![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Kleber, der von Kunststoff rückstandslos abgeht?
Huhu! =)
Ich möchte gerne meinen Lenscoat meines 70-400 richtig fest am Objektiv festmachen. Momentan rutscht das alles hin und her und geht mir tierisch auf die Nerven. Allerdings möchte ich natürlich nicht, dass der Kleber den Kunststoff des Objektivs angreift, noch möchte ich, dass, sollte ich es irgendwann verkaufen wollen, alles total verpappt ist und ich das nicht mehr abkriege. Frage also: gibt es einen Kunststoffkleber, der ordentlich fixiert, aber den man wieder ablösen kann? Ich denke da zB an diesen Kleber, mit dem HandySIMkarten gerne mal auf die Briefe geklebt werden oder neue Bankkarten auf die Unterlagen, die die Bank schickt. Man zieht die einfach von dem Kleber runter und NIX bleibt am Plastik kleben. Weiß einer, welcher Kleber das ist und wie der heißt?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schau dir mal diese Tesa Straps an.... die nimmt man um auf Kacheln einen Halter zu pappen... die haben einen Ausszieher wenn man es lösen will.... must wohl ganz kleine nehmen oder zuschneiden....aber bedenke das alle Klebemittel chemisch mit anderen Sachen reagieren... z.B mit dem Kameralack oder der Kunststoffhüllen ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Danke und EBEN.
![]() Daher suche ich ja nach diesem Kleber, der NICHT angreift...das Zeug ist total cool. Sieht aus wie Silikon...ich hab keine Ahnung, wie es heißt. Man trägt es auf, pappt den Kunststoff dran und kann es später einfach wieder abziehen. Diese Tesa-Straps kenne ich...keine Ahnung, ob die dafür geeignet sind. Kennt sich da jemand aus? An Haken haben wir die auch und sie gehen auch ganz gut wieder ab...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
Und das 70-400 ist mit so einem etwas rauhen Silberlack versehen, da dürften immer Spuren von was zurückbleiben, einfach wegen der rauhen Oberfläche (auch ohne Kleber dürfte der Lenscoat auf Dauer hier Spuren hinterlassen). Ich habe bisher noch keinen leicht wiederablösbaren Kleber gefunden, der diese Eigenschaft im Einsatz über Jahre behalten hat. Wer einen kennt, bitte melden. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 32
|
Servus!
Könnte Fixogum oder Herma Foto-Kleber 1251 sein. Die beiden enthalten aber mit Sicherheit organische Lösungsmittel. Eine Alternative auf Wasserbasis wäre der Gutenberg Gummierstift. Bin aber nicht sicher, ob die Klebekraft ausreichend ist... Gruß, Busch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Es geht ja nicht drum, da was so festzukleben, dass was feste dran halten muss.
Es geht mehr darum, ein Verrutschen zu verhindern und etwas dran so zu fixieren, dass es nicht beim kleinsten Drankommen gleich ne Verschiebung gibt. Von daher: danke schon mal für zwei Namen! Klar, es kann sein, dass man dann Rückstände sieht...aber vielleicht mag es ja auch jemand dann mit schönem schwarzen Coat, der ordentlich sitzt, kaufen. Allerdings habe ich NICHT vor, dieses tolle Teil jemals wieder herzugeben. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
3M CreativMount™ 052020
Zitat:
Wenn es kein Sprühkleber sein soll: 3M™ 9415 - doppelseitiges Klebeband mit Post-It™ Effekt Für die Industrie gibt es den Kleber auch ohne Träger. Das wäre genau das Zeug, mit dem man Kreditkarten in einen Brief pappt: ATG-System Keine Ahnung, wo man das in kleinen Mengen herbekommt. Von 3M muss man mind. 48 Rollen á 50m kaufen...
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (31.01.2013 um 14:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Ich danke dir sehr herzlich für deine Hilfe und die Links!
![]() Toll! Naja, ich denke, eine herzzerreißende Mail und ein Biddebidde...und wenn die Firma nicht kurz vor der Pleite ist oder ein Neuling dran sitzt, der sich noch an Befehle hält, kriege ich sicher ne Probe oder sowas.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Lol und das Schriftlich.....
Gibts ne möglichkeit mit Klett zu arbeiten? Ein Klettstreifen auf Objektiv die andere Seite am Coat festkleben?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Naja, den Klett müsstest du ja auch wieder kleben...denn wenn nicht, rutscht er doch auch Richtung Kamera...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|