![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen!
Seit gut einem Monat besitze ich eine SLT A77 und habe seit 2 Wochen ein Phänomen, dessen Ursache ich nicht finden kann: --> Die Dateinamen beginnen jetzt alle mit einem Unterstrich, z. B. '_DSC0030.ARW' Ich habe die Speicherkarte formatiert, mir ein schlaues Buch gekauft und alle Menüpunkte nach einer Ursache durchsucht, aber keine Hinweis darauf gefunden (auch die Suche im Forum ergab 0 Treffer). Weiß jemand Rat? Ich wäre sehr dankbar! LG Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Das Phänomen wird in dem Moment begonnen haben, als du den Farbraum 'Adobe RGB' eingestellt hast.
(PDF Manual Seite 185, 'Farbraum')
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
RGB Farbraum = Dateinamen ohne Unterstrich,
Adobe Farbraum = Dateinamen mit Unterstrich, steht wenigstens bei meiner A 33 in der Bedienungsanleitung. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ![]() MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
|
Hallo Johannes,
Die Bedienungsanleitung deiner A77 ist auch dein Freund. ![]() http://pdf.crse.com/manuals/4291132431.pdf und insbesondere Seite 185! ![]() Der Unterstrich vor dem Dateinamen bedeutet bei allen Kamerasystemen, das deine Bilddatei im AdobeRGB-Farbraum gespeichert wurde. Für mich selber ist dieser erweiterte Farbraum sinnfrei, da mein PC-Monitor, wie bei vielen anderen, nur den normalen sRGB-Farbraum darstellen und kontrollieren kann. Beim RAW-Format ".ARW" ist dies aber nicht dramatisch, da AdobeRGB nur voreingestellt ist und sRGB auch ausgewählt werden kann. Wenn Du nichts mit AdobeRGB-Farbraum anfangen kann, würde ich Dir eine Umstellung auf sRGB empfehlen. Die Vorgehensweise erklärt Dir die herunterladbare Bedienungsanleitung. Übrigens: Herzlich willkommen im SonyUserForum! ![]() Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 2
|
Wow - vielen Dank für die schnellen und präzisen Antworten!
--> Tja, das Manual - bis Seite 185 bin ich noch gar nicht gekommen... --> Der AdobeRGB-Farbraum ist für mich ganz sinnvoll, da die Bilder u. a. in den Offset-Druck gehen sollen. Dankbare nächtliche Grüße Johannes Geändert von jokofoto (10.02.2013 um 04:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Gruß, [neon] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Farbraum
Zitat:
Auch wenn dein Workflow derzeit nur sRGB kann macht das Sichern der Daten in Adobe RGB Sinn. Solltest du die Hardware irgend wann erweitern, steht dir der erweiterte Farbraum zur Verfügung, auch bei den älteren Aufnahmen. Gruß rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
|
Zitat:
![]() Es ist immer eine gute Sache an sich zu arbeiten und seine Fähigkeiten stets zu verbessern. Deswegen empfehle ich auch öfters meine Vorgehensweise, auch als JPEG-Fotograf seine Aufnahmen zusätzlich als RAW-Datei zu speichern und zu archivieren. Für meine Ausstellungen habe ich schön öfters auf ältere RAW-Fotoschätzchen zurückgegriffen. Wer weiß schon heute, ob man noch ein Foto im AdobeRGB-Farbraum braucht. Solange aber meine Hardware, insbesondere mein Monitor, noch nicht den AdobeRGB-Farbraum unterstützt, finde ich zumindestens eine Bildbearbeitung in einem solch erweiterten Farbraum noch recht sinnlos, solange ich mit meinem unkalibrierten sRGB-Monitor nicht alle Farben und dessen Auswirkungen erkennen kann. Zudem bin ich seit dem Alpha-Systembuch von Stephan Kölliker sehr überzeugt, auch mit Jpeg-Aufnahmen sehr gute Ergebnisse erzielen zu können und meine gleichzeitig gespeicherten RAWs hauptsächlich als sichere Bank für Notfälle zu haben. Meine Alpha900 hat bei Jpegs großes Potential und bei großen Fehler hilft natürlich auch kein RAW. ![]() Gruß Volker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Gruß, [neon] |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|