkommen wenn wir uns mal bei einem Stammtisch oder einer Exkursion treffen sollten.

@karsten: Klar, wenn mein Geldbeutel gross genug wäre, würde ich mir das Ganze Zeiss-Lineup zulegen. Ist er aber nicht, und daher muss ich jetzt erstmal einen Anfang machen und meine Erfahrungen machen.

Das Minolta ist mir aufgrund der Objektivdatenbank hier und aufgrund zahlreicher positiver Tests und Reviews aufgefallen und es wird oft als knack-scharf bezeichnet. Den mit dem 24-70Z doppelt belegten Brennweitenbereich hatte ich aber wirklich noch nicht bedacht...


Lange Rede, kurzer Sinn - ich werde mir morgen das 135 Zeiss gründlich anschauen und wenn es mir passt, und ich denke das wird es, dann auch nehmen. Wenn nicht, dann lass ichs für den Moment weg und hab erstmal meine Freude mit den anderen Schätzen.


EDIT: wollte nur kurz mitteilen, dass ich am Freitag das ganze Set abholen konnte (inklusive dem 135 Zeiss ), ausser dem Sigma, das hat noch 1-2 Wochen Lieferzeit. Freue mich echt wie Schnitzel! Soviele hochwertige Teile auf einem Haufen!

Jetzt bin ich mich mit den vielen Funktionen der A99 am anfreunden und mache meine ersten Gehversuche mit den verschiedenen Objektiven (z.T. überraschend schwer und gross, auf Bildern sehen die nie so gewaltig aus! ).

Hoffe, Euch bald auch mal die ersten sehenswerten Ergebnisse präsentieren zu können

Geändert von s2krevs9k (03.02.2013 um 15:16 Uhr)
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 10:11   #54
s2krevs9k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Alpha SLT 99

Hi Leute

im nachfolgenden Beitrag sind meine ersten Bilder mit dem neuen Setup zu finden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...45#post1411745

Würde mich über den einen oder anderen Kommentar freuen!

Grüsse
Martin
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 11:21   #55
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Gratuliere zum Sonnar 135 - für mich eines der besten Objektive, die man derzeit für eine DSLR kaufen kann. Und das Foto Deines Katers zeigt genau diese Bokehqualität, die ein Sonnar so an sich hat.

Viel Freude mit der A99, und lass wieder was hören (lesen) wie es Dir damit geht.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2013, 10:34   #56
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von s2krevs9k Beitrag anzeigen
(z.T. überraschend schwer und gross, auf Bildern sehen die nie so gewaltig aus! ).
Ist ja nicht so, dass wir das nicht iiirgendwo mal erwähnt hätten.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 17:29   #57
s2krevs9k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ist ja nicht so, dass wir das nicht iiirgendwo mal erwähnt hätten.
Nun ja, ich bin mit 1.93m und 130kg ja auch nicht gerade von der Schmalspurfraktion - insofern passt das schon.
__________________
Viele Grüsse, Martin
http://www.capture-moments.ch
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Einstieg ins Vollformat: mit Sony 24-70 Zeiss vs. Sony 28-75 SAM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.