Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Iso-Rauschen und Objektivwahl?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 15:28   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Iso-Rauschen und Objektivwahl?

Huhu. =)

Ich habe mal eine Frage.

Ich hab ja nu die 900 und die 99 und möchte beide auch nutzen. zT auch nebeneinander (also jede mit einem Objektiv). Geplant sind zB die Urlaube. Doppelgurt und zwei Kameras, an einer das Tele, an der anderen das Weitwinkel.

Soweit.

Nun ist meine Frage:
Sollte die Iso-Empfindlichkeit meine Objektivwahl beeinflussen? Sollte zB das Tele an die Kamera mit dem geringeren Rauschwert (also an die 99) oder eher das Weitwinkel? Oder ist das total egal?

Wir haben da gerade mal drüber gesprochen, sind uns aber nicht ganz klar, wie das "technisch" sich auswirkt...welche Kombi ist also die bessere Wahl?

99 und 70-300/400 oder 99 und 24-70/16-35?
Und vor allem: WARUM?

Mir geht es nur darum, ob es sinnvoll ist, an eine rauschärmere Kamera Weitwinkel dran zu machen oder eben umgekehrt (Tele). Ich komme nicht ganz dahinter und habe Gottlieb gerade etwas verblüfft, als ich ihn das fragte. Vielleicht ist es ja auch total wurscht, was man macht...aber vielleicht kann mir das einer der Techniker erklären, WARUM es wurscht ist oder warum es besser ist, dies oder jenes Objektiv davor zu schnallen.

Kann auch sein, dass die Frage total blödsinnig ist, aber mich trieb das gerade um... =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2013, 15:32   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Dana, die Frage hätte ich von dir am allerwenigsten erwartet.

Schenk dir die Grübelei. Geh 'nen Kaffee trinken und mach Bilder. So, ab mit dir......!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:33   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

WW kannst Du auch bei längeren Verschlusszeiten noch frei Hand halten -> geringere ISO möglich ... denke ich.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:37   #4
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
@Rainer: auch ich denke manchmal über Technisches nach.
Das kam mir halt gerade so in den Sinn...und da ich es mir erstmal selbst nicht beantworten konnte, hab ich halt mal gefragt.

@André: ja, stimmt...siehste, das ist schon mal ein guter Grund. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:37   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Kann auch sein, dass die Frage total blödsinnig ist, aber mich trieb das gerade um... =)
Natürlich nicht!
Es hängt doch von zwei Faktoren ab:
- notwendige Auflösung
- lichtverhältnisse für langes Tele

1. Auflösung
Soll das Tele + Crop noch ein gute Auflösung bringen sollte das Bild möglichst rauschfrei sein.
Bei WW käme hier nur handgehaltene Landscjaft in der Dämmerung oder Architektur innen im Vorbeilaufen als Situation in Frage.
Oder Portrait on location mit AL only für die Stimmung. GGF Hochzeit.
2. lange Brennweite
Da das Tele schneller verwackelt kann es früher notwendig sein mit dem ISO nach oben zu gehen. Ansonsten kommen für das Tele eher Situationen bei denen HighIso benötigt werden um auf die notnwendigen Verschlusszeiten zu kommen.

Es imho eher um Anwendung, als Objektivtechnik.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2013, 15:38   #6
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Japp, perfekt!

Diese Ideen kamen mir vorhin eben nicht. Damit hat sich das schon beantwortet. =)

900+WW und 99+Tele.

Prima!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:41   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dafür zittert der EVF leichter, wennst ein Tele verwendest ;-)

Unabhängig, das ich allein schon aus Handlingsgründen nie eine A99 und ein A900 mischen würde, würde ich eher trotz Risiko des Zitterns des EVF das Tele dran geben. Der AF hat ja einen Fokusbegrenzer, der Schärfenbereich ist deutlich geringer und beim Tele brauchst die Details und Farbverläufe im Himmel meist auch nicht so genau sehen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:44   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
[insiderwissen]Für mich wäre der vorhandene Batteriegriff der A900[/insiderwissen] wegen der Handlichkeit ein Argument, diese Kamera für den Telebereich zu nutzen.
Aber wer weiß, wie lange dieses Argument noch zählt...

Ob die ISO-Entscheidung wirklich schwerer wiegt?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:47   #9
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Aber wer weiß, wie lange dieses Argument noch zählt...
*HUST* nichtmehrsehrlangedenkeich.... *HUST*
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:47   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.500
Ich denke zusätzlich könnte der Focusgerenzer - Range - bei der A99 gerade im Telebereich und bei bewegten Motiven enorme Vorteile bringen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Iso-Rauschen und Objektivwahl?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.