Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » IPad Mini für Bildergucken usw?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2013, 21:22   #21
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Darf ich mal eine Frage stellen, die vielleicht nicht ganz so ins Thema passt?

Ich such ein Tablett, wo ich aus der Kamera oder aus einem Kartenleser einfach die Bilder auf eine externe Festplatte schubbsen kann. So richtig find ich da keine Infos, ob das geht, und wenn ja, wie es geht und mit welchem Gerät?

Weiß es einer von Euch?

ICh hab keinen Laden in der Nähe, wo ich mir das mal ankucken könnte.
Wenns nur um das geht, sollte ein Datentank wie Nexodi besser geeignet sein. Der ist so klein wie eine kleine Festplatte und macht genau das sicher und schnell. Nur anschauen kannst es damit nicht. Aber das geht eh in der Kamera, zumindest bis sie dort weg sind ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2013, 21:38   #22
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Fehlpost, Sorry


Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 22:22   #23
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenns nur um das geht, sollte ein Datentank wie Nexodi besser geeignet sein. Der ist so klein wie eine kleine Festplatte und macht genau das sicher und schnell. Nur anschauen kannst es damit nicht. Aber das geht eh in der Kamera, zumindest bis sie dort weg sind ;-)
Nun, ich hätt noch schreiben sollen, dass ich es natürlich auch zum sichten und zum mailen und surfen nutzen möchte.

Bisher hab ich einen Eee-PC im Gebrauch, aber es geht vielleicht auch kleiner, leichter und praktischer.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 22:43   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich such ein Tablett, wo ich aus der Kamera oder aus einem Kartenleser einfach die Bilder auf eine externe Festplatte schubbsen kann. So richtig find ich da keine Infos, ob das geht, und wenn ja, wie es geht und mit welchem Gerät?
Hm, mit einer eye-fi-Karte kann ich meine Bilder per Wifi auf mein Xperia-Pad schaufeln. Allerdings hat das Pad keine Festplatte sondern eine SD-Karte mit bis zu 128GB. Zusätzlich kann ich mein Pad noch mit einem Stick erweitern, dann wäre ich bei 16GB+128GB+128GB.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 23:18   #25
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Na dann viel Glück. Wahrscheinlich hast du dann in ein paar Wochen 10 von den Dingern, die aber alle nicht so sind, wie du sie bestellt hast
Auuuuu ich frag mich wieviele den nun verstanden haben
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2013, 23:29   #26
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Allerdings hat das Pad keine Festplatte sondern eine SD-Karte mit bis zu 128GB. Zusätzlich kann ich mein Pad noch mit einem Stick erweitern, dann wäre ich bei 16GB+128GB+128GB.
Wenn ich schaue wieviel Daten mir der letzte Urlaub auf die SSD gespült hat (180 GB) dann werde ich mir so schnell kein Tablet irgendwelcher Art kaufen. Auch wenn große SD Karten nicht mehr die Welt kosten.

Ich finde auch 10 Zoll immer noch recht klein, sowohl für den eigenen Review als auch (noch mehr natürlich) zum Präsentieren. Ich finde schon den 12,5 Zoll Monitor meines Schlepptopps ziemlich klein; ich habe mir angewöhnt im Urlaub nur technisch kaputte Fotos auszusortieren, alles andere erst nachdem ich zu Hause alle Fotos am großen Monitor durchgeschaut habe. Da sieht man einfach mehr:-)

Ich hab mir auch schon mal Gedanken gemacht wie ein Tablet aussehen müsste wie ich es wollte, aber das wäre so weit ab von allem Üblichen dass ich wenig Hoffnung habe in absehbarer Zukunft auch nur annähernd sowas ähnliches zu erleben.

Deshalb bleibe ich lieber erst mal bei meinen Schleppi - wenn er auch deutlich schwerer ist: er kann auch mehr!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 23:35   #27
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
[...] dass ich wenig Hoffnung habe in absehbarer Zukunft auch nur annähernd sowas ähnliches zu erleben.
http://www.teltarif.de/panasonic-tab...ews/49517.html

http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1782500.html

den noch...
http://tabletcommunity.de/23703/beam...ugt-im-review/

Geändert von alberich (31.01.2013 um 23:51 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 00:22   #28
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke für die Links, kannte ich allerdings z.T. schon, nicht allerdings den zu Heise wo behauptet wird das Riesen-Tablet soll noch dieses Jahr kommen. Ich glaub's eh erst wenn ich's irgendwo angeboten seh'...

Davon abgesehen wäre es für mich (mit möglichst kleinem und leichten Gepäck auf Reisen!) dann doch eine Nummer zu groß und sicher auch zu schwer.

Mein Wunsch-Tab hätte so ca. 13 Zoll, 4:3 Seitenverhältnis (das sehschlitzartige 16:9 Display ist was mich an meinem derzeitigen Schleppi am meisten stört), vom Kunden selbst wechselbare SSD und Akku, zusätzlich(!) zum micro auch noch full size SD slot (sollte für ein Fotografen-Tablet eigentlich selbstverständlich sein, genau so wie UHS-I Kompatibilität), 802.11ac WLAN, WiDi, Bluetooth, NFC, mehrere USB 3.0 Ein- und Ausgänge, Displayport-Ausgang und einen HDMI-Eingang so dass ich das Tab auch als Monitor zum Filmen mit der SLT verwenden kann.

Und für zu hause sollte es eine Docking Station geben, die z.B. über Thunderbolt angeschlossen werden könnte, mit vielen USB 3.0 Ports, GBE und mindestens 3 Monitor-/TV-Anschlüssen.

Also ein vollwertiger Ersatz für einen Hochleistungslaptop (von der Prozessorleistung her mindestens gehobenes Ultrabook-Niveau) der für unterwegs auf ein Tablet "abgemagert" werden kann.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 08:03   #29
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich denk wenns um Tablets geht hat jeder ein anderes Bedürfniss und man kann schwer sagen ob das eine nun zu klein ist oder das andere zu Leistungsschwach.

Für mich will ich jedenfalls was was ich auch mal mitnehmen kann und bei dem ich keinen riesen Rucksack brauche um es dann mitzuschleppen.

Und da wir ja alles hier so ein riesen Forum haben wo eigendlich fast alles irgendwie vertreten ist hab ich nun auch wirklich leute gefunden die explizit was zu der größe IPad mini sagen konnten. Dafür nochmal vielen Dank!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 09:06   #30
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Genau daher kommen mir auch keine Äbbel ins haus ...
Schade. Ich wollte gerade über die Vorteile von iBook (Author) referieren, mit denen man schöne Photo-eBooks erstellen kann, wenn man zusätzlich zum iPad auch noch einen Mac hat.

Ich hatte das iPad1, daß ja dieselbe Auflösung wie das iPad-Mini hat und ich habe das iPad3. Der Vorteil ist schon sichtbar. Meine Schwester hat ein HTC Flyer mit 7" Display, daß ich intensiv ausprobiert habe. Das Format ist schon praktisch und um es mal am Tisch rumzureichen und Bilder anzuschauen ausreichend groß. 7" Display ist halt etwa 10x15cm, also etwa Postkartenformat. 1024x768 ist auch von der Auflösung her in Ordnung. Bis letztes Jahr war 1024 die Grenze für Fotos hier in der Galerie.

Obs nun wirklich das 120€ China-Pad sein muß, wenn's für 160€ den Kindle Fire und für 200 den Fire HD gibt, mußt du natürlich selbst wissen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » IPad Mini für Bildergucken usw?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.