![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
da wiederhol ich mal:
das ist ein Führungsstift /-bolzen mit Rastnut! siehe teefit ![]() Egal welche Bauteile damit zusammengesetzt und mit der Raste gesichert werden. Hier ein Beispiel bei Autotür (Mercedes Transporter) natürlich ohne Raste: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie es geht jetzt nur noch um die Frage: welches Bauteil meint Manfred? Mit dem Kunststoff und M3-Gewinde liegt etwas leichteres, eher aus dem Fotobereich nahe. Geändert von renus (18.01.2013 um 11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Zitat:
![]() Genau so! Schnell richtig erkannt ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 85
|
__________________
Gruß S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und an Spikes glaube ich nicht mehr. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Wäre da nocht die mit M3 kleine Größe des Teils, würde ich auf einen Verschluss eines Koffers / einer Tasche tippen. Aber wie auch immer, anstelle Spikes tippe ich auch auf einen Führungsstift für einen Verschluss!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Schöne Versuche , aber bis jetzt war nichts dabei..... was zur Lösung beiträgt....
![]() Ich mache noch ein zusätzliches Bild..... -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 28.10.2012
Beiträge: 39
|
Vielleicht ein Steigeisen?
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das sind die Standfüße eines mechanischen Weckers.
Oh mann, ich glaube, ich bin doch nicht mehr so jung...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo Gottlieb, es war doch jetzt recht einfach, aber natürlich die richtige Antwort.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|