Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Superzoom: Sony 18-250 bzw. welche Alternative?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 15:44   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Gerry_71 Beitrag anzeigen
dass bald doch noch eine Sony-Version des Tamron 18-270 rauskommen soll.
Damit könnte man dann auch die automatische Korrektur nutzen.
Würde ich mal davon nicht ausgehen. Nur weil es den Sony Anschluß hat, wird das nicht auch korrigiert werden. Das ist ja eine Kamerafunktion und wieweit das im Objektivrom nachgebaut und aktiviert werden kann ist absolut unklar.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2013, 15:54   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Würde ich mal davon nicht ausgehen. Nur weil es den Sony Anschluß hat, wird das nicht auch korrigiert werden. Das ist ja eine Kamerafunktion und wieweit das im Objektivrom nachgebaut und aktiviert werden kann ist absolut unklar.
Wieso nachgebaut? Gerry meint das Sony 18-270, dass Gerüchten nach kommen soll. Ich denke schon, dass Sony auch ein FW-Update für die Kameras nachschieben wird, falls ein SAL-18270 tatsächlich erscheint.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 15:57   #13
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Ich glaube er (Gerry) meint, dass ein weitgehend mit dem Tamron 18-270 baugleiches Sony herauskommt, wie schon beim 18-250. Das sollte die Objektivkorrektur dann haben. Hab ich aber noch nichts gehört davon.
Das Tamron 18-270 in der Sony Version gibt es natürlich schon - ohne Objektivkorrektur.
Ah- zu langsam
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 22:26   #14
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
Meine Antwort war eine Nikon P7000 Zoom 28-200mm (kb) 300€ gebraucht, past fast noch in die Hosentasche. Was will ich mehr? RAWs? Objektivkorektur? Macht die Kamera auch....
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 22:50   #15
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Beim Sony geht der AF- Antrieb über den kamerainternen Motor ("Stangenantrieb") und der ist lauter als der HSM Antrieb im Sigma (oder PZD) beim Tamron 18-270).
Wer allerdings auch den HSM-Antrieb als zu laut empfindet und ein externes Mikrofon anstöpselt, wird wieder eine andere Meinung haben.

Ideal wäre natürlich ein Superzoom mit SSM von Sony, das leise ist und von der Objektivkorrektur unterstützt wird. Aber die Welt ist wie sie ist und momentan gibt es nicht beides zusammen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Superzoom: Sony 18-250 bzw. welche Alternative?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.