![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Würde ich mal davon nicht ausgehen. Nur weil es den Sony Anschluß hat, wird das nicht auch korrigiert werden. Das ist ja eine Kamerafunktion und wieweit das im Objektivrom nachgebaut und aktiviert werden kann ist absolut unklar.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wieso nachgebaut? Gerry meint das Sony 18-270, dass Gerüchten nach kommen soll. Ich denke schon, dass Sony auch ein FW-Update für die Kameras nachschieben wird, falls ein SAL-18270 tatsächlich erscheint.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Ich glaube er (Gerry) meint, dass ein weitgehend mit dem Tamron 18-270 baugleiches Sony herauskommt, wie schon beim 18-250. Das sollte die Objektivkorrektur dann haben. Hab ich aber noch nichts gehört davon.
Das Tamron 18-270 in der Sony Version gibt es natürlich schon - ohne Objektivkorrektur. Ah- zu langsam ![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
|
Meine Antwort war eine Nikon P7000 Zoom 28-200mm (kb) 300€ gebraucht, past fast noch in die Hosentasche. Was will ich mehr? RAWs? Objektivkorektur? Macht die Kamera auch....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Ideal wäre natürlich ein Superzoom mit SSM von Sony, das leise ist und von der Objektivkorrektur unterstützt wird. Aber die Welt ist wie sie ist und momentan gibt es nicht beides zusammen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|