![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, die Frage ist halt, eine Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende. Letztlich kann man mit allen System gut fotografieren. Daher würde ich derzeit nicht wechseln, weil der Unterschied die Kosten nicht rechtfertigt. Aber ich investiere derzeit auch nahezu nichts mehr ins Kamerasystem, eher in Licht.
Würde ich heute von niedrigem Niveau investieren müssen, wäre die Entscheidung deutlich schwieriger. Hier wäre ein Wechsel durchaus denkbar. Ich zweifle, ob ich allfälligen Investitionen bei Sony über einen langen Zeitraum nutzen kann. Zuerst VF/Crop, dann lange Pausen mit Stategieänderungen, dann A.Mount vs E-Mount. Da denke ich, dass die Kontinuität bei den traditionellen Großen besser ist, einfach weil der Trägheitsmoment der Basis groß ist. Vielleicht bin ich das wirklich schon zu alt, aber ich nutze gerne die alten Minolta Objektive und 30 Jahre Nutzungszeit für ein hochwertiges Ojektive bringt zwar den Hersteller zum verzweifeln, aber günstiger kann man gute Qualität nicht nutzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich bin von A-Mount auf Nikon umgestiegen, da mir das Risiko zu gross wurde, bei einem erneutem Schwenk in der Sony-Produktpolitik mit einem Haufen "wertloser" Optik dazustehen. Ausserdem mochte ich den EVF beim "grossen System" nicht haben.
Nun habe ich die Nikon D800 mit ein wenig passendem Glas dazu. Im NEX-System bleibe ich auf absehbare Zeit. Ich bin immer noch davon überzeugt, für mich den richtigen Schritt zur richtigen Zeit gemacht zu haben. Durch den Anstieg des Yen-Kurses seit 2009 konnte ich die Optiken für die A900 zu einem vernünftigen Preis verkaufen und durch den "Grosseinkauf" ins Nikon System vergleichsweise günstig und schnell einsteigen. So hielt sich der Verlust für den Systemwechsel in Grenzen und ich habe nun wieder neues Equipment mit Garantie.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Das mit dem Systemwechsel ist so eine Sache. Im Moment fühle ich mich bei Sony nicht sehr wohl - die Gründe sind vielfältig. Bevor ich bei der A850 gelandet bin, habe ich die Sony einfach mal ad acta gelegt gehabt (während die zahlreichen Reparaturversuche an der A700 und den Zeiss Linsen gelaufen sind) und nur mehr mit der Hassi fotografiert.
Nun läuft ja mein System ansich sehr gut, die A850 und die Objektive bringen ausgezeichnete Ergebnisse. Warum wechseln? Zum einen weil die Modellpolitik mir derzeit nicht zusagt und auch die Preispolitik. Und weil ich wenig Lust habe, beim nächsten Objektiv wieder das gleiche zu erleben, wie bei den beiden Zeiss Vario Sonnaren. Aber wer garantiert mir, dass mir das gleiche nicht auch bei Canon und Nikon passieren kann? Niemand ![]() Also: derzeit kein Wechselbedürfnis, dafür kritische Beobachtung der Entwicklungen, sowohl bei uns (Sony) als auch bei der Konkurrenz. Und wenn mal der Frust wieder steigt, schnell einen TMAx 100 in die Hassi und gut is...(Emofin habe ich schon mal frischen angesetzt ![]() Wenn heute meine gesamte Sony verschwinden würde, würde ich wahrscheinlich zu Nikon greifen, weniger zu Canon. So aus dem Bauch heraus. Allerdings gibt es dort kein 85er und kein 70-400er in der Qualität, wie bei uns ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Und es gibt ein 85 1.8 für wenig Geld, was ganz Brauchbar ist .
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Für mich lag/liegt der Grund zu wechseln im Praktischen.
Ich habe einen guten Teil meiner Aurüstung nur noch selten oder gar nicht mehr genutzt, und zuhause im Schrank liegen lassen wollte ich sie auch nicht mehr. Für meine Shootings hat sich eine kleine Ausüstung aus Body und 2-3 Objektiven herauskristallisiert. Wichtiger ist da das Licht geworden. Bei Ausflügen und Urlaub mit der Familie war/ist es auch nicht mehr möglich, das ganze System vom Weitwinkel bis Tele mitzuschleppen (und ich spreche da von 16 - 600mm)... Also kam im letzten Sommer so langsam der Gedanke, daß sich was ändern muß. Klar hätte ich meine Ausrüstung nur um den Teil, der nicht mehr benötigt wurde/wird, verkleinern können. Aber die Entwicklungs- und Preispolitik von Sony ist für mich immer unsicherer geworden...die A99 kam/kommt für mich als Nachfolger der A900 nicht in Frage, ich will aber beim Vollformat bleiben. Was kommt also dann? Letztlich will ich eine kleinere/kompaktere aber mindestens qualitativ so gute oder bessere Ausrüstung, die ich sowohl bei meinen Shootings als auch bei Reisen mit der Familie etc. nutzen kann. Dementsprechend wechsel ich jetzt von Sony-DSLR auf Leica-Messsucher und bin mit den ersten Linsen schon sehr glücklich, so klein uind fein wie sie sind. Irgendwann kommt dann die neue Leica M (ja, auch bei Leica muß man Geduld haben... ![]() ![]() Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Eigentlich wollte ich ja das Sonnar 135 anführen, allerdings habe ich das (noch) nicht ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zeiss 135, STF 135, 500 Reflex und 70-400 sind für mich die eigentlichen Alleinstellungsmerkmale des Alphasystems zusammen mit dem Gehäuse-Stabi. Sehr richtig. Hat ein Freund von mir. Schärfe nicht schlechter, nur nicht ganz das tolle Bokeh der 1.4er Optik und nicht nässegedichtet.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (13.02.2013 um 19:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Seit ich das 70-400 von turboengine habe, haben sich jegliche Wechselgedanken verflüchtigt...
...ein paar müssen ja noch bleiben, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|