Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A77 vs. Alpha 700 - Bildqualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2013, 19:06   #31
Karantania

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Hallo!

Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und Erfahrungswerte - mich wundert es schon ein wenig, was der Begriff "Wiener Schule" bei manchen hier bewirkt

cgc-11 hat ja schon ausführlich erklärt was hinter diesem Begriff steckt. Zu Analogzeiten mit ISO 100 Diafilmen war man auf sehr lichtstarke Objektive angewiesen um fahrende Züge als auch die Landschaft scharf abzulichten. Heute fährt man eben mit den ISO höher und kann auch Zooms verwenden, keine Frage.

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2013, 20:03   #32
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Beides ist richtig, alberich, aber wenn man das nicht konsequent betreibt, schummelt man zwangsläufig früher oder später.

Aber es ist halt wie so vieles. Der eine braucht dies, der andere das. Beide werden damit glücklich, so what?

Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß oder gut und schlecht, sondern es gibt darüber hinaus unzählige Abstufungen dazwischen. Wohl demjenigen, die diese Abstufungen auch sehen und akzeptieren kann, das macht das Leben viel abwechslungsreicher und interessanter
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 21:37   #33
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ein Wiener fragt nach:

Zitat:
Zitat von Karantania Beitrag anzeigen
Hallo!

Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und Erfahrungswerte - mich wundert es schon ein wenig, was der Begriff "Wiener Schule" bei manchen hier bewirkt

cgc-11 hat ja schon ausführlich erklärt was hinter diesem Begriff steckt. Zu Analogzeiten mit ISO 100 Diafilmen war man auf sehr lichtstarke Objektive angewiesen um fahrende Züge als auch die Landschaft scharf abzulichten. Heute fährt man eben mit den ISO höher und kann auch Zooms verwenden, keine Frage.

LG
Robert
Oder ISO unten lassen und mitziehen.

Was verstehst Du unter "Wiener Schule". Meinst Du Ludwig und Viktor Angerer?
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 03:17   #34
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Oder ISO unten lassen und mitziehen.
Du wirst einräumen müssen, dass man so zwar den fahrenden Zug scharf kriegt, aber nicht die Landschaft.

Geändert von fbe (16.01.2013 um 03:19 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 09:43   #35
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
noch so eine Ideologie

Zitat:
Zitat von insomapi Beitrag anzeigen
Was alles damit nichts zu tun hat dass man mit einer Festbrennweite wesentlich bewusster fotografiert!
1. Wenn Dein Bewusstsein erst mit Festbrennweite richtig arbeitet, solltest Du Dir immer ein 50er vor's Gesicht halten!
Oder
2. Für unterbewusstes Fotografieren empfiehl allen doch mal ein Zoom!
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2013, 09:48   #36
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
"Wiener Schul"-Gefasel

Zitat:
Zitat von insomapi Beitrag anzeigen
Nun wer sein Wissen ausschließlich auf das www bezieht, und ein Fehlen im Internet gleichsetzt mit der fehlenden realen Existenz und so einen Ton anschlägt ...tja der weiß es natürlich besser
Nur weil irgendwelche Eisenbahnknipser von einer "sogenannten Wiener Schule" faseln, gibt es sie noch lange nicht.
Sie ist weiterhin eine aufgeblasene Fantasiebildung!

Nur wenn Du mal relevante Literatur nennen würdest, könntest Du Seriosität nachweisen. Du selber beziehst Dich ja doch selber nur auf Internetgefasel!
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 09:51   #37
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Freiheit!?

Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Ich würde hier mal ein bisschen den Ball flach halten. Freiheit geht m.E. nach nur soweit, wie sie die Freiheit der Anderen nicht beeinträchtigt....
Klar hat jeder die Freiheit hier jeden Müll zu erzählen, aber man muss den Müll auch Müll nennen dürfen.

Flach halten kann man nur mit flachem Niveau!
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 10:02   #38
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
:-)


Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
...Jemand der eine Festbrennweite benötigt um "bewusster" zu fotografieren, erinnert mich eher an jemanden der um bewusster spazieren zu gehen eine Eisenkugel am Fuß benötigt.
Ja richtig, da sind so einige Märchen/Fantasien bei Leuten in den Köpfen unterwegs, die sie dann im Internet verbreiten, ohne zu merken, dass das nur lächerlich ist.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 10:06   #39
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Urlaub

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
da kommt anscheinend jemand nicht zum Jahrestreffen...
Meinen Urlaub verbringe ich sicherlich anderswo (westlicher).
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 10:06   #40
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von renus Beitrag anzeigen
Nur weil irgendwelche Eisenbahnknipser von einer "sogenannten Wiener Schule" faseln, gibt es sie noch lange nicht.
Sie ist weiterhin eine aufgeblasene Fantasiebildung!

Nur wenn Du mal relevante Literatur nennen würdest, könntest Du Seriosität nachweisen. Du selber beziehst Dich ja doch selber nur auf Internetgefasel!
Ich glaube Du übertreibst massiv. Es ist vollkommen legitim für derartiges einen Begriff wie "Wiener Schule" zu etablieren. Dazu ist keine Literatur oder gar wissenschaftliche Veröffentlichung notwendig. Umgekehrt ist die übertriebene Fixierung auf "legitime Herkunft" oder "institutionalisierte Legitimation" (Standesdünkel) etwas sehr rückständiges. Ich würde mit dem Begriff "Profilneurose" bezeichnen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A77 vs. Alpha 700 - Bildqualität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.