![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Dass die Blende schielßt, heißt noch gar nichts. Sie muß nämlich in der richtigen Zeot schließen. also täte ich mal einen Winterspaziergang machen, das Objetkiv ordentlich auf -10° abkühlen (alternativ tuts auch der Kühlschrank;-) und dann mit eine Kugelschreiber den Blendenhebel betätigen und schauen was passiert, wenn man ihn loslässt. Die Blende muß mit einem Klacks sofort schließen. Wenn sie nur irgendwo langsamer wird, ist sie verölt.
Nebenbei, nachdem das ja offensichtlich auch bei der A77 passiert, ist das Thema auch nicht passend. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin der Sohn von WolfAmiga und ich war bei dem fraglichen Foto anwesend. Mein Vater hat sich allerdings geirrt was die Belichtungszeiten angeht. Glücklicherweise besitze ich noch das Bild welches ich mit meiner A77 gemacht habe. Ich habe es mal in die Galerie hochgeladen. Und da ich auch ein Vergleichs Bild mit meinem Sony DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA gemacht hatte, können sich alle vorstellen wie es wirklich aussehen sollte. Das Fisheye: 1/160 F8 ISO100 Das 16-80 : 1/200 F7.1 ISO 100 Erst einmal das Minolta Fisheye: ![]() -> Bild in der Galerie Und dann noch das Sony 16-80 ![]() -> Bild in der Galerie Aber wie mein Vater schon sagte war die überbelichtung bei ihm deutlich schlimmer. Und ja im Sucher wie auch im Liveview war alles korrekt belichtet, erst das Foto bei der Wiedergabe ist zu Hell. Gruß Zylo Geändert von Zylo (12.02.2013 um 11:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Verölung: die Belichtung wird mit Abblenden immer heller
Justierung: die Belichtung ist bei jeder Stufe abblenden gleich zu hell, also z.B. 1/2 Blende zu hell. Das läßt sich bei den meisten Objektiven am Blendenhebel beheben. Da sind normal zwei Schrauben, die die Position festlegen. Ist aber unwahrscheinlich. Eher Verölung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Hallo Zylo,
ist der Ausschnitt des Fisheye original? Da bei dem Foto die Schattenbereiche richtig belichtet sind tippe ich, dass die Belichtung darauf gemessen wurde - automatisch oder manuell, egal. Dann ist ganz klar das der Himmel überbelichtet ist. Das untere Foto mit dem Zoom ist auch nicht richtig belichtet! Das Gerüst des Mastes ist viel zu dunkel. Ich würde mal mit der Spotmessung einen Test durchführen und mit beiden Objektiven jeweils die dunklen Teile im Gerüst und je einmal den Himmel messen und Fotografieren. Ich bin mir sicher, dass die gleichen Ergebnisse raus kommen. Da ist mit Sicherheit nichts verölt oder anderweitig defekt. Für mich ein ganz klarer "Fehler" des Benutzers. Viele Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Ich wiederhole das was ich gestern schon sagte: Die Blende schliesst nicht oder nicht korrekt! Das Problem ist das Objektiv! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Wie sieht das Ergebnis denn mit dem Fisheye an der A77 aus?
Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 5
|
@ ChW, ja der Ausschnitt ist original, nur hat es an meiner A77 durch den APS-C Sensor natürlich keine 180° Bildwinkel.
Und das 16-80 ist ja ein DT Objektiv deswegen fast der gleiche Auschnitt wie bei dem Fisheye. Und das die Schatten bei dem Fisheye richtig belichtet sind, sehe ich nicht so. Es ist ja klar bei sehr hellem Hintergrund ein Schlagschatten nicht mehr vernünftig Belichtet wird. Dazu bedürfte es meiner meinung nach schon eines HDR's. @rhamsis Beide Bilder sind von meiner A77 Geändert von Zylo (12.02.2013 um 13:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Oder liegt es rein an einer Verzögerung, die sich unterschiedlich zwischen 1/60 (Std Innen bei wenig Licht, bei A65) und 1/160 (außen, allerdings hier die A77 und nicht die A99) sichtbar wird? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 5
|
![]()
OK, es gibt Neuigkeiten.
Habe eben noch einmal mit meinem Vater Telefoniert, und ihn gebeten das er draußen mal zwei Bilder macht. einmal mit Offenblende und einmal stark abgeblendet auf F22 oder so. Ergebniss: Das Foto bei Offenblende ist perfekt Belichtet, das Foto mit F22 total überbelichtet. Damit scheint wirklich das Objektiv Schuld zu sein. @aidualk Damit ist deine vermutung wohl richtig, mal sehen was wir jetzt machen. Erst einmal von mir vielen Dank an alle beteiligten. Gruß Zylo |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber der TO schreibt eh richtig, bei Offenblende alles okay, abgeblendet zu hell -> eindeutig Blende verölt. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|