Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zitteraal mit 24MPix
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2013, 17:11   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wobei das 70-400 auch mit einer kleinen A55 auf Dauer kaum zu halten ist finde ich. Aber das sind halt immer so Dinge - das spielt auch der Bizepsumfang mit rein.
Deswegen sag ich ja, nimm ein kleines und leichtes Einbein.
Das ist immer besser als kein Einbein.

Zitat:
Mir persoenlich kommt es so vor als wenn das 16-80 an der 57 ausbalancierter ist weil der Body leichter ist.
An der 77 verreisst man schneller. Eventuell ists mit 16-50 ja besser.Das ist schwerer
Ich hatte die 57er ein paar Tage zum Testen hier, ich verreiß nicht mehr oder weniger als die A77, allerdings nimmts die A77 einfach schneller übel. Der 16MP-Sensor ist da einfach gutmütiger. Ich hab das 16-105 dran, das sollte gewichtsmäßig in der 16-80-Klasse liegen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2013, 15:06   #12
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Kann ich leider bestätigen, die A77 nimmt Verwacklungen leichter übel als meine damalige A55.

Tipp hierzu neben dem Einbein, danke übrigens dafür werde es mir angewöhnen mitzunehmen, wäre es zu machen wie beim schießen: Einatmen, Luft anhalten und "abdrücken" und Treffer
Ist wirklich ernsthaft gemeint

Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 15:24   #13
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@daisho
Besser ist jedoch, die Luft aus zu atmen. Laut der Korrektur von einem User hier, denn ich hatte den gleichen Tipp gegeben. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...66&postcount=2. In dem Thread ging es um Langzeitaufnahmen per Hand.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 17:22   #14
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Hallo Tikal,
werde ich ausprobieren, danke.
Beim schießen, zu meiner Jugendzeit viiiel zu lang haben wir sie immer angehalten, um zu stabilisieren, daher dieser "meiner" Tipp.

Mal sehen, was besser wirkt.
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 17:29   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zur Atmung findet man auch im Internet einiges....

http://meisterschuetzen.org/index.ph...&threadID=2039
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2013, 17:30   #16
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von daisho Beitrag anzeigen
Beim schießen, zu meiner Jugendzeit viiiel zu lang haben wir sie immer angehalten, um zu stabilisieren, daher dieser "meiner" Tipp.
Ich habe es genau andersherum gelernt... ausatmen!
Auch heute noch, mit Luftgewehr und Tele an der Kamera, habe ich ausgeatmet bessere Ergebnisse als mit voller Lunge.
Die verbleibende Verzitterung liegt bei mir an der Altersschwäche, nicht an der Atemtechnik.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 12:31   #17
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Im direkten Vergleich mit meiner 77 und einer 57 sowie dem selben Objektiv (16-80)
fiel mir neuerdings deutlich merkbar auf das ich mit der 77 mich anstrengen muss
um nicht zu verwackeln waerend bei der 57 einfach nur anlegen und abdruecken
gefragt ist. Ich mutmasse mal das es vor allem am Kameragewicht im Verhaeltniss
zum Objektiv liegt.
Hat irgendwer sonst aehnliche Beobachtungen gemacht?
Betrifft diese höhere Verwackelungsgefahr alle Auflösungen der A77 oder ist es wie beim Rauschen, dass das Thema nur bei Auflösungen >16MP kritischer zu sehen ist als bei der A57?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 14:40   #18
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
denke der Pixelpitch ist ja jeweils der selbe...smile....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 14:47   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
denke der Pixelpitch ist ja jeweils der selbe...smile....
und?
Es ist naheliegend, dass sich das Problem beim Herunterskalieren erledigt.
Da ich intensiv mit der Rauschthematik befasst bin, ist mir Logik dahinter mehr als nur theoretisch bewusst.
Ist es bei der höheren Empfindlichkeit für Verwackelung genauso?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:22   #20
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Achso :-! Die Altersschwäche hatte ich bislang ignoriert

Das spielt bei mir sicherlich auch eine Rolle, Mist wurde schon wieder daran erinnert.
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zitteraal mit 24MPix


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.