![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
![]()
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und habe mir vor zwei Wochen eine SLT 37 mit dem Standardobjektiv 18-55 mm zugelegt. Da ich gerne für den nächsten Urlaub, bzw. Zoobesuche etwas mehr Brennweite hätte, bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer günstigen Ergänzung. Nachdem ich viele Testberichte gelesen habe, weiß ich bald gar nicht mehr, was für mich das richtige Objektiv ist. Im Moment schwanke ich zwischen dem Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2 und dem Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO. Beide liegen preislich bei unter 130 € und sind somit erschwinglich. In den Testberichten schneiden beide nicht schlecht ab.... Okay, sie lassen gegen Ende nach, aber dass ist wohl mehr oder weniger normal? Vielleicht kann mit jemand von euch seine Erfahrungen mitteilen. In der Objektivdatenbank sind ja beide vorhanden,... das 55-200 schneidet etwas besser ab. Aber für welches würdet ihr euch entscheiden? Vielen Dank im Voraus..... Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich würde mich für das 70-300 entscheiden. Bei 200mm ist es sicherlich besser als das 55-200 bei gleicher Brennweite. Ich habe das 70-300 selbst und kann nicht wirklich meckern.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das 70-300 USD von Tamron soll deutlich besser sein als das "Macro" allerdings ist es auch teurer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
Danke für die Antwort. Das gleiche habe ich mir auch Gedacht, aber ich habe eben noch keinerlei Erfahrungen mit den beiden Objektiven.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Also ich habe zwei mal so ein Tamron 70- 300 gehabt (dazwischen drei Sigma 70-300, alle mit Autofokus-Defekt nach ein paar Wochen). Was mich am Tamron am meisten (neben der schwachen Bildqualität) gestört hat, war der "knarzige" Zoomring. Er lief nicht durchgängig schwer, aber einfach nicht geschmeidig, hatte immer so einen Anfangswiderstand, wo man die ganze Kamera mitdrehte.
Das Tamron 70-300 USD ist natürlich ein Klasse Objektiv, wenn es dir zu teuer ist kannst du auch nach einem gebrauchten schauen, ab ca. 230.- werden sie schon angeboten. Allerdings ist es an der A37 schon ein ganz schöner Brocken, für mich war das mit ein Grund, von der A55 zur A65 zu wechseln. Das 55-200 soll nicht schlecht sein, im Zoo hast du damit aber vielleicht etwas zu wenig Brennweite. Alternativ könntest du auch nach einem gebrauchten Sony SAL 75-300 oder Minolta 75-300 ausschauen. Besser als das normale Tamron 70-300 sind sie m.E. jedenfalls, zumindest haptisch.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! Geändert von weris (23.01.2013 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
Zitat:
Über die gebrauchten Minolta habe ich auch schon nachgedacht...... aber die Auswahl ist da schon ziemlich groß. Und jetzt irgendeins z.B. ersteigern ist wohl auch nicht so toll. Man hats nicht gerade leicht..... es ist wohl wie immer.... wenn du genug Geld investierst, bekommst du was richtig gutes :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Es kommt auch immer darauf an was DU für ansprüche hast. Kommst Du von einer normalen digicam werden wohl alle Objektive besser sein als diese. Hast Du schon höhre Ansprüche wirst Du auch entsprechend tief in die Tasche greifen müssen.
Die Minolta Ofenrohre sind zb. sehr günstig und sehr wertstabil, Preis/Leistung ist gut und wenn Du was besseres willst bzw. Du es dir leisten kannst, kannst Du das Ofenrohr zu einem ähnlichen Preis weiterverkaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
![]()
Hi Michael,
mit dem Tamron 70-300 - Makro kaufst du nichts falsches. Ich habe es selber und auch der Makrobereich ist gut. Habe es lange an der A 100 benutzt, jetzt nutzt es mein Sohn. Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Ich hatte mir das 70-300er auch als eins der ersten Objektive gekauft
![]() ![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|